UFC Fight Night Shanghai – Michael Bisping vs. Kelvin Gastelum
Es sind keine drei Wochen seit der Niederlage von Michael Bisping gegen Georges St-Pierre vergangen. Den Titelverlust bei UFC 217 scheint der Brite am 25. November bei der UFC Fight Night in Shanghai (live auf ran FIGHTING) vergessen machen zu wollen. In China wird ihm der Ami Kelvin Gastelum gegenüberstehen.
Der ehemalige Mittelgewichts-Champion Michael Bisping (30-8) gilt schon lange als eisenharter Fighter. Dies beweist er jetzt auch mit dem Duell gegen Gastelum. Der Routinier bot sich freiwillig als Ersatz für UFC Enfant Terrible Anderson Silva an, der anscheinend verbotene Substanzen zu sich genommen hat und daher für Shanghai gestrichen wurde. Nur 3 Wochen nach seiner Niederlage gegen GSP versucht der Brite wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Er weiß: Mit einem Sieg könnte er sich für einen Rückkampf gegen den Kanadier empfehlen. Doch diese große Chance wittert natürlich auch sein Gegner Kelvin Gastelum (13-3-0-1), der selbst ein Auge auf den Gürtel geworfen hat. Sollte Gastelum gewinnen, stehen die Aussichten nicht schlecht, denn der 26-jährige Amerikaner würde im Mittelgewicht unter die Top 3 rücken.
Für Bisping ist der Auftritt in Shanghai natürlich auch eine riskante Nummer. Zum einen muss man sehen, wie er zwei Fights innerhalb von 3 Wochen verkraftet und zum anderen wären der mittlerweile 38-jährige Ex-Champion mit einer Niederlage wahrscheinlich raus aus dem Titelrennen.
Aber auch Kevin Gastelum muss aufpassen. Er hat drei Niederlagen in 12 Kämpfen auf dem Konto, was sicherlich nicht die Welt ist, doch sein letzter Sieg datiert vom 10. Dezember 2016 gegen Tim Kennedy. Das ist ein Sieg am kommenden Samstag wichtig.
Zwei Stars stehen unter Zugzwang! Beide können ins Titelrennen einsteigen aber nur einer wird diese Chance erhalten. Für den Verlierer wird es nach Shanghai ein beschwerlicher Weg zurück.
Wer gewinnt dieses spannende Duell?
UFC Fight Night: Bisping vs. Gastelum am 25. November ab 13:00 Uhr live auf ran FIGHTING im Black Pass (3,99 Euro/mtl.)