Am Samstag den 21. Mai geht es wieder Rund. Superior FC meldet sich in Düren zurück und bietet hochklassige Fights an, die großes Explosivitätspotenzial haben.
Beispielsweise schickt das Vorzeigegym, MMA Spirit aus Frankfurt, Marc Bockenheimer an den Start. Dieser muss sich mit dem bisher in 5 Kämpfen ungeschlagenen Farbod Irannejad vom Fight Center Siegen messen.
Einer der besten Athleten seiner Gewichtsklasse ist Max Coga. Er hat bereits einige Schlachten vorzuweisen. In Düren versucht er seine Position gegen den sehr erfahrenen Paata Robakidze aus Georgien zu unterstreichen. Robakidze hat seine letzten 3 Kämpfe verloren. Ob er gegen Coga wieder in die Spur findet, wird man am Samstag sehen.
Abus Magomedov vom Combat Club Cologne ist für seine harten Fäuste bekannt. Diese möchte er Nenad Avramovic von den Vorarlberg Cobras vorstellen. Nach dem Kampf werden wir wissen, ob die Cobra Avramovic Magomedov erlegt hat oder der Kölner sich als Schlangenbeschwörer präsentiert.
Im Duell „ältere“ gegen „jüngere“ Generation, stehen sich der 32 Jahre junge Johannes Grebe vom Taurus Fight Team und Niklas Stolze (23) vom La Onda Fight Team gegenüber. Wird die Gelassenheit des Alters oder die jugendliche Unbekümmertheit siegen?
Auch die schweren Jungs geben sich in Düren die Hand. Björn „Gazelle“ Schmiedeberg steckt seit längerem in der Vorbereitung und wirkt so grazil wie eh und je. Der Wuppertaler trifft auf den rund 10 Kg schwereren Georgier David Shvelidze. Hier treffen Urgewalten aufeinander.
Aber der Kampf auf den viele Leute der Kampfsportszene gewartet haben, ist das Duell zwischen den Altmeistern Nordin „Fist of Tangier“ vom Pride Gym Düsseldorf und Cengiz „Mosquito“ Dana vom Team Alpha Düsseldorf. Beide Kämpfer gehören zu den Pionieren des MMA´s in Deutschland. Es ist nicht das erste Mal, dass die Fighter aufeinander treffen. Bereits im Juni 2013 bei der SFC 13, begegnete man sich in einem recht kurzen Match. Dana entschied den Kampf bereits nach 3 Minuten per KO Schlag für sich. Asrih wollte unbedingt den Rückkampf, doch Dana sah keinen Grund, da er ihn geschlagen hatte. Viele „nette“ Botschaften gingen seither hin und her. Superior FC bietet jetzt beiden Haudegen noch einmal die Möglichkeit, diese Angelegenheit endgültig zu beenden. Man darf gespannt sein, wer am Samstag den 30 Fuß breiten Käfig als Sieger verlässt.
Alle Antworten bekommen wir am Samstag in Düren.