Integra FC 13 – Samstag, 5. Oktober 2019 in Saarbrücken
Hallo liebe Saarbrücker, was geht bei Euch am 5. Oktober 2019? Keine Ahnung? Wie wäre es mit Mixed Martial Arts? Am kommenden Samstag bekommt Ihr Besuch von einer der besten Kampfsportserien Deutschlands. Integra Fighting Championship, die feine MMA-Eventreihe, veranstaltet in der Saarlandhalle ihr mittlerweile 13. Event in Deutschland. Am Start sind die besten Talente und professionellen Kämpfer aus dem In- und Ausland.
Die spannende Fightcard wird vom Franzosen Pierre Ludet (4-1) angeführt, der seit November 2018 den Integra FC-Titel im Bantamgewicht inne hat. Um sich den prestigeträchtigen Gürtel zu sichern, bezwang er in Wittlich den hoch eingeschätzten Schweizer Frederico Gutzwiller durch TKO in der dritten Runde. Ein Sieg, der aufhorchen ließ und den gerade einmal 20-jährigen Franzosen zur russischen MMA-Organisation M1-Global brachte.
Ludet muss sich mit dem Russen Shakhpur Salaev (6-3) auseinandersetzen. Der 23-jährige Kämpfer von West Fighters Russia stand in seiner Karriere neunmal als Profi in einem Käfig oder Ring und konnte sechs Kämpfe gewinnen. Salaevs Stärken liegen im ringerischen Bereich, die Schwächen könnte er im Stand haben, zumindest sprechen seine drei Knockout-Niederlagen dafür.
Viele Topleute und Talente am Start
Bekannt ist Integra FC vor allem für seine brandheißen Grand Prix Turniere. Junge, hochtalentierte Athleten kämpfen sich vor den Augen hochrangiger Talentspäher in die Notizbücher der größten Kampfsport-Serien. Bekannte Teilnehmer waren unter anderem auch die Gebrüder Dulatov, die sich als kämpfende Topmodels weltweit einen Namen machen konnten. Zwei von ihnen durften zuletzt beim nationalen Leader GMC zeigen, dass man nicht nur die richtige Gangart auf dem berühmt-berüchtigten Catwalk beherrscht, sondern auch den Gebrauch der Fäuste. Diesmal stehen in gleich zwei Turnieren mit je vier Teilnehmern die nächsten ambitionierten Kämpfer in den Startlöchern. Gekämpft wird in der 84- und 93 Kg-Gewichtsklasse.
Für Spannung werden zudem auch zwei Damen sorgen. Nathalie Wetstein vom UFD Gym Düsseldorf bekommt es mit Sindi Benkert zu tun, einer erfahrenen K1-Kämpferin, die schon so einige Titel einheimsen konnte.
UFD GYM Düsseldorf kommt mit dem Teambus
Und das UFD Gym kommt nicht nur mit der hübschen Wetstein ins Saarland, sondern hat auch einige talentierte wie auch aufstrebende männliche Athleten im Gepäck ihres Teambusses. Ein Kämpfer, der schon länger als kommender Champion der Zukunft gehandelt wird, ist Osama El-Zein (3-1). Der Allrounder bekommt es mit dem Luxemburger Jose Vieira Teixeira (1-0) vom Team Streetsport zu tun. Sein Teamkollege Said Eidi (4-4) ist dagegen schon etwas bekannter. Ein Kämpfer mit Herz und fürs Auge ist dieser Teufelskerl vom UFD Gym, der immer unter Strom zu stehen scheint und mit viel Risiko kämpft. Er bekommt es ebenfalls mit einem Kämpfer von Streetsport Luxemburg zu tun, nämlich mit Mario Moreno (2-1), einem Finisher, der aus Portugal stammt.
Karim Böhm will seinen Teamkollegen Saidi und El-Zein nacheifern, der sein Amateur-Debüt gegen Integra-Fighter Damian Kranz geben wird. Auch am Start ist UFD Amateurkämpfer Francesco Bocca, der seine erlernten Skills gegen den Georgier Avtandil Gachechiladze unter Beweis stellen muss.
Weitere Teams mit Juwelen im Gepäck sind mit dem bekannten Kongs Gym, Chorakee Gym, Sok Chai Gym und natürlich den Kämpfern vom Integra Fight Fight Team am Start.
Ihr solltet diese spannende Veranstaltung auf gar keinen Fall verpassen, denn IFC 13 wird die Fans ganz sicher nicht enttäuschen. Neben den starken Kämpfern ist der professionelle Ablauf einer der größten Trümpfe von Integra FC.
Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit dieses tolle Event live auf ran Fighting mitzuverfolgen.