Rückblick auf Integra FC 14
Integra FC 14 in Trier ist zwar schon seit dem 16. November Geschichte, aber trotzdem wollen wir Euch an einem spannenden Abend teilhaben lassen. Wer nicht vor Ort sein konnte, hat tatsächlich ein wahres Spektakel verpasst. In einer gut gefüllten Trierer Arena kamen MMA-Fans voll auf ihre Kosten und genossen zudem die noch junge Disziplin Striking-MMA.
Die ersten vier Begegnungen fanden im Rahmen des Grand Prix in den Gewichtsklassen bis 61 und 66 Kg statt. Diese gaben schon einmal die Richtung für den Abend an. Mutige Athleten schenkten sich keinen Millimeter im Rage (Mix aus Käfig und Ring) und man konnte erkennen, dass bereits bei den Amateuren hohe Qualität vorhanden ist. Am Ende standen die Finals fest. Rasul Davletmurzaev (Sambo Combat Berlin) musste sich mit Bawar Azad (Kong´s Gym) messen und Islam Madarov (KSA BARS Stuttgart) bekam es mit Davlet Karataev (Sambo Combat Berlin) zu tun.
Luxemburger mit kurzem Auftritt
Issa Isakov (Streetsport Luxemburg) fackelte nicht lange. Der Kämpfer des Streetsport Gyms dominierte bereits im Stand und konnte dabei auch gute Treffer landen. Als sein Gegenüber Anatoly Makarin (West Fighters Russia) zu Boden ging, setzte er mit Druck nach, feuerte einige Salven ab und beendete den Kampf mit Fäusten in der ersten Runde.
Striking MMA macht Lust auf mehr
Im ersten Striking-MMA Kampf des Abends duellierten sich Thibaut Schaeffer und Soubhi Aboalhoul. Aboalhoul zeigte schnell, dass er Striking-MMA verstanden hatte. Er schwang im Stand ordentlich die Fäuste. Schaeffer antwortete wiederum mit harten Lowkicks . Aboalhoul schaffte einige Takedowns.
In der zweiten Runde stellte sich Schaeffer besser auf seinen Gegner ein und schaffte es die Takedowns besser abzuwehren. Dafür gab es auf beiden Seiten mehr Treffer im Stand. In der dritten Runde wollten es beide Wissen. Den Zuschauern gefiel es. Schaeffer blieb mit seinen Kicks gefährlich und das Bein von Aboalhoul war sichtlich gezeichnet. Dieser hingegen verließ sich auf seine Fäuste und die Takedowns. Am Ende war Schaeffer der Kämpfer, der mehr drückte und zwei der drei Punktrichter auf seiner Seite hatte.
Die Grand Prix Finals
Im Finale des Grand Prix bis 61 kg wollte Rasul Davletmurzaev den Integra Gürtel mit nach Hause nehmen. Gleiches Ziel verfolgte natürlich auch Bawar Azad. Davletmurzaev schaffte es seinen Gegner gleich zu neutralisieren. Zwar konnte er am Boden nicht viel Schaden anrichten, doch war er die gesamte Zeit in der dominanten Position. Azad versuchte sich lange Zeit zu lösen, doch ihm fehlte es am Ende an Durchschlagskraft. Damit konnte sich Davletmurzaev den Gürtel umschnallen.
Das Finale bis 66 kg machten Islam Madarov und Davlet Karataev unter sich aus. Karataev hatte offensichtlich keine Lust auf Bodenkampf. Er wehrte die meisten Takedown-Versuche seines Gegenübers ab und zeigte eine dominante Vorstellung von der ersten bis zur letzten Minute. Er fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Ein junges Talent, auf das wir uns in der Zukunft sicherlich noch freuen dürfen.
Dann geschah etwas, dass mehr als ärgerlich ist. Im Striking MMA Kampf zwischen Ernest Duplijak und Thorsten Fuchs kam lediglich einer der beiden Kämpfer. Thorsten Fuchs von den MMA Corps in Bottrop erschien weder zur Waage, noch zum Kampf. Der Kämpfer war auch das ganze Wochenende für den Veranstalter nicht mehr zu erreichen. Sofern kein ernster Grund vorliegt, ist das Verhalten nicht nur unfair dem Veranstalter und den zahlenden Zuschauern gegenüber, sondern vor allem dem Gegner, dessen Vorbereitung und ganzer Aufwand umsonst waren.
Ovsjannikov lässt sich nicht überrumpeln
Michael Ovsjannikov ist eines der Zugpferde von Integra Fighting. Gegen Sabiullah Mubarez (Kong´s Gym) sah es zunächst aber nicht gut aus. Mubarez konnte gute Treffer im Stand landen, ehe der Wittlicher seinen Gegner auskonterte und zeigte, dass BJJ beim MMA nützlich ist. Er variierte die Hebel und Submission-Versuche, bis sich Mubarez perfekt in einem Triangle-Choke befand. Ihm blieb nichts anderes übrig als anzuklopfen. Verdienter Sieger in der ersten Runde für Michael Ovsjannikov.
Striking-MMA: Berat Aliu gibt Sieg aus der Hand
Im Striking-MMA Kampf zwischen Berat Aliu (Cherokee Gym) und Victor Monfort (Team Monfort) wurde es sehr laut in der Halle. Aliu hatte jede Menge Fans mitgebracht. Der sehr gute Ringsprecher Stefan Müller heizte das Publikum ordentlich an und die Arena in Trier wurde zum Hexenkessel.
Im Kampf erwischte Aliu den besseren Start, doch Monfort teilte mit harten Kicks kräftig zurück. In der zweiten Runde war es wie in Runde eins ein ausgeglichener Kampf. In der dritten Runde übernahm der Kämpfer des Cherokee Gyms immer mehr die Kontrolle und konnte schöne Schlagserien landen. Der Spanier wirkte sogar kurz angeklingelt, blieb jedoch weiterhin gefährlich, der in jeder seiner Aktionen seine gesamte Kraft nutzte. Er kannte auch nur den Vorwärtsgang. Alius rechte Körperhälfte war schon stark gerötet. In der vierten Runde veränderte sich das Bild nicht. In der fünften Runde stand schon fast der Punktsieg für Aliu fest, bis der Spanier zweimal seine Rechte genau ins Ziel brachte. Aliu ging zu Boden und der Knockout war perfekt.
Ein toller Kampf von beiden Seiten. Es hätte kaum eine bessere Werbung für Striking-MMA geben können, als diese Knaller-Paarung.
Lau sichert sich Integra FC-Titel
Im Hauptkampf des Abends sollten Publikumsliebling Robert Lau (9-3) und Vlado Neferanovic (6-4) aufeinander treffen. Beide Kämpfer kennen sich bereits aus einer Partie, die Neferanovic damals als Sieger verließ. Vor heimischer Kulisse wollte sich Lau diesmal nicht die Blöße geben, doch Neferanovic erwischte den besseren Start und brachte Lau gleich zu Beginn des Kampfes in Bedrängnis. Dass Lau aber ein wahrer Kämpfer mit starken Nehmerqualitäten ist, ist kein Geheimnis. Der Wittlicher vom Integra Fighting Gym konnte sich befreien, sich eine gute Position am Boden erarbeiten und Neferanovic mit harten Schlägen eindecken, bis dem Ringrichter keine andere Möglichkeit blieb, als den Kampf abzubrechen. Ein kurzer wie auch intensiver Kampf von beiden Athleten.
Integra FC wächst stetig weiter. Sowohl die Aufmachung, als auch die Kämpfe gehören zum Besten was es in Deutschland aktuell gibt. Abgerundet wird alles von einem unterhaltsamen Moderator Stefan Müller, der als Ringsprecher seine Aufgabe mehr als souverän löst.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Veranstaltung.
Momo Sa
Die Ergebnisse:
-
Gp bis 61 kg: Rasul Davletmurzaev (2-0) bes. Usair Ansari (0-0) via unanimous decision
-
Gp bis 61 kg: Bawar Azad (1-0) bes.Celil Üstün (6-1) via unanimous decision
-
Gp bis 66 kg: Islam Madarov (0-0) bes. Cagri Ucar (4-1) via unanimous decision
-
Gp bis 66 kg: Davlet Karataev (9-2) bes. Ayman Belhadj via Armbar Runde 1
-
Ernest Duplijak vs Thorsten Fuchs Kampf ausgefallen
-
Issa Isakov (2-1) bes. Anatoly Makarkin (4-2) via gnp Runde 1
-
Striking MMA: Thibaut Schaeffer bes. Soubhi Abdoulhi via split decision
-
Rasul Davletmurzaev bes. Bawar Azad via unanimous decision
-
Davlet Murzaev bes. Islam Madarov via unanimous decision
-
Michael Ovsjannikov bes. Sabiullah Mubarez via Triangle Choke Runde 1
-
Striking MMA: Victor Monfort bes. Berat Aliu bia Ko Runde 5
-
Titelkampf: Armen Stepanyan bes. Vugar Bakshiyev via unanimous decision
-
Titelkampf: Robert Lau bes. Vlado Neferanovic via unanimous decision