Ömer Cankardesler kämpft um den Cage Warriors Titel

Cage Warriors 97: Jack Shore vs. Ömer Cankardesler 

Erst am vergangenen Sonntag feierte Ömer Cankardesler in Frankfurt das achtjährige Bestehen der Kampfsportschmiede MMA Spirit. Einen weiteren Grund zum feiern hatte er heute, als die Hammer-Neuigkeit verkündet wurde, dass er am 29.September bei Cage Warriors 97 gegen Jack ”Tank” Shore um den vakanten Bantamgewichtstitel der britischen MMA-Organisation kämpfen wird.

Gutes Jahr für Cankardesler

Ömer Cankardesler hat bis dato ein sehr erfolgreiches Jahr. Er gewann 2018 bei zwei Auftritten alle Kämpfe. Bei Big Game 2 besiegte er am 10. März 2018 das niederländische Kampfsport-Multitalent Shaun Waltmans via TKO. Einen Monat später folgte bei einer anderen Veranstaltung ein weiterer TKO-Sieg über Paule Haecker. Nach den durchwachsenen letzten zwei Jahren scheint Cankardesler wieder voll da zu sein. Nun hat der 33-Jährige sogar die Möglichkeit, bei einer der besten europäischen Organisationen und einem fleißigen Talente-Zulieferer der UFC, den prestigeträchtigen Titel zu erkämpfen.

Ungeschlagener Gegner

Der Titelkampf wird aber kein Spaziergang für den Frankfurter werden. Cankardeslers Gegner Jack Shore ist in bislang acht Kämpfen ungeschlagen und ein echter Finisher. Sieben von seinen acht Pro-Kämpfen konnte der Waliser vorzeitig beenden, fünf sogar via Submission. Auch die Amateur-Karriere von ”Tank” verlief ohne Makel. Der Waliser konnte alle seine zwölf Kämpfe gewinnen, acht davon vorzeitig via Submission. Unter seinen ”Opfern” befindet sich auch ein prominenter Name aus Deutschland. Vor zwei Jahren bezwang er Eddi Pobivanez ebenfalls bei Cage Warriors vorzeitig. Dass Jack Shore brandgefährlich auf dem Boden ist, muss man sicherlich nicht extra erwähnen, aber auch seine Qualitäten im Stand konnte er deutlich verbessern. Auf der Insel munkelt man schon, dass er mit einem Sieg gegen Ömer Cankardesler Kandidat für einen Vertrag bei der UFC werden könnte.

Riesenchance für Cankardesler

Den Titelkampf bei Cage Warriors muss man dem Frankfurter von Herzen gönnen. Warum? Weil es eben nicht normal ist, dass jemand wie Cankardesler, der erst mit 26 Jahren mit MMA begann, dabei nicht einmal einen Kampfsport-Background hatte, seit Jahren im Bantamgewicht in Deutschland immer zu den Top-Athleten zählt. Als Fan von Mixed Martial Arts muss man daher dem 33-Jährigen beide Daumen drücken und hoffen, dass er eine kleine Sensation schafft und einen der besten Kämpfer in Großbritannien besiegen kann.

Alex Unruh