We Love MMA 2015 – Ein Rückblick

We Love MMA Halle

von Markus Wiemann und Attila Revada

Es gibt mittlerweile einige Premiumveranstalter in Deutschland, aber unter den Kämpfern und Betreuern müsste WE LOVE MMA relativ weit oben auf der Beliebtheitsskala stehen, denn immer wieder hört man von Fightern und aus Ringecken, wie gut und verlässlich der organisatorische Ablauf wäre. Seien es die Startzeiten der Kämpfe, die mit der Präzision eines schweizer Uhrwerks eingehalten werden, die positiv erwähnt werden, oder auch die Regelmäßigkeit und Dichte mit der Veranstaltungen angeboten werden, immerhin hat es We Love MMA mittlerweile auf 17(!) Veranstaltungen gebracht.

Das Publikum ist bei We Love MMA buntgemischt, vom Hardcore-Fan bis zum Familienvater ist alles auf den profifightshop2Zuschauerrängen vertreten und das Konzept von We Love MMA, nicht auf die „Stars“ der Szene als Zuschauermagnet zu setzen, sondern junge talentierte Profi-Fighter in eigene „Stars“ zu transformieren, scheint langsam aufzugehen.

We Love MMA schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und wir nehmen das zum Anlass um mit Euch gemeinsam
mal die Highlights des Events 2015 Revue passieren zu lassen!

Viel Spaß beim lesen!

WLMMA 12 Oberhausen 31. Januar 2015

Das Jahr begann mit der We Love MMA 12 in Oberhausen. Die Show in der KONIG-PILSENER ARENA war eine der besten der Eventreihe.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Zwp1cDG3-8w&w=280&h=150]

Der Hingucker an diesem Tag war der Kampf zwischen Selim Agaev und Roman Kapranow, ein schönes Matchup zwischen einem Ringer und starken Striker gegen ein top BJJ’ler. Permanente Submission Angriffe von Kapranow, die Agaev mit seinen Stärken im Stand und seinem dynamischen Ringen ausglich. Wer sollte den Fight zwischen Routinier vs. Newcomer gewinnen? Am Ende hieß es knapper Punktsieg Agaev.

Nicht vergessen darf man auch den Fight zwischen Attila Korkmaz vs. Giuseppe Correra. Die Zuschauer bekamen einen technisch guten Kampf von beiden Athleten zu sehen. Es blieb fast bis zum Schluss spannend, doch Korkmaz konnte am Ende den Sieg via Triangle-Choke holen.

We Love MMA Mohammed GrabViel zu tun gab es für Mohamed Grabinski, der einen hart erkämpften Arbeitssieg gegen Kraftpaket Gary Kono holte. Kurios: Ende der letzten Runde mit nur 1 Sekunde auf der Uhr gibt Kono den kräftezehrenden Kampf auf. Eine Sekunde!!!

Ein Berg von Muskeln trug Fran Vanderstukken an ihrem Körper spazieren. Eine beeindruckende Dame, die auch sehr gut zu kämpfen verstand. Ihren Kampf gewann die Amazone routiniert und unbeeindruckt von der Kulisse. Sie machte kurzen Prozess mit Paulina Ioannidou und gewann nach nur 0:43 Sekunden in der ersten Runde durch KO.

WLMMA 13 Hannover 14. März 2015

Dass die 13 keine Unglückszahl ist, bewies die 13. Auflage der We Love MMA in Hannover.

Die Zuschauer in der SWISS LIFE HALL waren Zeuge einer äußerst dominanten Vorstellung von Nasrat Haqparast vom Warriors Fight Club Hamburg, der nach 2:27 in der ersten Runde Patrick Schwellnuss durch TKO besiegen konnte. Eine super Leistung von des Hamburgers!Benlee klines logo für Video

Sein Teamkollege Dimitar Kostov konnte leistungstechnisch nachlegen und besiegte den erfahrenen Daniel Djane mit einer nicht minder beeindruckenden Vorstellung durch TKO.

WLMMA 14 Dresden 25. April 2015

In einer der schönsten Städte Deutschlands verschlug es dann die 14. Auflage von We Love MMA.

In Dresden erlebten die Zuschauer in der Messe Halle die Rückkehr von Kenji Bortoluzzi in den WLMMA Cage. Er hatte keinen einfachen Stand gegen Mansur Gazaev und dessen starkes Ringen. Doch MMA ist nicht nur Hochleistungssport, sondern auch Präzisionsarbeit, wo der kleinste Fehler unerbittlich bestraft werden kann. Auch bei diesem Fight war ein winziger aber fataler Fehler kampfentscheidend, nachdem Gazaev den Kampf 4 Minuten lang mit seinem Ringen kontrolliert hatte, holte Bortoluzzi schlussendlich den Sieg. Gazaev drehte sich in die falsche Richtung und damit direkt in die Triangle Submission von Bortoluzzi.

Ein sehenswertes Duell gab es zwischen Sebastian Steinmann und Mario Wittmann zu sehen. Eine kurze aber spannende Standup Schlacht mit schönen Schlagabtäuschen und tollen Lowkicks wie aus dem Lehrbuch. Leider verletzt sich Wittmann am Fuß

bei einer dieser Lowkicks und wurde deswegen vom Arzt und Schiedsrichter aus dem Kampf genommen, obwohl er gerne weiter gekämpft hätte. Aber wie immer geht die Gesundheit der Athleten vor!

Unvergessen blieb auch das Duell zwischen dem „Posterboy“ Christopher Bleyl und Jens Müller. Auf dem Papier sah die Sache für den erfahrenen Müller klar aus. Allerdings interessierte das Bleyl wenig. Er ging frech und mutig seinen erfahrenen Gegner an und deckte ihn immer wieder im Vorwärtsgang mit starken Schlagserien ein. So kam, was kommen musste, er stellte Müller am Oktagon und beendete den Fight mit harten Fäusten. Verdienter und beeindruckender TKO Sieg nach Abbruch in der ersten Runde.We Love MMA Kampg

Etwas traurig hat uns der Abschied von Mick Mokoyoko vom Combat Club Cologne gemacht, der gegen Christoph Steinmann ein letztes Mal in den Cage stieg. Er gewann den Kampf nach Punkten. Mach es gut Mick!

Martin Merkt ist zur Zeit einer der überragenden Männer im Schwergewicht und war auch eine der Sehenswürdigkeiten in Dresden an diesem Tag. Der Kölner zeigte einmal mehr eine aufsehenerregende Leistung. Er besiegte Tom Fürst und macht kurzen Prozess durch einen brachialen Headkick, von dem sich Fürst nicht mehr erholen konnte.

WLMMA 14 Dresden 4. Juli 2015

Die Rückkehr nach Berlin, der Heimat von We Love MMA, bescherte den Zuschauern im Tempodrom eine unvergessliche Schlacht zwischen Katharina Lehner und Camila Hinze! Und es darf nicht unerwähnt bleiben, dass es der erste weibliche Mainevent bei WLMMA war.

Und endlich erlebte Berlin mal ordentlich Stimmung, nachdem man 2 Wochen zuvor bei der UFC doch etwas enttäuscht wurde. Camila Hinze konnte zu Beginn der ersten Runde dem starken Striking von Lehner noch halbwegs Paroli bieten. Doch Katharina Lehner rollte wie ein „Panzer“ weiter vorwärts und malträtierte ihre Gegnerin mittlerweile mit ganzen Schlagserien. Die Combat Club Cologne Powerfrau übernahm den Kampf und wie ein Wunder blieb die tapfere Camila Hinze bis zum Ende der ersten Runde stehen.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=jhvKzQSLSlE&w=280&h=150]

Hut ab vor so viel Kampfeswillen.

In der zweiten Runde dann die kleine Überraschung. Hinze kam tatsächlich zurück und konnte in der zweiten Runde etwas Gegenwehr ausüben. Am klaren und verdienten Punktsieg von Lehner gab es aber nichts zu rütteln.

Später wurde bekannt, dass sich Hinze zu Beginn der ersten Runde die Hand gebrochen hatte und den Kampf nicht abbrechen wollte und bis zum Ende unter großen Schmerzen durchhielt. Aber nicht nur das verwunderte bzw. beeindruckte, sondern auch ein späteres Foto auf Facebook. Darauf sah man eine zurechtgemachte Camila Hinze mit Gipsarm in einer Berliner Diskothek. Die Frau hat tatsächlich Arsch in der Hose!

WLMMA 16 Hamburg 10. Oktober 2015

In der Perle des Nordens in Hamburg gab es bei We Love MMA die Show der Superlative. Aber nicht die Kämpfe alleine waren der Grund dafür, sondern vor allem das gut aufgelegte und kampfsportaffine Publikum in der BARCLAYCARD ARENA, die ordentlich Stimmung gemacht hatten.

Die größte Überraschung erlebten die Zuschauer von Combat Club Cologne Newcomer Philemon Schibli, der den favorisierten Olaf Hommel durch K.O besiegen konnte.

Den besten Einmarsch aller Zeiten bei WLMMA zeigte Fabrice Kindombe. Doch so gut dieser Walk-in auch war, so wenig half er ihm beim Kampf gegen Nasrat Haqparast. Dass Haqparast Dynamit in den Händen hat, wusste man auch schon vorher und das bewies der Lokalmatador auch in seiner Heimat Hamburg. Nach 53 Sekunden schlug er ”Showmaker” Kindombe K.O!

Ebenfalls zum KO Highlight wurde der Kampf zwischen Vladimir Piquero und Thorsten

Wunderlich. Vladimir Piquero kann von Anfang an Gas geben und ließ Wunderlich überhaupt nicht in den Kampf kommen. Ende des Liedes war ein K.O Sieg durch einen fantastischen Highkick zum Kopf, der Wunderlicher wie einen Baum fällte.

WLMMA 17 Stuttgart 28. Oktober 2015

In der letzten Veranstaltung für 2015 von We Love MMA ging es vom Norden direkt in den Süden der Republik nach Stuttgart.

Kraken LogoSehenswert war der Fight von Michael Deiga-Scheck gegen Vasil Ntina. Deiga-Scheck schoß ein Trommelfeuer von Submissionenversuchen ab, doch sein Kontrahent konnte sich aus den unmöglichsten Winkeln, aus allen möglichen Positionen und immer wieder aufs neue aus den Submission Attacken befreien und sogar selbst dabei noch gute Aktionen setzen. Doch in der zweiten Runde beendete Deiga-Scheck den Kampf mit einem Americana aus der Mount.

Beim Kampf Mert Özildiyrim und Philemon Schibli erlebte man ein nie da gewesenes Novum. Selbst der Sherdog Eintrag mit dem Ergebnis ist eine Neuheit und dafür wurde extra die Kategorie „TKO (Puking)“ eingeführt.

Mert Özildiyrim hatte in einer ersten dominaten Runde die Nase vorn, doch Philemon Schibli ließ das nicht auf sich sitzen und kam in der zweiten Runde zurück in den Kampf. Jedoch gelang es Özildiyrim plötzlich Schibli zu Boden und in eine Bodylock-Rückenkontrolle zu bekommen. Und hier rächte es sich, dass PhilemonWe Love MMA Halle 2

am Tag des Wettkampfes die 4 Tage alten Thunfisch-Nudeln aus dem Kühlschrank seines

Mitbewohners gegessen hatte. Er übergab sich und geht mit diesem Kampf wohl in die Geschichte ein. TKO Sieg für Özildiyrim (Puke)

Der Fight von Mathias „The Lion“ Martic vs. Filip Zadruzynski erinnerte ein wenig an die legendäre Pride Schlacht zwischen Don Frye vs Yoshihiro Takayama.

Beide zeigten genauso wenig Angst vor einem Schlagabtausch wie die großen Vorbilder und standen sich zumeist in naher Distanz gegenüber. Ein Schlaghagel folgte den nächsten und beide Kämpfer tauschten heftige Bomben aus. Das Publikum hielt es nicht mehr auf den Sitzen. Am Ende gewann Zadruzynski das atemberaubende Duell durch TKO.

Fotos: WLMMA / Fotoseven Sport

Wir freuen uns schon auf das neue Jahr mit We Love MMA 2016!

 Was war aber für euch die beste WLMMA Show 2015? (Umfrage läuft bis zum 29. Dezember 2015)

Klick hier zur UMFRAGE

Termine

We love MMA 18 23.01.2016 Oberhausen König-Pilsener ARENA

We love MMA 19 20.02.2016 Hannover SwissLife Hall

We love MMA 20 12.03.2016 München Kleine Olympiahalle

We love MMA 21 23.04.2016 Ludwigshafen Friedrich Eberthalle

We love MMA 22 04.06.2016 Wien Stadthalle Halle F

We love MMA 23 24.09.2016 Stuttgart Carl Benz Arena

We love MMA 24 15.12.2016 Hamburg Barclaycard Arena

We love MMA 25 11.05.2016 Dresden Messe Dresden HALLE 1

We love MMA 26 26.11.2016 Basel St. Jakobshalle

We love MMA 27 10.12.2016 Berlin Mercedes-Benz Arena

WLMMA im Internet : www.facebook.com/welovemma

www.instagram.com/welovemma

Tickets : Ab Euro 20+ VVG an allen Vorverkaufsstellen und als print@home auf www.welovemma.de

[polldaddy poll=9243739]