Ozan Aslaner trifft bei GMC 12 auf Arif Koyuncu
In wenigen Wochen wird der GMC Cage in Castrop-Rauxel aufgebaut. Nun wurde eine weitere interessante Begegnung für den 23. September bestätigt. Der RESPECT FC Junior Champion Ozan Aslaner trifft auf den ungeschlagenen Münchner Arif Koyuncu.
Aslaner will zurück auf die Siegerspur
Für Ozan Aslaner (5-1-0) ist es der zweite Auftritt bei GMC. Nach vier Siegen in Folge traf er dort bei der 11. Ausgabe auf den sehr erfahrenen Hamburger Selim Agaev. Aslaner hatte den Kampf mit sehr wenig Vorbereitungszeit angenommen. Dennoch verkaufte sich der junge Kämpfer aus Ostwestfalen gut gegen den MMA Veteranen und empfahl sich für weitere Kämpfe bei GMC. Auch wenn sein Team, die Wombats aus Paderborn, in Deutschland vor allem für hervorragendes Grappling bekannt sind, hat Aslaner in der Vergangenheit bewiesen, dass er über enorme KO-Power verfügt. So gelang ihm ein beeindruckender TKO in der ersten Runde gegen den zähen MMA Veteranen Johnny Kruschinske. Zuvor bekamen seine harten Fäuste auch Eugen Braun und Alex Schwarz zu spüren.
Koyuncu vor richtungsweisenden Duellen

Da gleiche gilt für seinen Gegner Arif Emre Koyuncu (3-0-0) Drei Kämpfe hat der Stand-Up Trainer aus dem Munich MMA bereits absolviert, alle beendete er vorzeitig durch Knockout. Ein weiterer Härtetest wartet auf den 28-jährigen Bayern allerdings noch vor GMC. Am kommenden Samstag geht es bei ACB 68 in Tadschikistan gegen den ebenfalls ungeschlagenen Lokalmatador Mubaraksho Mubarakshoev (2-0-0). Sollte dem Münchner der große Wurf gelingen – ein Sieg bei der weltweit bekannten ACB und im Anschluss bei der deutschen Premium Organisation GMC – stehen ihm sicher alle Türen offen. Bekannt für sein starkes Striking, trainiert Koyuncu auch mit starken Grapplern wie Benedikt Schotthöfer und Jakob Marschall. Man kann sich also sicher sein, dass der in jedem Bereich des MMA gut vorbereitet sein wird.
Bleibt der Mann aus München unbesiegt oder gelingt Aslaner das Comeback bei GMC 12? In jedem Fall erwartet die Zuschauer ein extrem spannendes Duell.

Text: Tobias Huber