Am 16. September kommt es in Ludwigshafen bei der 18. Ausgabe von Superior FC in der Friedrich-Ebert-Halle zu einem aufregenden Duell der Generationen. Youngster Shamil Banukayev trifft auf Routinier Tobias Thiago Huber, die nicht nur ein Altersunterschied von 13 Jahren, sondern auch die Erfahrung von 16 Kämpfen mehr auf der Habenseite von Huber trennt.
Shamil Banukayev (4-1-0) ist das Juwel der Kampfsportschmiede University of Fighting Düsseldorf. Dort trainiert der Youngster mit Größen wie Abus Magomedov, Roberto Soldic, beide selbst SUPERIOR FC Teilnehmer und den Brüdern Martin und David Zawada. Ein Umfeld, von dem viele andere Talente nur träumen dürfen, der aber für Banukayev wahr geworden ist. Doch trotz seines tollen Umfeldes musste der junge Athlet bei Superior FC 17 einen kleinen Karriereknick hinnehmen. Gegen Farbod Irannejad schaffte er es zwar über die Runden, aber nie in den Kampf zu kommen und verlor einstimmig nach Punkten. Vor dem Duell bei SFC 17 besiegte er alle Gegner vorzeitig, aber in Düren musste er erstmals Lehrgeld zahlen. Doch alle vergangen Ereignisse zählen jetzt nicht mehr, wenn er am 16. September Tobias Huber gegenübersteht. Denn in Ludwigshafen wird die Uhr auf null gestellt und es heißt: neuer Ort, neuer Gegner und neue Chance.
Der 34-Jährige Tobias Thiago Huber (10-11-0) vom Kongs Gym bringt ganz andere Qualitäten in den Cage, als der letzte Gegner von Banukayev. Huber ist ein Mensch gewordener Submission-Terminator, der bis auf eine winzige Ausnahme alle seine seine Gegner mit seiner wahnsinnigen Technik am Boden sozusagen eliminieren konnte. Das Grappling-Ass verstand es bisher neun seiner zehn Siege durch Submission für sich zu entscheiden, ist also auf der Matte brandgefährlich. Der 34-Jährige beherrscht die Kunst, im Stand seine Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, genau zu analysieren und sie blitzschnell auf die Matte zu befördern, wo er dann zum Kampf-Roboter in menschlicher Gestalt transformiert. Mit einer ähnlichen Taktik dürfte es auch gegen Banukayev gehen. Doch es ist Vorsicht geboten, den der 21-Jährige ist selbst am Boden nicht zu verachten und bringt mit seinen starken ringerischen Fähigkeiten viel Takedown-Power mit ins Gefecht.
Banukayev kann Huber nicht mit seinem letzten Gegner Irannejad vergleichen, eher mit Kenji Bortoluzzi, den der Düsseldorfer bei SFC 16 beeindruckend schlagen konnte. Für Huber selbst heißt es nach einer zuletzt erlittenen Niederlage wieder in die Spur zurückzufinden.
Wer gewinnt das Duell der Generationen?
Superior FC 18 findet am 16. September in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen statt. Im Hauptkampf des Abends messen sich Abus Magomedov und Svetlozar Savov um den Titel im Mittelgewicht. Zudem bekommt Christian Eckerlin seine Chance auf Revanche gegen Giovanni Melillo, der ihn im März durch K.o. bezwungen hat.
Verpasst also nicht das Spitzenduell und sichert Euch jetzt Eure Tickets bei Eventim!