Ömer Cankardesler vs. Eddi Pobivanez
Wenn am 10. März 2018 im Bochumer RuhrCongress die zweite Ausgabe von Big Game eingeläutet wird, kommt es beim Mix-Fight-Spektakel zu einem Duell, auf das man seit einigen Jahren spekuliert. Der Frankfurter Ömer Cankardesler trifft auf den Ostwestfalen Eddi Pobivanez. Das Duell wird das zweite Aufeinandertreffen der beiden Athleten. Schon am 5. April 2014 trafen die Bantamgewichtler bei Respect 11 in Dormagen aufeinander. Damals gewann Eddi Pobivanez die Schlacht knapp nach Split Decision. Mit dem Ergebnis war vor allem Ömer Cankardesler nicht einverstanden und fast vier Jahre später bekommt er nun beim WiTo-Sport-Event die Gelegenheit auf eine Revanche.
Talentierter Kämpfer aus Ostwestfalen
Eddi Pobivanez (4-2-0) vom SaiyaGym ist seit 2012 Teil der MMA Szene in Deutschland. Er galt und gilt immer noch als großes Talent, der schon als Amateur die heutige Nummer eins Khalid Taha besiegen konnte und dem man früh eine große Zukunft voraussagte. Doch zwischen 2014 und 2016 machte er nach dem Duell gegen Cankardesler aus persönlichen Gründen eine zweijährige Wettkampfpause. 2016 kehrte der Bad Salzuflener siegreich bei der Gastro Fight Night in Bielefeld zurück auf die MMA Bühne und war im gleichen Jahr auch bei Cage Warriors in Wales dabei. In Newport unterlag er allerdings Jack Shore, einem der großen Stars von Cage Warriors. 2017 kam der Deutsch-Kasache mit dem Sieg gegen Bilal Muradov stärker denn je zurück und mit der starken Performance unterstrich er, dass in Zukunft mit ihm weiter zu rechnen ist.
Physisch starker Kämpfer
Ömer Cankardesler (7-5-2) vom Team Furious FFM gilt als einer der physisch stärksten Athleten im Bantamgewicht. Nach der Niederlage gegen Pobivanez gewann er im Anschluss den Fair FC Titel in Dormagen. Es folgte bei Fair FC 3 die legendäre Schlacht gegen Khalid Taha, die der sympathische Frankfurter einstimmig nach Punkten verlor. Doch der Kampfverlauf war knapper als es das Ergebnis vermuten lässt. Cankardesler gilt wie Pobivanez als starker Bodenkämpfer, der auch im Stand seine Qualitäten hat. Cankardesler besitzt keinen typischen Kampfsportbackground, sondern kam erst mit 26 Jahren ohne große Ambitionen zum MMA. Schnell machte sich sein großes Talent bemerkbar. Mit Ehrgeiz und enormen Willen schaffte es der Frankfurter ins Profilager und gehört seither zu den Topathleten der nationalen Szene.
Duell auf Augenhöhe
Auf das Duell zwischen Pobivanez und Cankardesler muss man sich einfach freuen. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Athleten schrie förmlich nach einem Rückkampf. Einen großen Sprung in seiner Entwicklung hat in der Zeit Eddi Pobivanez gemacht. Der 24-Jährige ist explosiver und athletischer geworden. Cankardesler erlebte ein Auf und Ab in den letzten Jahren, der aber sein großes Kämpferherz nie verloren hat und mit dem 2018 wieder zu rechnen sein wird.
Es darf ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden, bei dem es auf die Tagesform ankommen wird.
➡ Seid beim Mix-Fight-Ereignis 2018 in Bochum dabei