UFC Fight Night Vancouver: Alle Ergebnisse
Die UFC gastierte an diesem Wochenende im kanadischem Vancouver. Für die Fans aus Deutschland bedeutete das wieder eine lange Nacht in den Sonntag hinein. Bei der Fight Night standen sich im Hauptkampf Justin Gaethje und der wiedererstarkte Donald Cerrone gegenüber. Der Cowboy stand dieses Jahr schon dreimal im Käfig. Er gewann die ersten beiden Auftritte, doch im Juni musste er sich bei der UFC 238 Tony Ferguson geschlagen geben. ”The Highlight” Gaethje kam dagegen mit zuletzt zwei Siegen in Folge nach Vancouver.
KO-Maschine Gaethje, der als flott startender Kämpfer gilt, wurde seinem Ruf gerecht und bezwang Cerrone, der sich dagegen nicht selten in die Kämpfe rein arbeiten muss, in der ersten Runde durch TKO.
Der 30-Jährige Justin Gaethje steht nun bei 21 Siegen, von denen er sensationelle 18 durch Knockout (86%) gewinnen konnte. Lediglich zwei Niederlagen stehen seinem prallen Habenkonto entgegen.
Für den mittlerweile 36-jährigen Donald Cerrone, der nach einem sehr schlechten Jahr 2017 so langsam aber sicher wieder in die Gänge kam, bedeutete die Pleite gegen Gaethje die nunmehr 13. Niederlage seiner Karriere. Der Vielkämpfer, der alleine dieses Jahr viermal im Käfig stand, kann auf 36 Siege verweisen. Ob er sich noch einmal an die absolute Weltspitze heranarbeiten kann? Die Zeit spricht gegen den Cowboy, aber trotzdem sollte man ihn nicht voreilig abschreiben.
Alle Ergebnisse im Überblick:
UFC Fight Night 158 Cowboy vs. Gaethje | 14.09.2019 | ROGERS ARENA, VANCOUVER, Kanada
-
Justin Gaethje besiegt Donald Cerrone via TKO (Rd.1, Min.4:18)
-
Glover Teixeira besiegt Nikita Krylov via Split Decision (28-29, 2 x 29-28 )
-
Todd Duffee vs. Jeff Hughes No-Contest (Unabsichtliches Foul, Eyepoke) (Rd.1, Min.4:03)
-
Tristan Connelly besiegt Michel Pereira via Unanimous Decision (29-28, 2 x 29-27)
-
Uriah Hall besiegt Antonio Carlos Junior via Split Decision (2 x 29-28, 28-29)
-
Misha Cirkunov besiegt Jimmy Crute via Peruvian Necktie) (Rd.1, Min.3:38)
Undercard
-
Augusto Sakai besiegt Marcin Tybura via KO (Rd.1, Min.0:59)
-
Miles Johns besiegt Cole Smith via Split Decision (28-29, 2 x 29-28)
-
Hunter Azure besiegt Brad Katona via Unanimous Decision (2 x 29-28, 30-27)
-
Chas Skelly besiegt Jordan Griffin via Unanimous Decision (3 x 29-28)
-
Louis Smolka besiegt Ryan McDonald via TKO (Rd.1, Min. 4:43)
-
Austin Hubbard besiegt Kyle Prepolec via Unanimous Decision (3 x 29-28)
HIER KOMMENTIEREN