Professional Fighters League: Coga vs. Palmer
Derzeit greift einer der besten Kämpfer Deutschlands bei der Professional Fighters League (PFL) nach einer Million Dollar Preisgeld. Gemeint ist Max Coga (20-5), der in der ersten Runde mit einer unglücklichen Niederlage ins Turnier startete und schon früh mit dem Rücken zur Wand stand. Doch der Punktniederlage gegen Timur Valiev (14-2) folgte gegen Marcos Galvao (18-11) ein souveräner TKO-Sieg. Damit war der Frankfurter für die Playoffs qualifiziert. ”Mad Max” darf sich keinen Ausrutscher mehr erlauben, denn eine weitere Niederlage würde das Aus bedeuten. Nun steht auch der kommende Gegner im Halbfinale fest und der wird keine leichte Aufgabe werden, denn es geht gegen einen der Turnierfavoriten.
Top Gegner
Am 5. Oktober 2018 trifft Max Coga auf Lance Palmer aus den USA, den viele Experten als einen der Turnierfavoriten ausgemacht haben. Der 30-Jährige Ami konnte zuvor zweimal den Titel im Federgewicht der World Series of Fighting (WSOF) gewinnen, also dem Vorgänger der PFL. Palmer ist ein äußerst stabiler Bodenkämpfer, der besonders mit seinen Ringer- und Grapplerqualitäten hervorsticht. Acht Siege in vierzehn Kämpfen durch Submission untermauern seine Fähigkeiten. Allerdings konnte er noch keinen einzigen Kampf durch Knockout gewinnen, ging aber auch nie selbst KO.
Schwerster Kampf in Cogas Karriere?
Bei der PFL steht Palmer aktuell mit 9 Punkten auf dem zweiten Platz im Federgewicht-Ranking. Der 30-jährige Amerikaner ist ein sehr erfahrener Athlet und zählt besonders außerhalb der UFC zu einem der Besten in seiner Gewichtsklasse. Durch einen Sieg gegen Palmer würde sich Coga nicht nur fürs Halbfinale qualifizieren, sondern auch auf internationaler Ebene für viel Aufsehen sorgen. Coga ist im Stand ein Monster und hat sich im ringerischen Bereich und sein Grappling enorm verbessert. Gegen Palmer wird er Geduld, ein wachsames Auge und eine gute Beinarbeit brauchen, um den Takedown-Versuchen des US-Amerikaners gut ausweichen zu können, die wie das Amen in der Kirche kommen werden.
Coga hat gute Chancen zu gewinnen
Coga hat leichte Reichweitenvorteile und dürfte genau um die Stärken seines Gegners wissen. Nicht nur für ihn könnte der kommende Kampf Schwerstarbeit bedeuten, sondern auch Palmer muss sich enorm strecken, um unseren Vorzeigeathleten besiegen zu können und nicht erstmals in der Karriere ins Land der Träume geschickt zu werden. ”Mad Max” ist heiß wie nie zuvor, hat längst Blut geleckt. Man darf auf den 5. Oktober sehr gespannt sein und nicht nur aus patriotischer Pflicht dem Frankfurter die Daumen drücken, sondern weil Max Coga unter allen Kämpfern in Deutschland einer der sympathischsten Sportsmänner schlechthin ist.
Text: Alex Unruh
Titelbild: MMA Spirit via Instagram