Francis Ngannou trifft auf seinen früheren Sparringspartner Ciryl Gane
Bei der UFC 270 wird Francis Ngannou (16-3 MMA, 11-2 UFC) im Hauptkampf am 22. Januar 2022 auf seinen ehemaligen Trainingspartner und derzeitigen Interims-Schwergewichtschampion Ciryl Gane (10-0 MMA, 7-0 UFC) treffen.
Gane ungeschlagener Muay-Thai-Champion
Ciryl Gane (10-0 MMA, 7-0 UFC) ist ein ehemaliger ungeschlagener Muay-Thai-Champion, der in seinen bisherigen 10 MMA-Kämpfen ein starkes Repertoire an Kicks, Knie, Schläge und Ellbogen zeigen konnte. Zu spüren bekamen das auch sieben seiner UFC-Gegner, die keine Chance gegen den Franzosen hatten. Zuletzt traf es Routinier Derrick Lewis hart, der im August dieses Jahres bei der UFC 265 von Gane in der dritten Runde ausgeknockt wurde.
“Bon Gamin” Gane hat das Zeug und die Power Ngannou gefährlich zu werden. Wie auch der gebürtige Kameruner, nennt auch der Franzose den Stand seine Paradedisziplin.
Ngannou erst seit neun Jahren Kampfsportler
Was viele Fans nicht wissen, Francis Ngannou kam mit 26 Jahren aus Kamerun nach Europa und begann in diesem Alter in Paris mit dem Boxen. Später überzeugte ihn sein Trainer mit MMA zu beginnen. Danach ging es Schlag auf Schlag und eh sich “The Predator” versah, war er in der UFC. Bei der weltgrößten MMA-Organisation feierte er gleich sechs Siegen in Folge. Anschließend folgten zwei Niederlagen, unter anderem gegen Stipe Miocic.
Sieg im Rückkampf gegen Miocic
Seit der Niederlage gegen den gebürtigen Kroaten entwickelte sich der MMA-Spätstarter immer weiter zum Positiven und gewann vier Kämpfe in Folge – alle durch Knockout. Im März dieses Jahres bekam er bei UFC 260 die zweite Chance gegen Stipe Miocic zu kämpfen. Diesmal gewann Ngannou durch KO in der zweiten Runde und wurde so der erste UFC-Schwergewichtsmeister aus Afrika. Diesen Titel möchte der 35-Jährige nun gerne behalten. Dazu hat ihm unter anderem auch Rico Verhoeven den letzten Schliff im Stand geben, um das starke Muay Thai von Gane zu neutralisieren.
Gane fühlte sich von “The Predator” Brüskiert
Übrigens sind Ngannou und Gane ehemalige Trainingspartner, die zusammen beim französischen Elite-Gym MMA Factory Paris mehrere Sparringrunden gedreht haben. Seit Ngannou zu Xtreme Couture in Las Vegas gewechselt ist, war es zwischen ihm und seinem ehemaligen Cheftrainer Fernand Lopez zu Spannungen gekommen.
Ein Video von Ngannou, der bei UFC 268 in New York hinter der Bühne an Gane und seinem Team vorbeigeht (siehe Video), ging viral und ließ Gane ziemlich perplex zurück, was er als Brüskierung empfand.
Wie man sieht, wird bei der UFC 270 viel Feuer im Spiel sein. Die Zusammenarbeit mit Kickbox-Weltmeister Rico Verhoeven ist von Ngannous Team in Anbetracht aller Umstände nur konsequent.
Am 22. Januar 2022 werden wir sehen, wer beim ersten UFC-Event des neuen Jahres die Arme hochstrecken darf.
HIER KOMMENTIEREN
FIGHT CARD UFC 270 | 22.01.2022 | Anaheim, California, USA
Heavyweight: Francis Ngannou (c) vs. Ciryl Gane (ic) [a]
Flyweight: Brandon Moreno (c) vs. Deiveson Figueiredo [b]
Heavyweight: Greg Hardy vs. Alexey Oleynik
Bantamweight: Cody Stamann vs. Said Nurmagomedov
Featherweight: Movsar Evloev vs. Ilia Topuria
Women’s Flyweight: Poliana Botelho vs. Ji Yeon Kim
Welterweight: Warlley Alves vs. Jack Della
Bantamweight: Tony Gravely vs. Saimon Oliveira
Middleweight: Rodolfo Vieira vs. Wellington Turman
Welterweight: Trevin Giles vs. Michael Morales
Women’s Flyweight: Viviane Araújo vs. Alexa Grasso
Lightweight: Matt Frevola vs. Genaro Valdez
Women’s Flyweight: Kay Hansen vs. Jasmine Jasudavicius