Die UFC wird am 3. September erstmals in der Hansestadt Hamburg halt machen und die Spekulationen um deutsche Debütanten sind schon längst entbrannt. Ganz oben auf der Liste steht Khalid´Taha, der wenn man gewichtigen Szenekennern glauben darf, tatsächlich den Sprung schaffen könnte. Sein Manager heißt seit einiger Zeit Tim Leidecker, ein Mann, der weiß, wie man Athleten in die UFC bekommt und dafür die richtigen Kontakte zu besitzen scheint.
Lom-Ali Eskijew wünsch man schon längst einen Einsatz bei der UFC. Der Combat Club Cologne Athlet hätte nach Meinung vieler Experten auch das Zeug in der US-Amerikanischen Organisation sich durchzubeißen.
Saba Bolaghi scheint sich schwerer Verletzt zu haben. Wie lange er noch braucht um wieder auf die Beine zu kommen und ob es dann für Hamburg reichen könnte, wissen wir zwar nicht, aber auch der ehemalige Ringer hat genug Klasse um auf höchsten Niveau seine Klasse unter Beweis zu stellen.
Valdrin Istrefi ist ein sehr bescheidener Sportler, der zwar ebenfalls den Wunsch hegt in der UFC zu kämpfen, aber sich damit noch Zeit lassen will. Doch auch dem Schweizer mit Albanischen Wurzeln könnte man da etwas zutrauen.
Kerim Engizek ist der Schüler des großen Aziz Karaoglu und dessen legitimer Kronprinz. Vom Können hat der Düsseldorfer alles drauf, aber steht sich hin und wieder wie gegen Lewon selbst im Weg. Die starken Gegner aber meidet er nicht. So hatte er 2015 Ottmar Azaitar herausgefordert. Aber bisher kam es nicht zu diesem Mega-Duell. Es ist nicht auszuschließen, dass der Sieger dieses Kampfes den Sprung schaffen könnte. Ob es einer von beiden schon bald nach Hamburg gar schafft, ist erstmal abzuwarten.
Wen könnte man noch und muss man sogar hier aufzählen?
Ihr habt unten die Möglichkeit euren Favoriten zu benennen und zu wählen.
Unsere bisher genannten Athleten sind keine Empfehlung oder halten wir nicht zwangsläufig für die besten Möglichkeiten, sondern wollten mit den aufgezählten Namen eine kleine Diskussion anregen.
Viel Spaß dabei!
[polldaddy poll=9436273]