Roberto Soldic rächt sich und holt Titel von Du Plessis zurück – KSW 45

KSW 45: Roberto Soldic vs Dricus du Plessis – Zeit der Rache

Am Samstagabend fand in Wembley England die KSW 45 statt. Aus deutscher Sicht war das UFD Gym aus Düsseldorf mit drei namhaften Kämpfern vertreten. Erko Jun besiegte den Rapper Popek Monster mit einer dominanten Vorstellung souverän in der zweiten Runde via TKO und Thiago Silva bezwang James McSweany eindeutig nach Punkten. Doch im Fokus stand der Wunderkämpfer Roberto Soldic, der sich für seine zuletzt erlittene Niederlage bei Südafrikaner Dricus du Plessis revanchieren wollte.

UFD Kämpfer im Vorfeld schon in Form

Erst kürzlich besuchten wir das UFD Gym in Düsseldorf, um uns selbst einen Eindruck über den Zustand der Kämpfer zu machen. Wir sahen Thiago Silva schon in Form und Erko Jun, der den letzten Feinschliff bekam. Roberto „Robocop“ Soldic trainierte alleine. Wer den jungen Kämpfer kennt, weiß, dass er kein Lautsprecher ist. Doch trotzdem war an ihm diesmal etwas anders. Er wirkte noch ruhiger und fokussierter als sonst. Aber beim Blick in seine Augen sah man das alte Feuer, die Wut und Sehnsucht nach der letzten Niederlage gegen Dricus du Plessis bei KSW 43. Ja, Soldic brannte förmlich, denn er verlor seinen Weltergewichtstitel via K.O. an den Südafrikaner, den er einfach nicht leiden kann. Ein einschneidendes Erlebnis für den Düsseldorfer.

Schlechter Weight-Cut und Verlust der Kontrolle

Im ersten Kampf waren sich beide bereits vor dem ersten Gong nicht Grün. Roberto Soldic hatte einen harten Weight-Cut hinter sich und kollabierte zweimal im Hotel. Eigentlich ein Grund den Kampf abzusagen, doch der Shootingstar wollte um jeden Preis kämpfen, was sich rächen sollte. Gegen die Naturgewalt Dricus du Plessis sollte man nur in Topform antreten. Soldic fand im vergangenen April bei KSW 43 zwar gut in den Kampf und konnte harte Fäuste landen, doch er geriet in Rage und wollte den K.O.-Sieg erzwingen. Keine gute Idee gegen diesen starken Gegner. Der 23-jährige Düsseldorfer war zu gierig und sah das Unheil daher nicht kommen. Der wortgewandte Südafrikaner überlebte die Attacken und konterte Soldic aus und siegte am Ende TKO. Soldic verlor seinen KSW Titel und hasste dieses Gefühl. Er wollte den Gürtel um jeden Preis zurück.

Roberto Soldic vs Dricus du Plessis – Zeit der Rache

Gestern war es Zeit für die Revanche. Roberto Soldic bekam seine Chance und sollte diese Nutzen. Du Plessis ist ein Gegner der keine Fehler verzeiht. Beide Kämpfer starteten vorsichtig in den Kampf und versuchten zwischendurch immer Mal ihre Schlagkraft zu testen. Vereinzelt kamen einige Treffer auf beiden Seiten durch. Die erste Runde war sehr ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Soldic. In der zweiten Runde blieben beide Kämpfer gefährlich, ohne dabei zu viel zu riskieren. Roberto Soldic hat bezeichnenderweise eine Granate auf der linken Wade tätowiert und diese zündete er im Verlauf der zweiten Runde mehrfach, die sichtlich Wirkung am Körper Südafrikaners zeigten. Dessen Deckung rutschte Stück für Stück tiefer und Soldic konnte mehr Fäuste im Gesicht seines Kontrahenten unterbringen.

Du Plessis ist allerdings ein Fuchs im Cage, er wusste, dass er so an seinem Plan nicht festhalten konnte. Nachdem er harte Treffer kassierte, versuchte er mehrfach mit Takedowns den Kampf auf den Boden zu verlagern. Doch Soldic war auf der Hut und konnte alles abwehren. In der dritten Runde dominierte wieder Soldic zu Anfang bis Du Plessis den Vorwärtsgang einlegte. Beide jungen Kämpfer zeigten, dass sie zur absoluten Weltspitze gehören. Doch einmal mehr machte Soldics stärkste Waffe, seine linke Granate, den Unterschied. Erst klingelte er “Stillknocks“, so der Kampfname des Afrkaners, an. Dieser versuchte mit einer Rechten zu kontern, Soldic zeigte eine Weltklasse Meidbewegung und richtete Du Plessis mit den Fäusten hin. TKO und ein beeindruckender Sieg. Soldic sprang auf den Cage und brüllte wie ein Löwe „THIS IS MY BELT“ und ja, er beansprucht den Gürtel für sich und nahm ihn sehr gewaltsam an sich. Spätestens jetzt sollte jeder wieder auf der Welt vor Roberto „Robocop“ Soldic gewarnt sein.

Momo Sa