Antun Racic und Erko Jun kämpfen bei KSW in Danzig
Wie oft kommt es vor, dass ein Kampfsport-Gym aus Deutschland gleich VIER (!) Kämpfer bei Europas größter MMA-Veranstaltungsreihe unter bekommt? Nicht oft, aber dem UFD GYM aus Düsseldorf ist das gelungen. Am 18. Mai 2019 treten Erko Jun, Antun Racic, Martin Zawada und Roberto Soldic bei der 49. Ausgabe von KSW in Danzig an. Kürzlich haben wir schon über die Kämpfe von Roberto Soldic und Martin Zawada berichtet. Nun wollen wir einen Blick auf ihre beiden Teamkollegen werfen.
Der „Killer“ will fünften Sieg in Folge
Antun Racic (22-8-1) ist auf dem besten Wege sich einen Titelkampf zu verdienen. Seine letzten vier Kämpfe konnte der Kroate für sich entscheiden. Davon waren die letzten drei sogar bei KSW. Jetzt bekommt er es mit einem Gegner zu tun, den er bereits vor den Fäusten hatte. Gemeint ist der Pole Pawel Politylo (3-1), den Racic im Oktober 2017 bei KSW 40 in Dublin durch Split Decision bezwang. Das Resultat wirkt wie ein unerledigtes Geschäft, doch Racic will nun ein für alle Mal klären, wer der bessere Kämpfer ist. Der Kämpfer vom UFD Gym ist in echter Submission-Spezialist. In seiner Karriere gelang es ihm bereits Dreizehnmal, seinen Gegner durch Aufgabe am Boden außer Gefecht zu setzen. Politylo hingegen wird dürfte sein Heil im Stand suchen und versuchen zu „Ballern“. Sollte sich Racic gegen den Polen durchsetzen, dürfte ihm ein Titelkampf sicher sein.
Erko Jun lässt die Muskeln spielen
Auch Erko Jun ist wieder mit von der Partie. Der bekannte Instagramer aus Bosnien hat bereits bewiesen, dass er mehr kann, als nur gut auszusehen. Zwei Kämpfe, zwei Siege, zwei Mal durch KO: so lautet lautet die Bilanz des Ausnahmeathleten. Seine Siegesserie versucht er auch in Danzig weiter auszubauen. Sein Gegner dürfte ihm nicht unbekannt sein, denn schließlich ist er auch ein Fitnessmodel. Akop Szostak heißt der Pole, der bereits fünf Profikämpfe hinter sich hat, von denen er drei Kämpfe für sich für sich entscheiden konnte und davon zwei durch Knockout gewann. Er ist ein Kämpfer, der mit offenem Visier kämpft und so blieb es nicht aus, dass er auch zweimal KO ging.
Ein Kampf, der sehr wahrscheinlich nicht über die Runden gehen wird. Wer den Cage als Sieger und König der Kraftprotze verlässt, wird sich am 19. Mai 2019 zeigen.
JETZT KOMMENTIEREN
Momo Sa