UFC Fight Night 198: Vieira besiegt Tate
In der Nach von Samstag auf Sonntag (MEZ) fand in Las Vegas die UFC Fight Night 198 – Vieira vs. Tate statt. Im Hauptkampf feierte die Brasilianerin Ketlen Vieira den bisher größten Sieg ihrer Karriere. Sie bezwang im UFC-Apex die ehemalige Championesse Miesha Tate einstimmig nach Punkten. Alles andere zur Veranstaltung im Bericht.
Schwache Tate verliert gegen Vieira
Sowohl Vieira als auch Tate sind für ihre Grappling-Fähigkeiten bekannt, aber die erste Runde war eine reine Stand-up-Angelegenheit. Tate stand an der Außenseite und konnte ab und an, auch wenn mit wirkungslosen Händen, ihre Gegnerin treffen, während die Brasilianerin die härteren Schläge landete. Insgesamt eine verhaltene Runde.
In der zweiten Runde kam etwas mehr Bewegung in den Kampf. Tate brachte eine saubere rechte Hand ins Ziel, aber auch Vieira landete einige starke Schläge.
Im weiteren Verlauf versuchte zwar Tate den Kampf zu machen, doch Vieiras Konter fanden viel öfter ihr Ziel, da sie ihren Geschwindigkeitsvorteil ausnutzte und die ehemalige Championesse mehrmals erwischte. Tate ging dann wie erwartet zum Bodenkampf über und landete auch ihren ersten Takedown des Abends, aber letztendlich konnte sie ihn nicht durchbringen und Vieira beendete die Runde auf den Beinen.
Um es kurz zu machen: am Sieg für Vieira gab es nichts zu rütteln, auch wenn zwei Punktrichter knapp mit 48-47 für die Dame aus Brasilien werteten. Die 49-46 von dem einen Punktrichter wurden dem Kampfverlauf viel gerechter.
Das stark gezeichnete Gesicht der sonst so adretten Miesha Tate (19-8) sprach Bände. Sie war über die fünf Runden gesehen viel zu einfach zu treffen. Im Juli gewann sie ihren ersten Kampf nach fünf Jahren Käfig-Pause gegen Marion Reneau durch TKO. Mit der Leistung gegen Vieira muss man sich allerdings fragen, was das Ziel von der 35-Jährigen in der UFC ist. Gegen die besten Damen wird sie in der Verfassung keine Chance haben.
Vieira (12-2), die zwei ihrer letzten drei Kämpfe verloren hatte, kommt ihrem Ziel, gegen die Titelträgerin im Bantamgewicht, Amanda Nunes, zu kämpfen, wieder etwas näher.
Sean Brady besiegt Michael Chiesa
Sean Brady feierte im Co-Mainevent gegen Michael Chiesa den bisher größten Sieg seiner Karriere.
Brady lag nach den ersten beiden Runden auf den Wertungszetteln der Punktrichter in Führung. Chiesa wird für sein Grappling gefürchtet, aber Brady brachte auch dieses Element aggressiv in den Kampf ein. Er erzielte fünf Takedowns und hatte fast acht Minuten lang den Kampf unter Kontrolle.
Der „Maverick“ hatte auch seine Momente in diesem Kampf. Normalerweise ist er kein großer Striker, aber im Stand machte er keine schlechte Figur.
In der letzten Runde hatte Chiesa endlich seine Zeit am Boden. Er beendete den Kampf mit Brady auf dem Boden und ließ Schläge auf ihn niederprasseln, aber Brady konnte das Ende der Runde überstehen und durfte am Ende zurecht seine Siegesfaust in die Luft recken.
Bradys Siegeszug geht weiter. Er steht nun bei 15-0 ( 5-0 UFC) Siegen. Chiesa steht nun bei 18-6 und hat die letzten beiden Kämpfe verloren.
Taila Santos besiegt Joanne Wood
Taila Santos zeigte bei ihrem Erstrunden-Submissionssieg gegen Joanne Wood endlich guten Instinkt für den Abschluss. Zuvor wurde ihr vorgeworfen, Kämpfe nicht vorzeitig beenden zu können.
Die Brasilianerin hat ihr Grappling bereits zuvor gegen Molly McCann und Roxanne Modafferi unter Beweis gestellt. Gegen Wood zeigte sie jedoch, dass sie auch zuschlagen kann. Sie erzielte zwei Knockdowns, bevor sie den Rear-Naked Choke ansetzte, der sie zum Abklopfen zwang.
Santos Pfeil in der UFC zeigt weiter nach oben. Aktuell steht sie bei einem Kampfrekord von 19 -1 (4-1 UFC) und hat seit ihrer UFC-Debüt-Niederlage vier Siege in Folge eingefahren.
Rani Yahya besiegt Kyung Ho Kang
Bantamgewicht Rani Yahya hat mit seinem beeindruckenden Grappling einen weiteren Gegner zu Fall gebracht und Kyung Ho Kang einstimmig nach Punkten besiegt.
Der Koreaner war im Stand im Vorteil und verpasste dem Brasilianer einige gute Schläge, bevor er sich in der zweiten Runde vom Jiu-Jitsu-Meister auskontern ließ.
Yahya fing einen Tritt ab und brachte Kang zu Boden und ebnete sich den Weg zum Sieg. Der Koreaner war fortan mehr im Überlebensmodus gefangen.
Die dritte Runde verlief ähnlich wie die erste, als Kang mit einigen Schlägen Erfolg hatte, aber als er zu Boden ging, war es vorbei. Man geht nicht mit Rani Yahya zu Boden. Kang schien nichts davon gewusst zu haben.
Yahya hat nun eine Bilanz von 28-10-1-1 (5-1-1 UFC) und konnte den zweiten Sieg in Folge gewinnen.
Kang steht nun bei einem Kampfrekord von 17-9-0-1 (6-3-0-1) und verlor nach drei Siegen in Folge erstmals wieder.
Adrian Yanez besiegt Davey Grant
Der Mainevent begann mit einem Sieg durch Split Decision von Adrian Yanez gegen Davey Grant.
Yanez zeigte während des gesamten Kampfes seine Schlagfertigkeit. Mit seinem Jab und seinen präzisen Kombinationen erwies er sich als der technisch bessere Kämpfer. Grants Bereitschaft, Schläge einzustecken und mit Schwung zurückzukommen, machte den Kampf zum besten Duell des Abends (Fight of the Night).
Die Kämpfer lieferten sich gute Schlagabtausche. Yanez musste viel opfern, um den Sieg zu erringen.
Yanez, der seine Bilanz auf 15-3 (4-0 UFC) ausbauen konnte, hatte seine ersten drei Gegner in der UFC besiegt und davor einen TKO in Dana Whites Contender Series erzielt, bevor er bei der Organisation unterschrieb. Seine vorherigen Gegner bezwang er alle durch Knockout, aber Grant wurde zum ersten größeren Gradmesser und erstmals musste er in der UFC über die Runden gehen.
Sein Texanischer Widersacher, der mit dem Urteil nicht einverstanden war, kassierte seine zweite Niederlage in Folge. Sein neuer Kampfrekord: 13-6 (4-5 UFC).
HIER KLICKEN UND AUF FACEBOOK DISKUTIEREN
Die kompletten Ergebnisse aus dem UFC-Apex
Hauptkarte UFC Fight Night 198
-
Ketlen Vieira besiegt Miesha Tate durch einstimmige Entscheidung (48-47 x2, 49-46)
-
Sean Brady besiegt Michael Chiesa durch einstimmige Entscheidung (29-28 x3)
-
Taila Santos besiegt Joanne Wood durch Submission (Rear-Naked Choke) (1. Runde, 4:49)
-
Rani Yahya besiegt Kyung Ho Kang durch einstimmige Entscheidung (29-28 x3)
-
Adrian Yanez besiegt Davey Grant durch Split Decision (27-30, 29-28 x2)
Prelims
-
Pat Sabatini besiegt Tucker Lutz durch einstimmige Entscheidung (30-26, 30-27 x2)
-
Rafa Garcia besiegt Natan Levy durch einstimmige Entscheidung (29-28 x3)
-
Lupita Godinez besiegt Loma Lookboonmee durch einstimmige Entscheidung (30-27 x3)
-
Cody Durden besiegt Aori Qileng durch einstimmige Entscheidung (29-28 x3)
-
Shayilan Nuerdanbieke besiegt Sean Soriano durch einstimmige Entscheidung (29-28 x3)
-
Luana Pinheiro vs. Sam Hughes durch einstimmige Entscheidung (30-27 x2, 29-28)