No1 Fighting Championship III Ergebnisse
Am gestrigen Samstag, den 27. Juli 2019 fand in Gießen in den Gemächern des EFC-Gyms die dritte Ausgabe der No1 Fighting Championship statt. Die größten Gewinner des Abends waren die Zuschauer, da ihnen die Organisatoren Isa Topal und Ali Rashidi eine spannende Card mit vielen actionreichen Kämpfen zusammenstellt hatten. Insgesamt gab es 17 Kämpfe im Boxen, K1 und MMA zu sehen.
Tarageh packt gegen Guardavaccaro gesamtes Repertoire aus
Im Hauptkampf des Abends kam es im K1 zum Showdown zwischen Alessandro Guardavaccaro und dem Gießener Lokalmatador Akam Tarageh.
Tarageh agierte in seiner gewohnt aggressiven Art. Er tobte sich aus und verwöhnte das einheimische Publikum mit ausgefallenen Schlägen und Tritten. Guardavaccaro, der für den krankheitsbedingt ausgefallen Roman Palamar kurzfristig eingesprungen war, hielt tapfer dagegen, konnte aber über die Dauer des Kampfes nicht ganz mithalten, zu stark war der EFC-Kämpfer an diesem Abend. In der dritten Runde weitete sich die Dominanz von Tarageh gar aus, sodass Guardavaccaro zweimal angezählt werden musste. Doch das größere Ungemach für den in Bedrängnis geratene Kämpfer sollte auch nicht lange auf sich warten lassen: nach einer weiteren Kick- und Schlagkombination ging der Ringrichter dazwischen und beendete den Kampf zurecht.
Sieger durch TKO: Akam Tarageh
Boateng machts schnell gegen Azarnoosh (MMA)
Im vorletzten Kampf des Abends traf der aufstrebende Muskelkater Mainz Kämpfer Deron Boateng in einem MMA-Kampf auf Aria Azarnoosh vom Combat Club Bonn. Das Duell sollte keine Minute dauern. Beide stürmten direkt aufeinander los. Nach einigen wilden Schwingern konnte Azarnoosh Boateng auf den Boden bringen und versuchte ihn von dort aus zu bearbeiten. Der Mainzer, der auch ein erfahrener Sambo-Wettkämpfer ist, schaffte schnell die Positionen zu wechseln und bombardierte Azarnoosh mit heftigem Ground & Pound. Besonders ein Treffer landete so übel, dass der Ringrichter direkt dazwischen ging und den Kampf beendete. (Bitte die Info in der Box hier drunter beachten)
Nachträgliche Information:
Wie wir erfahren mussten, brach sich Aria Azarnoosh im Scramble während er von oben schlägt, sein Wadenbein komplett durch und konnte nicht mehr weiter kämpfen.
Kaplan bezwingt tapferen Kurnaz (K1)
Der Gießener EFC-Athlet Mo Kaplan traf im K1 auf den erfahrenen Dogan Kurnaz. Der eigentliche Gegner von Kaplan war zwei Tage vor dem Kampf ausgefallen. So war Kurnaz kurzfristig und ohne Vorbereitung eingesprungen. Nichtsdestotrotz konnte er dem Lokalmatador alles abverlangen. Doch Kaplan schaffte es während des Kampfes einen kühlen Kopf zu bewahren. Besonders ins Auge fielen seine heftigen Low-Kicks, den er einmal so hart ausführte, dass er sich selbst dabei verletzte und eine offene Wunde am Unterschenkel davontrug. Das konnte den EFC-Kämpfer, der vom Gießener Publikum über die gesamten drei Runden getragen wurde, nicht stoppen. Am Ende stand ein verdienter Punktsieg auf dem Konto von Kaplan.
Einstimmiger Sieger nach Punkten: Mo Kaplan
Women Dutch K1 Style: Zondervan vs Verhoef
Beim Damenkampf zwischen den Niederländerinnen Miranda Zondervan und Lucielle Verhoef bekamen die Zuschauer ein hochwertiges K1-Gefecht geboten. Die beiden Damen schenkten sich über drei Runden nichts. Zondervan punktete besonders mit Dreier- und Vierer-Kombinationen aus Fäusten und Tritten. Verhoef war hingegen präziserer mit den Fäusten. Am Ende war es auch Verhoef, die einen einstimmigen Sieg mit nach Hause nehmen dürfte.
Einstimmige Siegerin nach Punkten: Lucielle Verhoef
Ernst gewinnt umjubelt gegen Zaher (Boxen)
Einen sehr spannenden Boxkampf lieferten sich der Gießener Giovanni Ernst und Atals Zaher. Praktisch in allen drei Runde ging Zaher mit heftigem Schwinger auf Ernst los, traf aber meistens nur die Deckung seines Gegners, wogegen der Gießener mehrere gute Kontertreffer landen konnte. In der zweiten Runde wurde der EFC-Kämpfer aktiver und traf seinen Gegner mit guten Kombination. In der dritten Runden drehte Ernst nochmal auf und landete auf Anweisungen aus seiner Ecke gute Kopf- und Körpertreffer. So stand der Gießener am Ende umjubelt vom einheimischen Publikum als verdienter Sieger nach Punkten fest.
Einstimmiger Sieger nach Punkten: Giovanni Ernst
Maros macht kurzen Prozess mit Borsig (MMA)
Wer eine Fight-Gala besucht, sollte auch die ersten Kämpfe immer gut im Blick haben, da diese sehr oft auch spektakulär sein können. So war es auch im MMA-Duell zwischen Ante Maros und David Borsig. Kurz nach dem Beginn täuschte Maros einen Kick an, so dass Borsig seine Deckung leicht runter ließ. Das sah der Kämpfer vom Holistic Martial Arts Gym Frankfurt sofort und packte einen rechten Schwinger aus, mit dem er seinen Gegner direkt auf die Bretter schickte. Mit einem weiteren Schlag auf dem Boden machte der Frankfurter dann den Sack nach gerade einmal 15 Sekunden zu.
Sieger durch TKO: Ante Maros
Alex U
HIER KOMMENTIEREN
Die Ergebnisse im Überblick
No1 Fighting Championship III | Samstag, 27. Juli 2019 | Gießen
17 – K1 (81kg)
Akam Tarageh bes. Alessandro Guardavaccaro via TKO (3. Runde)
16 – MMA (70kg)
Deron Boateng bes. Aria Azarnoosh via TKO (1. Runde)
15 – K1 (-61kg)
Sara Luzar Smajic bes. Elham Badakshan via TKO (1. Runde)
14 – K1 (-72kg)
Mo Kaplan bes. Dogan Kurnaz einstimmig nach Punkten
13 – K1 (-61kg)
Alex Luster bes. Rubar Demir via KO / Körpertritt / Middlekick (1. Runde)
12 – K1 (-57kg)
Lucielle Verhoef bes. Miranda Zondervan einstimmig nach Punkten
11 – Boxen (-95kg)
Ruslan Brum vs Serkan Gülec endete mit Unentschieden
10 – K1 (-60kg)
Laura Edel bes. Carina Kuhl einstimmig nach Punkten
9 – Boxen (-80kg)
Giovanni Ernst bes. Atals Zaher einstimmig nach Punkten
8 – K1 (-55kg)
Stephanie Krauter bes. Franziska Petri einstimmig nach Punkten
7 – Boxen (-63kg)
Abbas Sultan bes. Nam Hai Vu einstimmig nach Punkten
6 – Boxen (-88kg)
Onur Sahin bes. Daniel Brandt via TKO (3. Runde)
5 – MMA (-82kg)
Jonas Jackenroll vs. Stephan Hazizowic endet mit einem Unentschieden.
4 – K1 (-59kg)
Mohand Elkhadi bes. Andreas Savariello via KO / linker Hacken (2. Runde)
3 – K1 (-45kg)
Dennis Seidorf bes. Noja Novikovas durch Mehrheitsentscheidung
2 – K1 (-30kg)
Latizia Milia bes. Dewi Groenestein einstimmig nach Punkten
1 - MMA 2x4 (-75kg)
Ante Maros bes. David Borsig via TKO/Faustschläge (1. Runde)