UFC Fight Night Rotterdam: Overeem vs. Arlovski und Struve vs. Silva

KW18-UFC-ARLOVSKI-quote_1200x628Am 8. Mai schaut die MMA-Welt ganz gebannt nach Rotterdam. Denn dort geht es darum, den nächsten Gegner des Siegers des Schwergewichtstitelkampfs Werdum vs. Miocic zu ermitteln, der eine Woche später bei UFC 198 in Brasilien stattfindet. Im Oktagon stehen sich zwei extrem erfahrene Ausnahmeathleten gegenüber: Der Weißrusse Andrei „The Pitbull“ Arlovski (25-11-1, 17 KO), Nummer fünf der Rangliste, und der zwei Plätze höher eingestufte holländische Lokalmatador Alistair Overeem (40-14-1, 17 KO). Während „The Pitbull“ schon einmal UFC-Schwergewichtschampion war und zuletzt eine Siegesserie von fünf Kämpfen gegen Stipe Miocic abreißen lassen musste, hat Overeem gerade drei Fights hintereinander in beeindruckender Manier, darunter gegen Ex-Weltmeister Junior dos Santos, gewonnen. 

Zwischen den UFC-Veteranen gibt es einige Parallelen. Beide sind knallharte Striker, beide sind etwa gleich alt, Overeem 35, Arlovksi zwei Jahre älter, und beide haben gemeinsam bei Jackson-Wink MMA in Albuquerque trainiert, kennen sich also wie ihre eigenen Westentaschen. Der aus Amsterdam stammende Overeem, ein ehemaliger K-1-Champion, gibt sich – das Heimpublikum im Rücken – siegessicher und blickt schon nach vorne: „Nach meinem Triumph über Arlovksi werde ich noch Ende dieses Jahres um den UFC-Titel fighten.“ Doch „The Pitbull“ kontert selbstbewusst: „Overeem steht mir verdammt noch mal im Weg. Und ich werde alles nur Mögliche dafür tun, um ihn auszuknocken. Ende der Durchsage.“ guerilla

Im Co-Main Event von Rotterdam stehen sich ebenfalls zwei Schwergewichtler gegenüber. Und für beide wäre ein Sieg wichtig, um eine drohende Niederlagenserie zu verhindern. Dabei könnte der Holländer Stefan „Skyskraper“ Struve (26-8-0) seinen Heimvorteil gegen den Brasilianer Antonio „Bigfoot“ Silva (19-8-0, 14 KO) nutzen. Außerdem dürfte Struve, der als aktivster Schwergewichtler in der UFC-Geschichte gilt, seine extreme Größe und Reichweite (auch eine UFC-Bestmarke) zu Gute kommen. Für den 36-jährigen Silva ist es nach bitteren Knockouts gegen Arlovski, Hunt und Velasquez dagegen wohl die letzte Chance, einen Abschied aus dem aktiven MMA-Geschäft zu vermeiden. 

Weitere vielversprechende Kämpfe auf der Fight Card sind: Der 24-jährige Russe Albert „Einstein“ Tumenov (17-2-0, 11 KO) tritt gegen den drei Jahre älteren Isländer Gunnar „Gunni“ Nelson (14-2-1), Trainingspartner von Conor McGregor, an und bei den Damen will die Polin Karolina Kowalkiewicz (8-0-0) ihre weiße Weste gegen die US-Amerikanerin Heather Clark (7-4-0) wahren. 

Kommentatoren: Tobias Drews und Andreas Kraniotakes 

So., 8. Mai 2016 20:00, live from Rotterdam, Niederlande

Die nächsten Highlights auf ranFIGHTING.de:

Im Black Pass für 3,99 € / mtl. inklusive:

Sa., 07.05., 12.-13.30, 18.-19.30  Karate EM, Montpellier, Live Channel 12.00 – 13.30 und 18.00 – 19.30

Sa., 07.05., 21.00 Uhr                    Matchroom, Anthony Crolla vs. Ismael Barroso

Sa, 07.05., 17.45 Uhr                     Stekos Fightnight Marie Land vs. Elna Nilsson

Sa., 07.05., 19.30 Uhr                    Vorkämpfe EM Schwergewicht, u.a.

Sa., 07.05., 22.50 Uhr                    EM Schwergewicht Pulev vs. Chisora

So., 08.05., 12.-13.30 Uhr             Karate EM, Montpellier, Live Channel 12.00 – 13.30 Uhr

So., 08.05., 20.00 Uhr                    UFC Rotterdam: Overeem vs. Arlovski

 KW18-UFC-OVEREEMxARLOVSKI_fb_ad_1200x628