Nicht von dieser Welt: Roberto Soldic zerstört auch Materla

Sonntag, 15. November 2020

Roberto Soldic bezwingt Michael Materla mühelos

Was für ein Auftritt einmal mehr von Roberto Soldic. Bei KSW 56 machte der Kroate am Samstag in Warschau mit Michal Materla kurzen Prozess und ist nun endgültig der größte Star der polnischen MMA-Organisation. Egal wo der UFD-Gym Athlet in Zukunft kämpft, seine Organisation muss wahrscheinlich sehr tief in die Tasche greifen.

Michal Materla ist in Polen eine MMA-Legende, doch am Samstag wurde der Altmeister von Roberto Soldic regelrecht überfahren. 20 Sekunden vor dem Ende der ersten Runde war Schluss für den 36-jährigen Polen, der zuletzt mit guten Leistungen sich diesen Titelkampf verdiente. Doch auch Materla wird anerkennen müssen, dass Soldic’ Leistung überirdisch war – eben nicht von dieser Welt. Dabei zeigte der 25-Jährige UFD-Gym Düsseldorf Kämpfer noch Größe, als er nach nicht einmal zwei Minuten den Kampf hätte beenden können, aber den sichtlich angeschlagenen Materla nach heftigem Schlaghagel noch einmal auf die Beine kommen ließ.

Wohin geht nun die Reise von Roberto Soldic?

Eines ist klar: um diesen Soldic lecken sich alle großen Organisationen der Welt die Finger. Der in Bosnien aufgewachsene Kroate ist die personifizierte Kampfmaschine – eben RoboCop. Und man darf sich die Frage stellen, wer bei KSW Soldic noch das Wasser reichen kann. Wenn die UFC bei seinem Manager anklopfen sollte, müsste Dana White wohl schon mit einem Vermögen und der Aussicht auf einen Titelkampf locken. Und wie wird jetzt seine aktuelle Promotion KSW reagieren? Mit Roberto Soldic haben sie endlich den legitimen Nachfolger für Mamed Khalidov, der Legende schlechthin in Polen. Auch der gebürtige Tschetschene widerstand immer wieder den Angeboten der UFC und anderen Organisationen – auch weil KSW ihn nicht nur sehr vermögend, sondern fast schon zu einem polnischen Nationalhelden machte. Diesen Status könnte jetzt auch Roberto Soldic erreichen, den die polnischen Fans ebenfalls sehr verehren.

Es wird spannend zu sehen sein, wohin die Reise von RoboCop Soldic geht, den man in Zukunft besser nur noch Alien nennen sollte.

HIER KOMMENTIEREN