Superior FC Comeback mit spektakulären Fights

13064716_1198447166854953_9146356024051235018_o
Zahltag für Nordin Asrih

Was war es doch gestern für eine Fightnight in Düren: Superior FC lud zu seinem langersehnten Comeback ein und bot dazu eine knackige Fightcard mit vielen prominenten Athleten an. Die Veranstaltung in der Arena Kreis Düren musste leider verspätet beginnen, da große Staus eine pünktliche Anreise der Fans verhinderten. Nichtsdestotrotz konnten sich die anwesenden Zuschauer über eine Halle mit perfekten Rahmenbedingungen und hoch professionellem Ambiente freuen. Die Fightcard strotzte mit Namen wie Niklas Stolze, Marc Bockenheimer, Björn Schmiedeberg, Max Coga, Abus Magomedov und Farbod Irannejad. Doch die Krönung des Ganzen sollte das Duell zwischen Nordin Asrih und Cengiz Dana werden.

Den Auftakt machten Said Eidi und Brian Hool. Beide verstanden sich nicht sonderlich gut, was man zu Beginn merkte. Hool konnte den Kampf allerdings schnell nach 30 Sekunden via Armbar für sich entscheiden.

Noch schneller ging es beim zweiten Kampf des Abends: Oleg Jemeljanov brauchte gerade einmal 10 Sekunden für seinen Sieg! Er stellte Adam Combs zuerst einmal seine linke Faust vor, mit deren Bekanntschaft der Amerikaner schon zu Boden sackte. Er versuchte zwar schnell wieder auf die Beine zu kommen, doch Jemeljanov stellte ihm auch seine Rechte vor und vorbei war der Kamp nach 10 Sekunden in der ersten Runde.13266084_1198447470188256_5098686480933013677_n

Als Kampf der Generationen kann man sicherlich das Duell zwischen Johannes Grebe und Niklas Stolze bezeichnen. Man konnte zudem schon am Einlauf der beiden erkennen, wie unterschiedlich Kämpfer sein können. Johannes Grebe lief ruhig und sehr in sich gekehrt ein, während Niklas Stolze seine unbändigen Emotionen zeigte. Er war kaum einzufangen. Im Kampf lief es zu Beginn wiederum anders. Grebe gab zunächst den Ton an und konnte gute Treffer im Stand landen. Aber Stolze steckte nicht auf und antwortete selbst immer wieder mit Fäusten. Dann machte Grebe vielleicht den einen entscheidenden Fehler und verlagerte den Kampf auf den Boden. Dies spielte nämlich Stolze in die Karten, der seine neue Leidenschaft Jiu Jitsu präsentieren und seine erlangten Fähigkeiten ausspielen konnte: Sieg in der ersten Runde durch Armbar für Stolze.

13254520_1198447746854895_5186783886461036386_n
Neuer SFC Titelträger: Björn Schmiedeberg

Nun stand der erste Titelkampf des Abends an. Der amtierende Superior FC Schwergewichtstitelträger David Shvelidze versuchte seinen Titel gegen Björn „Gazelle“ Schmiedeberg zu verteidigen. Der Kämpfer aus Georgien fand schneller in den Kampf als sein Kontrahent aus Wuppertal und konnte durch seine Jabs die erste Runde für sich entscheiden. Es dauerte ein wenig bis Schmiedeberg ins Rollen kam. Aber wenn das geschieht, wird es zumeist gefährlich für seine Gegner. Es ist immer wieder eine Augenweide, wie „Schmiede“, trotz seiner Maße, durch den Ring schwebt und seine Beweglichkeit zur Schau stellt. Die zweite Runde ging deutlich an Schmiedeberg. Leider verletzte sich der Georgier während des Kampfes und konnte somit nicht mehr zur dritten Runde antreten.

Neuer Titelträger ist nun Björn Schmiedeberg aus Wuppertal.

Als nächstes traten Farbod Irannejad vom Fight Center Siegen und und Marc Bockenheimer vom MMA Spirit Frankfurt zum Duell an. Bockenheimer brauchte einige Zeit um in den Kampf zu finden. Irannejad nutze dies und konnte deutliche und harte Treffer in der ersten Runde verzeichnen. Es war ein Kampf auf hohem Niveau. Im Laufe des Kampfes schenkten sich beide nichts und konnten Akzente setzen. Irannejad ging Richtung Ende die Puste aus, wogegen Bockenheimer aufdrehen konnte. Am Ende stand nach 3 Runden ein insgesamt gerechtes Unentschieden als Urteil fest.

13245238_1198447330188270_4701297240563179138_n
Team Spirit: MMA Spirit Frankfurt

Den zweiten Titelkampf trugen Max Coga (MMA Spirit) und Paata Robakidze (Superior FC) aus. Robakidze ist ein sehr erfahrener und erfolgreicher Fighter, der nicht nach Düren gekommen war, um sich seinem Gegner wehrlos zu ergeben. Aber Max Coga war an diesem Abend eine Nummer zu groß. Er bewegte sich gut, setzte Lowkicks und variierte exzellent. Robakidze versuchte einen Takedown zu holen, doch Coga regierte blitzschnell mit einem Knie zum Kopf, mit der er voll traf. Coga setzte sofort mit Ground’n’Pound nach , sodass dem Referee nichts anderes übrig blieb, als den Kampf abzubrechen.

Es bleibt wie es ist: steigt Abus Magomedov (Combat Club Cologne) in den Cage, wird es unangenehm für seine Gegner. In diesem Fall war es der Niederländer Raymond Jarman. Magomedov setzte zunächst Nadelstiche und schaute sich seinen Gegner genau aus, ehe er druckvoll nach vorne ging und seine gefürchteten Kombinationen abfeuerte. Schwer getroffen sackte Jarman zu Boden, was Magomedov mit Ground’n’Pound zu Ende bringen konnte. Aber auch hier rettete der Referee den Kämpfer vor schweren Verletzungen und brach den Kampf in der ersten Runde nach 2:30 Minuten ab.

13221675_1198447253521611_3694074256857804227_n
Spannendes Duell der Altmeister: Asrih VS Dana

Als letztes kam der Kampf auf den alle gewartet hatten: Nordin Asrih (Pride Gym Düsseldorf) VS. Cengiz Dana (Alpha Düsseldorf). Dass beide Kämpfer sich mittlerweile nicht mögen, haben sie mehrfach im Vorfeld zur Schau getragen. Doch an diesem Abend sollte die Fahde ein Ende finden. Die erste Runde verlief von beiden Altmeistern recht vorsichtig. Beide tasteten sich erst ab, wobei Dana die ersten Treffer des Kampfes landen konnte. In der zweiten Runde nahm der Kampf an Fahrt auf und sowohl Dana wie auch Asrih versuchten mit Kombinationen Akzente zu setzen. Man konnte deutlich erkennen, wie sich beide durch Provokationen gegenseitig zu unüberlegten Aktionen verleiten wollten. Asrih versuchte den Kampf erfolglos zum Boden zu verlagern, weil er sich dort Vorteile ausrechnete. Es blieb bis zum Ende der 4. Runde ein Kampf auf Augenhöhe, der von beiden hart geführt wurde. Doch plötzlich holte Asrih sich den Takedown und bearbeitete Dana mit harten Ellenbogen. Dana musste einstecken, aber versuchte alles, um aus der Lage raus zu kommen. Asrih nutzte dies für seinen finalen Angriff. Er holte sich Danas Rücken und setzt zum Choke an. Bei 4:59, also einer Sekunde vor dem Ende der Runde, musste sich Dana geschlagen geben. Damit konnte Asrih im zweiten Duell den Käfig erstmals als Sieger verlassen und strich beide Börsen ein. Es wurde nämlich bekannt, dass beide Börsen in einen Topf kamen und der Sieger alles einstreichen durfte.guerilla

Man muss sagen, dass die Superior FC bei ihrem Comeback eine Top Veranstaltung mit hervorragenden Kämpfen präsentierten konnte, aber die deutlich mehr Zuschauer verdient  hätte als gestern in der Halle waren. Der Veranstalter muss bei der nächsten Ausgabe deutlich an seiner Informationspolitik arbeiten, damit nicht nur die Kämpfer versuchen das Marketing voranzutreiben oder ein einziges Portal von den Informationen profitiert. Wir haben im Vorfeld meistens durch spärliche Postings der Kämpfer und Tage später von Kampfpaarungen erfahren.

Mit der Kritik wollen wir zum Ausdruck bringen, dass die tolle Veranstaltung deutlich mehr Zuschauerpräsenz und öffentliche Aufmerksamkeit als gestern verdient gehabt hätte und wir uns sehr auf eine Fortsetzung der Eventreihe freuen würden.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Brian Hool (Shaolin Gym NL) besiegt Said Eidi (Combat Club Cologne) via Armbar nach 30 Sekunden.

Oleg Jemeljanov (Superior FC Baltic) besiegt Adam Combs (Arena Aschaffenburg) via TKO nach 10 Sekunden in der ersten Runde.

Reinier de Ridder (Renzo Gracie) besiegt Michaelis Efstratiou via Submission in der ersten Runde

Niklas Stolze (La Onda) besiegt Johannes Grebe (Taurus Gym) via Armbar in Runde 1 nach 2:32 Minuten.

Björn „Gazelle“ Schmiedeberg (MMA Musketiers Wuppertal) besiegt David Shvelidze (Superior FC) nach Aufgabe vor Beginn der 3. Runde

Marc Bockenheimer (MMA Spirit Frankfurt) und Farbod Irannejad (Fight Center Siegen) trennen sich nach 3 Runden unentschieden.

Robert Skujins (Superior FC) besiegt Jaroslav Poborsky (GFC) via Guillotine nach 2:20 Minuten in der ersten Runde.

Max Coga (MMA Spirit Frankfurt) besiegt Paata Robakidze (Superior FC) in Runde 1 via Abbruch durch den Referee nach 1:32 Minuten.

Abus Magomedov (Combat Club Cologne) besiegt Raymond Jarman nach Abbruch durch den Referee nach 2:30 Minuten in der ersten Runde.

Nordin „Fist of Tangier“ Asrih besiegt Cengiz „Mosquito“ Dana nach 4:59 in Runde 4 via Rear Naked Choke.

Von Momo Sa