Warum auch Sportler keinen Plastikmüll im Meer entsorgen sollten

Warum man auch als Sportler keinen Plastikmüll im Meer entsorgen sollte

Hallo Kampfsportfreunde, Ihr wisst es sicherlich schon länger, dass die Ozeane voller Plastikmüll sind, oder? Aber nicht nur die Ozeane sind voll mit Plastikmüll, man findet es überall. In der Antarktis, in den undurchdringlichsten Tiefen der Meere, an Korallenriffs oder auf entlegenen Inseln, die eigentlich Naturschutzgebiete sind. Überall finden sich hohe Mengen von Plastikmüll. 

Das tragische an Plastik und vor allem an Plastikflaschen ist,  sie schwimmen und nicht selten besiedeln im Meer lebende Kleinstlebewesen unseren Müll. Mit der Strömung gelangt dieser manchmal in Regionen, in denen sie eigentlich nicht sein sollten.

Fragt Ihr Euch gerade, was daran so schlimm ist und was Ihr damit zu tun habt?  Plastikmüll

Freunde, es ist mega tragisch, weil dadurch heimische Tiere und Pflanzen verdrängt werden und auch mögliche Krankheitserreger sich auf diese Weise ausbreiten können. 

Es gibt noch viele andere negative Beispiele, wo unser Plastikmüll überall landet.

Wir alle sollten etwas daran ändern, denn es gibt richtig gute Möglichkeiten, etwas sinnvolles mit den alten Plastikflaschen zu machen. 

Mattenbrand hatte da eine tolle arschgeile Idee gehabt. Sie haben eine Tasche entworfen, die unter anderem aus 22 Recycling Plastikflaschen hergestellt wird und die Ihr im Shop erwerben könnt. Aber diese Tasche sollt ihr nicht nur deshalb kaufen, sondern auch weil sie Euch gute Dienste leisten wird. Die Tasche ist ein echtes Platzwunder und hält was Sie verspricht. Durch das Öffnen der seitlichen Klipps, lässt sich ihr Volumen kurzer Hand fast verdoppeln. Fett oder?

Mit Ihr kannst du dir sicher sein, dass all deine derbsten Sportklamotten gut verpackt sein werden.

Also aus gutem Grund einer der meistverkauftesten Artikel von Mattenbrand.

„I´m Made from 22 recycled plastic bottles“ 

 

Auf www.MATTENBRAND.de könnt Ihr aber noch viele andere tolle Sachen finden. 

Besucht Mattenbrand auch auf Facebook und hinterlasst ein fettes Like für den GFN Hauptsponsor!