RCC 5 – Jonas Billstein trifft in Russland auf Bellator Fighter Shlemenko

RCC 5: Jonas Billstein vs. Alexander Shlemenko

Am 15. Dezember 2018 wird Jonas Billstein in Jekaterinburg (Russland) bei der fünften Ausgabe der Russian Cagefighting Championship (RCC) auf den international bekannten Russen Alexander ”Storm” Shlemenko treffen. Billstein ersetzt dabei den verletzten KSW und ehemaligen UFC Kämpfer Scott Askham.

Ambitionierte MMA-Organisation aus Russland

Die Russian Cagefighting Championship ist eine junge MMA-Organisation aus Russland, bei der schon viele international bekannte Athleten und UFC Stars auftraten. Phil de Fries, Antonio ”Big Foot” Silva, Gabriel Gonzaga oder Fabio Maldonado stellten ihr Können bei den Russen unter Beweis.

Billstein aktuell unbezwingbar

Seit drei Jahren ist der Kölner Jonas Billstein (20-5-1) unbezwingbar. In dieser Zeit konnte er fünf von sechs Kämpfen für sich entscheiden. Zudem endete ein Titelkampf in Italien bei Venator FC im vergangenen Mai mit einem Unentschieden. Der Combat Club Cologne Athlet holte sich dafür am 1. September 2018 den vakanten Titel im Mittelgewicht von Cage Warriors. Bei der 96. Ausgabe der britischen Organisation besiegte er den Engländer Mick Stanton souverän in der ersten Runde durch Rear-Naked Choke. Nun geht es für den Kölner zum dritten Mal in seiner Karriere in das Land der Zaren. Bereits 2017 stieg er zweimal erfolgreich bei ACB (Absolute Championship Berkut) in den Käfig. Dabei bezwang er den bekannten russischen Knockouter Aleksei Butorin (13-3). Nun steht der hoch veranlagte Kölner vor seiner nächsten großen Aufgabe.

Gefährlicher Gegner mit viel Erfahrung

Alexander Shlemenko (56-12) hat in seiner 14-jährigen Karriere 69 Kämpfe absolviert, von denen er 56 gewann. Der 34-jährige Routinier hat dabei 18 Kämpfe beim UFC-Konkurrenten Bellator absolviert. Höhepunkt war dabei der Titelgewinn im Mittelgewicht. Shlemenko gilt als brandgefährlicher Striker und Finisher. Insgesamt 31 Mal gewann er durch (T)KO, neun weitere Male zwang er seine Gegner via Submission zur Aufgabe. Doch nun steht der sibirische Kämpfer, der die letzten drei Kämpfe verlor, unter Zugzwang. Zuletzt zog er am 13. Oktober bei Bellator 208 gegen Anatoly Tokov den Kürzeren, was die Situation für Billstein sicherlich nicht vereinfacht. Es heißt ja nicht umsonst, dass angeschossene Tiger besonders gefährlich sind und der unter Zugzwang stehende Russe ist ein gefährliches Raubtier im Käfig, der Hunger auf den nächsten Sieg hat.

Große Chance für Billstein

Geht es nur nach der Vita, ist der international renommierte Shlemenko der Favorit bei diesem Duell. Trotzdem ist Billstein gegenüber dem Russen nicht chancenlos. Ganz im Gegenteil, am Boden dürfte er die besseren Karten haben. Ein Sieg würde die ohnehin schon erfolgreiche Karriere von Billstein weiter aufwerten.

FACEBOOK

Text: Alex Unruh

Fotos: Russian Cagefighting Championship