Lewis Long vs. Roberto Soldic – Cage Warriors 87
Wie heute bekannt wurde, kämpft Roberto Soldic schon am 14. Oktober in Wales bei Cage Warriors 87 gegen den Lokalmatador Lewis Long. Damit begibt sich der UFD Gym Athlet auf ein gefährliches Terrain, da ein Sieg nach Punkten bei Cage Warriors gegen einen Heimkämpfer vielleicht schwer werden dürfte. Doch wie gut, dass der 22-Jährige Düsseldorfer 91 Prozent seiner bisherigen Kämpfe vorzeitig beenden konnte.
Main-Event Soldic vs. Long

Lewis Long (15-4-0) ist waschechter Waliser und war schon oft bei seinem Heimevent am Start. Doch bisher reichte es nie zu einem Titelkampf für den 28-jährigen von der ”The Mat Academy”. Sein Blick ist daher klar auf den Cage Warriors Weltergewicht Titel gerichtet. Dafür muss aber ein Sieg gegen Roberto Soldic her. Zuletzt war Long bei CW 83 aktiv und konnte seinen Kampf gegen Che Mills nach dessen Knieverletzung für sich entscheiden. Interessant ist aber, dass er erst im Juni letzten Jahres ebenfalls bei Cage Warriors gegen den UFC Veteranen Andreas Stahl durch TKO verloren hatte. Stahl war wiederum der letzte Gegner von Soldics Teamkollegen David Zawada, der den Schweden bei GMC 11 nach einer Runde durch KO besiegen konnte. Damit gibt es eine interessante Verbindung zwischen Soldic und Long, aber auch einen psychologischen Vorteil für den Düsseldorfer?
UFD Gym Athlet auf dem Weg nach oben
Roberto Soldic geht seinen Weg steil nach oben. Er ist mit seinen 22 Jahren ein sehr junger Athlet und einer der Shootingstars in Deutschland. Mit 13 absolvierten Kämpfen ist der gebürtige Bosnier für sein Alter auch schon ungemein erfahren. Das Juwel vom UFD Gym konnte bisher in 13 Kämpfen 11 Siege verbuchen, davon 10 vorzeitig. Zuletzt bezwang der Superior FC Champion im Weltergewicht mit Dez Parker einen Cage Warriors Veteranen nach einer Runde durch TKO.
Und Superior FC Fans sollten sich keine Sorgen machen, dass der Champion komplett abspringen könnte. Wie sein Manager Ivan Dijakovic uns bestätigt hat, findet der Kampf in Wales in Absprache mit den Wiesbadenern statt. Soldic wird weiterhin bei SFC kämpfen und seinen Titel verteidigen.