Deniz Ilbay boxt in der Friesenstraße

Am 21. April 2018 wird der Kölsche Box-Prinz Deniz Ilbay im legendären Sartory-Saal in Köln gegen den Moldawier Denis Krieger seinen GBU-Weltmeistertitel verteidigen. Damit kehrt ein echter Local Hero in den berühmten Kölner Boxtempel zurück.
Erinnerungen an Peter Müller werden wach
Lange haben sich die Kölner nach einem Nachfolger für den unvergessenen Peter Müller zurückgesehnt, einer der in den fünfziger und frühen sechziger Jahren die Massen bewegen konnte. Zumindest die älteren Fans werden sich noch an den positiv “Verrückten” erinnern, der wegen seiner gebückten Kampfhaltung und seines fröhlichen Aussehens liebevoll ”dä Aap” (Kölsch für „der Affe“) genannt wurde. Müller war ein Hitzkopf, wie am 8. Juni 1952, als er in einem Kampf in Köln den Ringrichter, der ihn zuvor wegen Klammerns ermahnt und angeblich beleidigt hatte, mit einem rechten Haken ausknockte. Zu einem internationalen Titel reichte es für den fünfmaligen Deutschen Meister, der 1992 in Köln verstarb, allerdings nie.
El Pistolero gereifter Champion

Deniz Ilbay hat zwar auch ”Dat Kölsche Hätz” wie Müller, aber sportlich tickt der junge Hoffnungsträger etwas anders. El Pistolero, so der Kampfname von Ilbay, hat sich auf internationaler Ebene einen Namen gemacht und gewann vier Junioren und zwei weitere Weltmeistertitel bei den Senioren. Ilbays Ziel ist es in naher Zukunft einen Titel eines großen Verbandes zu gewinnen. Die Zeichen dafür stehen aktuell auch nicht schlecht. Der junge Profiboxer ist gereift und hat nicht nur mit Papa Garip Ilbay einen renommierten Trainer an seiner Seite, sondern mit Rainer Gottwald seit einiger Zeit auch einen bekannten Manager hinter sich stehen, der sich im Hintergrund um die Belange seines Schützlings kümmert.
Zu Gast bei Till Quitmann
Deniz Ilbay versteht es gut lokalen Patriotismus und professionellen Boxsport miteinander zu verbinden. Um mediale Präsenz muss er sich auch keine Gedanken machen, denn die hat er mit vielen Tageszeitungen, verschiedenen TV-Sendern und Sportmagazinen direkt vor der Haustür. Am 28. März ist der junge Boxer erstmals Gast beim WDR TV-Format “Klappstuhl”. Bei der von Till Quitmann moderierten Talkrunde teilt sich der Sportler die Volksbühne am Rudolfplatz mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Karneval. Unter anderem werden Gaby Köster und der ehemalige Kölner OB Fritz Schramma zu Gast sein.
Unbequemer Gegner für Ilbay
Langsam steigt die Aufregung in Köln, wohl wissend, dass Deniz Ilbay vor historischer Kulisse den alten Box-Zauber längst vergangener Tage aufleben lassen wird. Ein Sieg in seiner Heimatstadt ist gegen Denis Krieger (14-5-2) praktisch eine Pflichtaufgabe. Der 29-jährige Moldawier ist ein erfahrener Mann, der zuletzt mit einem TKO-Sieg gegen gegen KO-Maschine Robert Maess (21-1) für Aufsehen sorgte. Eigentlich sollte auch Ilbay gegen Maess antreten, aber nach der Niederlage gegen Krieger rückte der Blick schnell auf den Moldawier, der als unbequemer Kämpfer mit knallharten Fäusten gilt und zuletzt es auch einem Angelo Frank sehr schwer machte, gegen den Ilbay 2017 den Kampf des Jahres zeigte.
Schon 20 Profikämpfe
Unglaublich, mit seinen 23 Jahren hat Deniz Ilbay schon 20 Profikämpfe absolviert, von denen er 19 gewinnen konnte. Nur dem in der unabhängigen Weltrangliste auf Platz 8 stehenden Egidijus Kavaliauskas (19-0) musste sich der Kölner nach harten Fight nach Punkten geschlagen geben. Aber es war eine Niederlage, die Ilbay weltweit großen Respekt einbrachte, den Kavaliauskas macht normalerweise kurzen Prozess mit seinen Gegnern und wird nicht umsonst mit einem Gennadi Golowkin verglichen.
Viva Colonia
Die Kölner Box-Fans können es kaum noch abwarten. Viele von ihnen sehnen den 21. April herbei, wenn Ilbay in den legendären Sartory-Sälen zur Einlaufmusik ”Viva Colonia” zum Boxring marschieren wird und vielleicht nicht nur den alten Boxtempel, sondern ganz Köln zu Jubelstürmen animiert.

GERMAN BOXING NEWS