Big Game II – Saba Bolaghi vs Diogo Felipe Oliveira
Am 10. März 2018 gibt Saba Bolaghi bei der zweiten Ausgabe von Big Game nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback. Im RuhrCongress Bochum stellt sich der Frankfurter vom MMA Spirit dem Brasilianer ”Hannibal”.
MMA Spirit Fighter zurück nach Verletzungspause
Der frühere Weltklasse-Ringer Saba Bolaghi wird am 10. März genau 364 Tage wegen einer Verletzung gefehlt haben. Seinen letzten Kampf absolvierte der Frankfurter am 11. März 2017 gegen den Schweizer Benjamin Brander, den er nach einer dominanten Vorstellung in der ersten Runde durch ”Rear Naked Choke” besiegen konnte. Der 28-jährige hat bisher in acht Kämpfen sechs Erfolge verbucht. Eine knappe Punkteniederlage gegen Lom-Ali Eskijew und ein Unentschieden bei M1 komplettieren seinen Kampfrekord. Bolaghi ist über die Jahre immer mehr zum Allrounder gewachsen. Zu seinem dominanten Ringen und kraftvollen Grappling gesellt sich sein offensives Striking. Im RuhrCongress in Bochum wird er zum vierten Mal bei einem WiTo-Sport-Event teilnehmen.
Hannibal will gegen Bolaghi den Sieg
Aus Südamerika kommt ein unangenehmer Gegner auf Saba Bolaghi zu. ”Hannibal”, so der Kampfname des Brasilianers Diogo Felipe Oliveira, ist ein äußerst unbequemer Bodenkämpfer, der seinen Gegnern am Boden keine Luft zum atmen gibt. Auch wenn Bolaghi überall stark einzuschätzen ist, muss er bei dem Brasilianer in dessen Domäne aufpassen. Oliveira kann in jeder Lage mit seinem Weltklasse-Grappling seine Gegner zur Aufgabe zwingen. Auch wenn er sich am Boden sehr gut bewegt, jeder Kampf fängt im Stand an und das gehört nicht zu den Stärken von Hannibal. Verdeutlicht wird das durch seine Kampfbilanz. Alle vier Niederlagen erlitt er nach (T)KO. Insgesamt absolvierte der Athlet vom Zuckerhut neun Kämpfe in seiner Karriere, gewann davon vier durch Submission und einen nach Punkten.
Vorteile für Bolaghi – Chancen für Oliveira
Saba Bolaghi ist der komplettere Kämpfer im Duell gegen Oliveira und dürfte besonders im Stand Vorteile haben. Am Boden scheinen die Kräfte gleichermaßen aufgeteilt zu sein. Für den Frankfurter spricht zudem die Athletik und der unbändige Siegeswillen. Doch wie hat Bolaghi die Verletzungspause verdaut?
Prognose:
Bolaghi dürfte an einem normalen Tag das Rennen machen. Der Frankfurter betreibt seit gut zwei Jahrzehnten Leistungssport auf dem höchsten Niveau und sollte mit seiner Erfahrung die Pause gut verdaut haben.
➡ Seid beim Mix-Fight-Ereignis 2018 in Bochum dabei