Zehnte Ausgabe von Hype FC steht in den Startlöchern!
Am 27. April 2019 wird es wieder laut im Pier 2 in Bremen. Wer es noch nicht wusste: der Norden Deutschlands beherbergt eine Eventreihe, die mittlerweile zu einer festen Instanz der nationalen Kampfsportszene geworden ist. Gemeint ist Hype FC, die bereits zur zehnten Ausgabe der beliebten Mix-Fight Reihe einlädt. Die gewaltige Fightcard tut ihr übriges, die den Zuschauern ein sattes Programm aus MMA, K1, Muay Thai und Boxen bietet.
K1 4-Mann-Turnier
Die Macher von Hype FC setzen unter anderem auf ein K1 4-Mann-Turnier. In der Gewichtsklasse bis 72,5 Kg geht um einen schmucken Gürtel, den der Gewinner am Ende des Tages um seine Hüfte schnallen darf.
Das Feld ist stark besetzt. Mit Timo Stendal und Kerim Hüdür hat man bereits zwei Kämpfer, die sicherlich dazu in der Lage sind, einen Kampf des Abends abzuliefern. Egzon Uka ist ebenfalls mit von der Partie. Dieser stand Hüdür bereits ein Mal gegenüber und verlor klar. Jetzt will er sich für die “Schmach” revanchieren. Der vierte Kämpfer im Feld ist Furkan Gencer aus Bremen. Vor heimischen Publikum ist ihm ein großer Support garantiert. Jedoch wird der Druck auf den Lokalmatador dadurch sicherlich nicht geringer. Bei seinem letzten Auftritt bei Hype FC 9, konnte er seinen Kampf gewinnen und auch dieses Mal will er die Serie nicht reißen lassen.
Zielonka kann Rekord ausgleichen.
Im MMA trifft Lukasz Zielonka (4-5) auf Guilermo Ronodimedjo.
Zielonka ist ein wahrer Submission-Spezialist. Alle seine Siege holte er sich am Boden durch Aufgabe seiner Gegner. Zuletzt konnte er auch gegen Saul van de Poll den Cage als Sieger verlassen. Der Geschmack des Erfolges dürfte ihm sicherlich gut schmecken und gegen Ronodimedjo könnte der nächsten Sieg folgen.
Guilermo Ronodimedjo (1-5) kommt durstig nach Bremen. Drei vorzeitige Niederlagen in Folge will er nun korrigieren. Da ist ein Sieg Pflicht.
Eines ist sicher: über die Zeit geht dieses Duell höchstwahrscheinlich nicht. Denn von insgesamt 15 Kämpfen der beiden Kämpfer, gingen nur zwei über die Runden.
Doussis will weiter nach oben
Marc Doussis ist ein Name, den man sich im Halbschwergewicht definitiv einprägen sollte. Das Kraftpaket steht bei mittlerweile drei Siegen und keiner Niederlage.
Dariusz Rodak (2-3) will das aber ändern und ihm die erste Niederlage beibringen. Rodak hat zwar die Erfahrung auf seiner Seite, kommt allerdings gerade aus einer zweijährigen Pause zurück. Man darf gespannt sein, ob er in der Lage ist, Doussis auf dem Weg nach oben zu stoppen.
Cengiz will es allen beweisen
Im Hauptkampf des Abends stehen sich Koray Cengiz (6-5) und Ghassan Abdenabi (1-1) gegenüber. Auf dem Papier dürfte der Favorit klar ersichtlich sein. Jedoch weiß jeder, dass im Kampfsport und generell im MMA alles möglich ist.
Nach einer Negativserie, konnte sich der der frühere Öl-Ringer Koray Cengiz in seinem letzten Kampf bei GMC mit einem Submission-Sieg endlich wieder belohnen. Bei seiner Aufgabe gegen Abdenabi steht nun sogar ein Titel auf dem Spiel, den er sicherlich in der Hansestadt behalten möchte.
Abdenabi könnte hingegen die Titel-Party von “The Maschine” crashen und der böse Spielverderber werden, sollte Key Gym Athlet Cengiz nicht auf der Hut sein.
Wer sehen möchte, welcher Kämpfer am Ende des Abends den Titel in die Höhe hält, sollte sich schnell seine Tickets sichern und Zeuge einer der besten Mix-Fight Veranstaltung Deutschland werden.
Momo Sa