World Fighting League – Remy Bonjasky vs. Melvin Manhoef

The Revenge – Bonjasky vs. Manhoef bei der WFL

Die World Fighting League (WFL) ist eine niederländische Kampfsportorganisation, die Wettkämpfe auf Topniveau veranstaltet. Namhafte Fighter wie Anissa Haddaoui, Andy Souwer, Fabio Kwasi und Murthel Groenhart zählen zu den WFL Champions 2016. Am 29. Oktober 2017 steht in Almere (Niederlanden) die nächste Ausgabe von WFL an. Ein absolutes Highlight wird der Kampf zwischen den Legenden Remy „The Flying Gentleman“ Bonjasky und Melvin „No Mercy“ Manhoef sein.

Die letzte Schlacht – Comeback und Abschied

Bereits dreimal standen sich die beiden Topstars im Ring gegenüber. Bisher hat Bonjaski seinen Dauerrivalen Manhoef immer besiegen können. Nun kommt es zur vierten und wahrscheinlich letzten Auseinandersetzung. Während Bonjasky bei diesem Duell sein Comeback geben wird, heißt es für Manhoef Abschied nehmen.

Eine Legende feiert zweites Comeback

Remy Bonjasky ist nicht nur wegen seiner beeindruckenden Kniestöße und Kicks aller Art eine wahre Ikone des Kickboxen. Der ehemalige K1- und Glory-Kämpfer konnte bereits Siege über Mirko „CroCop“ Filipovic, Filip Verlinden, Anderson Silva oder Badr Hari erzielen. Als dreifacher K1 Welt- und Grand-Prix Champion war er 2014 in den Kämpfer-Ruhestand getreten und feiert nun nach gut dreijähriger Pause mit 41 Jahren sein zweites Comeback. Er galt immer als wahrer Künstler im Kampfsport und beschäftigte seine Kontrahenten mit seinen berühmtem Kniesprüngen und umfangreichen Repertoire an Kicks. Der Niederländer mit surinamesischer Abstammung hat 96 Kämpfe in seiner ruhmreichen Karriere absolviert, von denen er 78 gewinnen konnte. Es bleibt abzuwarten, ob Bonjasky mit 41 noch einmal an sein altes Niveau kommen wird.

Gnadenlos im Ring

Drei Niederlagen gegen Bonjasky halten Melvin Manhoef nicht davon ab, bei seinem Abschiedskampf sich ihm ein viertes Mal gegenüberzustellen. Verständlich! Gegen keinen anderen Akteur hat der ebenfalls aus Surinam stammende Niederländer eine schlechtere Bilanz. Manhoef möchte seine Karriere mit einem Sieg gegen seinen härtesten Widersacher beenden und einen würdigen Schlussstrich ziehen. Mit seinen angriffslustigen und aggressiven Kampfstil möchte der 41-Jährige ein letztmals den Ring erobern. Zuletzt hagelte es für ihn beim Kickboxen sieben Niederlagen am Stück  und auch bei seinem Steckenpferd MMA sah es am Ende nicht mehr so gut aus. Bei Bellator kassierte es zwei Niederlagen in Folge. Es ist vielleicht an der Zeit, von einem großen Athleten Abschied zu nehmen und da passt der Rahmen WFL perfekt. Zur seiner besten Zeit galt er in allen seinen Disziplin als gnadenloser Kämpfer mit viel Härte in den Fäusten.

Man wird sehen, ob er einen letzten KO-Treffer landen kann.

Text: Babette Troesch und Attila Revada

Tickets gibt es hier