The Champions Club 13 mit Dörrer, Balik, Schroth und einer Revolution

TCC 13 – “10 Jahre The Champions Club” Jubiläumsgala

Am 11. November 2017 findet in der Stadthalle Fürth das Highlight der deutschen Muay Thai Szene statt. Die TCC – The Champions Club feiert mit der 13. Ausgabe und vielen Attraktionen ihr 10-jähriges Bestehen. Veranstalter, Promoter und Matchmaker Bernard Caplin lebt Muay Thai mit Leib und Seele. Unter dem Motto ”onemuaythaifamily” organisiert er schon länger internationale Kämpfe auf hohem Niveau. Bei TCC finden neben Muay Thai Fights auch Duelle in der extremen Variante MuayTitans statt. Und eines steht jetzt schon fest: Siege werden in Fürth keine verschenkt und aufgeben ist für keinen der prominenten Fighter eine Option. Die Zuschauer dürfen sich schon auf einen unvergesslichen Abend einstellen

Was ist überhaupt MuayTitans?

Inspiriert vom thailändischen MX Extreme, hat Bernard Caplin zusammen mit Jochen Gieb die Disziplin zu MuayTitans weiterentwickelt. MuayTitans ist ein 1 x 9 Minuten Kampf im Ring nach Muay Thai Regeln und wird mit MMA-Handschuhen ausgetragen. Kämpfer die dieser enormen konditionellen Belastung nicht gewachsen sind, könnten vermutlich einem KO erliegen. Trotzdem heißt es die Runde über 9 Minuten intelligent einzuteilen. Ein echter Krieger braucht keine Pause“ , sagt zumindest Bernard Caplin. MuayTitans könnte eine echte Kampfsportrevolution werden. 

Sollte das Feedback zu den MuayTitans Kämpfen positiv ausfallen, dürfen sich Fans zukünftig auch auf reine Veranstaltungen in der Disziplin freuen. TCC präsentiert mit Ismet Minaz vs Dimitrij Rieger und Valon Loni Gashi vs Chong Mangonjuk zwei Paarungen in dieser Kategorie.

Ismet Minaz vs Dimitrij Rieger (70 kg) – Ein Rematch der besonderen Art

Ismet Minaz hat bereits Erfahrungen mit MX Extreme in Thailand gesammelt und war dementsprechend sofort Feuer und Flamme für diese Herausforderung. Trotz seines Alters von 39 Jahren hat er eine ausgezeichnete Kondition und ist extrem hart im Nehmen. Der Schützling von Eugen Main zählt definitiv nicht zu den ”Kampfbilanzschonern”, sondern misst sich gerne mit den Besten. Dieser Mut hat ihm viel Ansehen und Popularität eingebracht. Die Fans freuen sich schon auf Minaz, denn die Fights des Nürnberges versprechen immer Action pur.

Dimitrij Rieger (Muay Thai Club Karlsruhe) konnte Minaz bereits vor knapp 2 Jahren einmal besiegen. Der 26- jährige Karlsruher ist mit der Erfahrung von 21 Kämpfen ein ebenbürtiger Gegner, der seinem Gegner an Kondition und Härte in Nichts nachsteht. Für den Sieg geht Rieger auch den harten und steinigen Weg, was er angesichts der quälenden 9 Minuten auch muss.

Auch der zweite MuayTitans Fight verspricht ein aufregendes Duell zu werden.

Valon Loni Gashi vs Chong Mangonjuk (70 kg) – Harter Fight auf Weltklasseniveau

Valon Loni Gashi stammt aus der Gegend um Fürth und ist somit einer der Lokalmatadoren an diesem Abend. Er tritt damit in die Fußstapfen seines Bruders, der bereits auf einer TCC Veranstaltung gekämpft hat.  Der internationale Kämpfer, der von Ralf Hasenohr trainiert wird, ist aus hartem Holz geschnitzt und lässt sich keine Chance zum Sieg nehmen.

Dreimaliger Lumpinee-Champ 

Mit Chong Mangonjuk steht Gashi ein sehr erfahrener Weltklasse-Kämpfer gegenüber. Der dreimalige Lumpinee Champ, der schon zweimal gegen Ramon Dekker im Ring stand und einmal besiegen konnte, hat über 200 Kämpfe auf dem Buckel. Der mittlerweile 40-jährige Altmeister wird definitiv eine harte Nuss für den jüngeren Gashi werden. Bei neun Minuten am Stück ist diese enorme Kampferfahrung nicht außer Acht zu lassen.

Die weiteren Paarungen finden nach dem üblichen Muay Thai Regelwerk statt. 

Andi Rögner vs. Jerson Constantino – Lang ersehnte Kampfpaarung

Andi Rögner sucht actionreiche und spektakuläre Herausforderungen und kann vorhersehbaren Kampfansetzungen nichts abgewinnen. Mit über 120 Kämpfen und mehreren Jahren Trainingserfahrung in Thailand zählt der Frankfurter zu einem der besten deutschen Muay Thai Kämpfer seiner Klasse.

Jerson Constantino kann aber ebenso eine glänzende Kampferfahrung aufzeigen. Mit über 40 Kämpfen in Thailand hat er dort vor einigen Wochen bei MX Extreme sein Comeback gegeben. Nach einer einjährigen Kampfpause, geschuldet einer Knie-OP, verlor er knapp nach Punkten. Rögner zählte zu seinen Wunschgegnern und auch Muay Thai Fans haben sich nach dieser Paarung lange gesehnt.

Kevin Botz vs Memet Balik – Techniker trifft auf knallharten Kassenschlager

Edel-Techniker mit starker Kondition

Kevin Botz ist ehemaliger Lumpinee Kämpfer und ein absoluter Techniker. Mit einer Größe von 1,88 Meter hat er gegenüber Balik einen Längenvorteil und befindet sich somit als Distanzkämpfer in seiner Kompfortzone. Seine Kämpfe haben Weltklasseniveau, wobei er manch unbegreifliche Niederlage kassiert hat. Gegen Balik darf er sich definitiv keine Fehler erlauben. Sein starkes Waffenarsenal und seine hervorragende Kondition bringt er als Faustpfand mit ins Match.

Mehmet Balik – The Real Fighter 

Mehmet Balik steht für das, was man einen „Real Fighter“ nennen darf. Ihm steckt das Kämpfen schlichtweg im Blut. Dem Techniker Botz kann er mit seinem aggressiven Stil schwer zu schaffen machen, wenn er den Ring in ein Schlachtfeld verwandelt. ”Memo Gun” taktiert nicht  groß rum, sein Ziel im Ring ist es zu zerstören. Allerdings könnte ihm Botz seine Kondition zu schaffen machen. Balik hat bereits Chong, der im MuayTitans gegen Gashi antritt, besiegt, was sicherlich für seinen Kampfstil spricht und diesen Fight noch interessanter macht. Mit dem ersten Gong ist er ein äußerst unangenehmer Kämpfer, nicht zu vergleichen mit dem Sympathieträger außerhalb des Ringes. Privat ist Balik eine angenehme Persönlichkeit und nicht grundlos ein absoluter Publikumsmagnet.

Unterschiedlicher können zwei Kämpfer nicht sein. Auch hier ist ein spannender ereignisreicher Muay Thai Kampf zu erwarten.

Daniel Dörrer vs Florian Motz Volume 3 – Drei Duelle in drei Disziplinen

Ein weiterer Publikumsliebling will den Ring beherrschen. Daniel Dörrer kämpft international auf dem höchsten Niveau K1, Muay Thai oder MMA. Er ist eine K.O-Maschine, der viele seiner Gegner schlafen geschickt hat. Der mehrfache K1 -und Muay Thai Weltmeister tanzt auf 3 Hochzeiten mit. Neben seinen Steckenpferden K1 und Muay Thai auch beim Mixed Martial Arts. “The Pacefull Warrior“ hat mit seinem kommenden Gegner Florian Motz eine interessante Story laufen, denn auch Motz mischt wie er bei allen drei Disziplinen mit. Zweimal konnte Dörrer Motz besiegen, einmal im Kickboxen und einmal beim MMA. 

Muay Thai – Ein kleiner Vorteil für Motz

Nach jeweils einer Niederlage im MMA und Kickboxen, steht für Florian Motz nun der 3. Fight gegen seinen Rivalen Daniel Dörrer an. Allerdings ist Muay Thai die Paradedisziplin von Motz, in der er sich richtig wohl fühlt. Das könnte ihm einen kleinen aber wichtigen Vorteil gegen Dörrer verschaffen. 

Pascal Schroth vs Diesellek Muay Thai – Deutschland vs Thailand im Hauptkampf

Pascal „The German“ Schroth kämpft dieses Jahr zum ersten Mal in Deutschland. Umso größer ist die Freude seiner Fans den Shootingstar auf der TCC zu sehen. Ende September gewann er den Viertelfinalkampf beim Top King Tournament 16 in China. Eben noch den Vertrag bei Glory unterzeichnet, zählt er jetzt schon zu den deutschen Helden des Muay Thai. Zurecht, denn neben starken, ausgereiften Muay Thai Techniken hat er ein umfangreiches und sicheres Boxrepertoire, was in dieser Szene sonst nicht oft zu finden ist. Zudem kürten ihn die Fans bei einem offenem Voting zum GFN Fighter des Jahres 2016.

Diesellek – bester Kämpfer in Thailand

Auch Dieselleck hat am 30.September seinen Kampf gewonnen. Durch einen KO-Kick konnte er den Kampf frühzeitig beenden. Und auch er hat wie Schroth einen außergewöhnlich harten Punch. In Thailand galt er als der beste Kämpfer in der Gewichtsklasse zwischen 70-75 Kg. Eine vielversprechende Kampfpaarung im Main Event – nicht nur für Pascal Schroth Fans!

Nach den Fights steht an diesem Abend noch eine Party auf dem Programm. Im Kreise der Muay Thai Szene sollte man sich auch diese nicht entgehen lassen. Doch Fans aufgepasst, sechs Wochen vor Veranstaltung sind bereits über die Hälfte der Karten weg, und der Kartenvorverkauf ist erst richtig ins Rollen gekommen. Wenn es so weitergeht, wird es wohl keine Abendkasse geben.

Text: Babette Troesch


TCC 13 – “10 Jahre The Champions Club” Jubiläumsgala 

Samstag, den 11. November 2017 | Stadthalle Fürth
Einlass: 17.30 Uhr | Galabeginn: 19.00 Uhr
Vorkämpfe: “TCC|Youngstars” 17:45 Uhr – 18.45 Uhr

Fight 1: Mortesa Feyzi (D/AF) vs TBA.
TCC|Muaythai Superfight, Lightweight, -60kg, 3×3 Mins.

Fight 2: Jannik M. Specter (D) vs TBA.
TCC|Muaythai Superfight, Superwelterweight, -67kg, 3×3 Mins.

Fight 3: Aylina Engel (D) vs Nicole Mx (D)
TCC|Muaythai Ladies Superfight, Bantamweight -53kg, 3×3 Mins.

Fight 4: Ismet Minaz (D/TR) vs Dimitrij Rieger (D)
TCC|MUAYTITANS Superfight, Superwelterweight, -70kg, 1×9 Mins.
Dieser Kampf ist ohne Pause und mit MMA-Handschuhe!

Fight 5: Valon Loni Gashi (D/AL) vs Chong Mangonjuk (TH)
TCC|MUAYTITANS Superfight, Superwelterweight, -70kg, 1×9 Mins.
Dieser Kampf ist ohne Pause und mit MMA-Handschuhe!

PAUSE 40 Minuten

Fight 6: Andi Rögner (D) vs Jerson Constantino (BR)
TCC|Int. Muaythai Superfight, Superwelterweight, -70kg, 3×3 Mins.

Fight 7: Leo Oo Bönniger (D) vs TBA.
TCC|Muaythai Superfight, Middleweight, -71kg, 3×3 Mins.

Fight 8: Kevin Botz (D) vs Memo Gun (D/TR)
TCC|Muaythai Superfight, Supermiddleweight, -76kg, 5×3 Mins.

Fight 9: Daniel Dörrer (D) vs Florian Motz (D)
TCC|Muaythai Superfight, Cruiserweight, -86kg, 5×3 Mins.

PAUSE 10 Minuten

Fight 10 : Pascal Schroth (D) vs Diesellek Muay Thai (TH)
WKU Muaythai World Championship, Middleweight, -72,5kg, 5×3 Mins.

Der Veranstalter erwartet ein volles Haus – also bitte frühzeitig Tickets sichern! Vorbestellungen von Ticketkontingente für Gyms, Kampfsportschulen und Kämpfer gerne in Sonderpakete ab 12x Tickets.

Ticketpreise: 29,00 | 39,00 | 49,00 | VIP 120,00 Euro.

E-Mail an info@the-championsclub.com, PN an Bernard Caplin oder telefonisch unter 0162 362 8309