Es ist angerichtet in der Barclaycard Arena von Hamburg. Dort kommt es am 7. Mai zum Duell der Giganten zwischen zwei absoluten Topleuten ihrer Zunft: Kubrat „Cobra“ Pulev (22-1-0, 12 KO) und Dereck „Del Boy“ Chisora (25-5-0, 17 KO). Zum einen steht die renommierte Europameisterschaft (EBU) auf dem Spiel, aber es geht noch um viel mehr: der Sieger bekommt die Chance auf einen IBF-WM-Kampf. Beide sind für das Duell gut gerüstet. Pulev feierte zwei überzeugende Siege gegen George Arias und Maurice Harris, nachdem er im November 2015 beim Versuch scheiterte, Wladimir Klitschko vom WM-Thron zu stoßen. Und Chisora, der gegen Vitali Klitschko im Februar 2012 um den WM-Titel boxte, ist seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Besser geht’s kaum.
Der aus Bulgariens Hauptstadt stammende Pulev, 34, will natürlich unbedingt seinen prominenten Coach Ulli Wegner stolz machen. Denn der hat noch ganz schön an der Niederlage seines Schülers Arthur Abraham in Vegas zu knabbern. Über seinen Gegner sagt die „Cobra“: „Dereck ist ein guter Boxer, aber ich bin besser, und ich weiß wie ich ihn schlagen kann. Und ich bin mir sicher, dass mich meine Landsleute in der Arena von Hamburg zum Sieg brüllen werden.“ Das sieht der zwei Jahre jüngere Brite Chisora natürlich ganz anders: „Pulev ist ein großer Athlet und ihm gebührt all mein Respekt. Aber spätestens im Ring ist es damit vorbei. Ich werde ihn fertig machen, ihn von der ersten Sekunde an bearbeiten, ihm nicht den Hauch einer Chance lassen.“
Auch Promotor Kalle Sauerland ist sich sehr wohl bewusst, dass dieser Kampf etwas ganz Besonderes ist: „Das ist wohl seit Jahren, rein von den Namen her, die beste Schwergewichts-EM. Sowohl Pulev als auch Chisora haben diesen Titel bereits gehalten und um die WM geboxt.“ Das Duell der Giganten verspricht also einen Fight auf Biegen und Brechen, denn wer hier verliert, der dürfte sich aus dem Kreis der internationalen Top-Schwergewichtler erst einmal verabschieden.
Davor ab 18:15 Uhr, live und exklusiv auf ranFIGHTING.de:
Die Vorkämpfe von Hamburg mit Vince Feigenbutz, Noel Gevor, Arthur Mann, Sebastian Formella, Patrick Wojcicki u.m.
Bevor es am 7. Mai in der Barclaycard Arena von Hamburg im Duell der Giganten zwischen Kubrat Pulev und Dereck Chisora um den EBU-Europameistertitel geht, zeigt in der Undercard die Créme de la Créme der deutschen Box-Nachwuchsszene ihr ganzes Können. Allen voran Vincent Feigenbutz (21-2-0, 19 KO), der seine Niederlage vom Januar dieses Jahres gegen Giovanni De Carolis schnellstmöglich vergessen machen will. Außerdem wird der schlagkräftige Super-Mittelgewichtler in Hamburg erstmals von seinen neuen Trainer Karsten Röwer betreut.
Gegner von Feigenbutz ist der Argentinier Crispulo Javier Andino (19-9-1, 10 KO), der taktisch vor allem auf Konter mit seiner linken Schlaghand setzt. Aber darauf ist der 20-jährige Karlsruher bestens eingestellt, wie Coach Röwer betont: „Mit Jürgen Brähmer habe ich schließlich einen der besten Rechtsausleger der Welt in meiner Trainingsgruppe. Er hat Vince einige gute Tipps mit auf den Weg gegeben.” Feigenbutz wiederum gibt sich vor dem Kampf selbstbewusst, aber auch überraschend selbstkritisch: „Ich bin gierig, wieder zu siegen. Ich weiß aber auch, dass ich nicht von heute auf morgen ganz oben anklopfen kann.“
Einer, der kurz vor einem großen Kampf steht, ist Noel Gevor (20-0-0, 10 Ko). Das wohl größte Talent, was Deutschland derzeit im Cruisergewicht zu bieten hat, ist immer noch ungeschlagen und wird an Nummer zwei der WBO-Rangliste geführt. Der Hamburger Lokalmatador bekommt es in der Barclaycard Arena, wie Feigenbutz, mit einem Argentinier zu tun: Gevor muss gegen Crisitan Javier Median (12-1-3, 4 KO) seinen WBO-International-Titel verteidigen. Und der 25-Jährige ist guter Dinge: „Medina ist nicht die ‘Créme de la Créme’, aber ein ernstzunehmender Gegner.“
Auch Arthur Mann (6-0-0, 6 KO), frischgebackener Neuzugang im Sauerland-Boxstall, steigt in Hamburg in den Ring. Der unbesiegte Knockout-König kriegt im Cruisergewicht gleich mal einen richtigen Brocken vor die Fäuste. Er muss gegen den ehemaligen WBA-Interims-Weltmeister Valery Brudov (42-8-0, 28 KO) antreten. Aber der 25-jährige Hannoveraner ist überzeugt, dass er auch diese Herausforderung meistern wird: „Das ist der nächste Schritt in meiner Karriere. Brudov hat schon mit einigen Hochkarätern der Branche im Ring gestanden. Doch ich habe hohe Ansprüche an mich selbst und daher darf dieser Kampf für mich nicht mehr als eine Durchgangsstation auf dem Weg nach oben sein.”
Damit nicht genug. Die Undercard von Hamburg hat außerdem noch mit Sebastian Formella (11-0-0, 7 KO) einen weiteren Lokalmatadoren zu bieten, der sich für höhere Aufgaben empfehlen will. Sollte er am 7. Mai den Ungarn Gyula Vajda (18-14-0, 12 KO) zur Strecke bringen, könnte er vielleicht schon bald seinen Beruf als Containerbrückenfahrer im Hamburger Hafen an den Nagel hängen. Freuen darf man sich außerdem auf den ungeschlagenen Wolfsburger Patrick Wojcicki (3-0-0, 2 KO), der im Mittelgewicht antritt, auf den ebenfalls noch unbesiegten Super-Mittlelgewichtler Stefan Härtel (9-0-0, 0 KO) und auf Ismail Özen (16-2-0, 13 KO), der ebenfalls ein Heimspiel hat und bei dem es immerhin um den GBU Intercontinental-Titel im Super-Mittelgewicht geht.
Kommentator: Alexander von der Groeben und Tobias Drews
Die nächsten Highlights auf ranFIGHTING.de:
Im Black Pass für 3,99 € / mtl. inklusive:
Sa., 07.05., 12.-13.30, 18.-19.30 Karate EM, Montpellier
Sa., 07.05., 21.00 Uhr Matchroom, Anthony Crolla vs. Ismael Barroso
Sa, 07.05., 19.10 Uhr Stekos Fightnight Marie Lang vs. Elna Nilsson
Sa., 07.05., 18.15 Uhr Vorkämpfe EM Schwergewicht, u.a. Vince Feigenbutz, Noel Gevor u.a.
Sa., 07.05., 22.50 Uhr EM Schwergewicht Pulev vs. Chisora
So., 08.05., 12.-13.30 Uhr Karate EM, Montpellier, Live Channel 12.00 – 13.30 Uhr
So., 08.05., 20.00 Uhr UFC Rotterdam: Overeem vs. Arlovski