UFC Newark: Nasrat Haqparast knockt Joaquim Silva aus
Bell ➡️ RUNG! @Nasrat_MMA #UFCNewark pic.twitter.com/NWKEa1rnTl
— UFC Canada (@UFC_CA) 3. August 2019
Es ist jetzt einige Stunden her, da wurden MMA Fans in aller Welt, zumindest jene, die das Glück hatten, die UFC Newark sehen zu dürfen, Zeugen von einer unfassbar guten Leistung. Nein, nicht der Hauptkampf zwischen Colby Covington gegen Robbie Lawler ist gemeint, sondern der Auftritt von Nasrat Haqparast in Newark. Der Hamburger Afghane gewann seinen Kampf gegen den Brasilianer Joaquim Silva durch Knockout in der zweiten Runde.
Silva kam mit einem starken Rekord von 11-1 Siegen nach Newark. Der Mann vom Zuckerhut, da reichte schon ein kleiner Blick, ist ein Modellathlet par excellence, der das Kämpfen bis aufs kleinste Detail versteht, einer der Mixed Martial Arts lebt und bisher nur einmal nach Punkten bezwungen werden konnte und jemand, der neun von elf Kämpfen vorzeitig gewann und dessen Pfeil steil nach oben zeigte. Der 30-Jährige kam aggressiv und zuversichtlich in den Käfig. Er schien sich seiner Sache sehr sicher zu sein und wirkte wie jemand, der einem 23-jährigen ”Jungspund” aus Hamburg eine Lektion erteilen wollte. Haqparast kam dagegen mit der UFC-Legende Georges St-Pierre und Coach Firas Zahabi im Schlepptau relativ entspannt in den Käfig und er hatte zwei Ziele: Sieg und Knockout!
Präzision eines Schweizer Uhrwerks
In der ersten Runde übernahm Silva vorerst das Geschehen und ging permanent nach vorne. Außer ein paar Low-Kicks und Jabs in die gute Deckung des Afghanen, konnte der 30-jährige Südamerikaner aber nichts anbringen. Dagegen merkte man Haqparast an, dass er seinen Gegner genau analysierte und langsam aber sicher die perfekte Distanz zu ihm herstellte, um mit schnell vorgetragenen Angriffen die ersten Duftmarken zu setzen. Gefühlt jeder Angriff endete mit einem Treffer. Man sah es seinem Gegner an, dass er langsam aber sicher zu überlegen begann. Es waren zwar nur Nuancen die auffielen, sei es die etwas langsamer gewordenere Schrittfolge, das leichte Zögern vor dem nächsten Angriffsversuch und viele minimale Details mehr. Haqparast zog dagegen sein Ding durch: rein in den Mann, Treffer und blitzschnell raus – alles mit einem Wahnsinnstempo und mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks.
Mörderische Linke
Die erste Runde ging damit an den 23-Jährigen Haqparast. In der Rundenpause wurde in seiner Ecke sogar gelacht, der junge Afghane strahlte wie ein 10-Jähriger, der gerade Achterbahn im Vergnügungspark gefahren war. Achterbahn war auch das Stichwort für die kurze zweite Runde. Denn so muss es sich für Silva angefühlt haben, als Haqparast nun sein ohnehin schon schnelles Tempo weiter anzog und kurz nach dem Start in die zweite Runde mit einer mörderischen Linken den Brasilianer zu Boden schickte, der noch nicht wusste, was genau geschehen war, als er am Boden liegend von einem Schlaghagel Haqparasts förmlich übersät wurde. Referee Keith Peterson blieb nichts anderes übrig, als den Kampf nach 36 Sekunden in der zweiten Runde zu beenden.
Eine Wahnsinnsvorstellung von Nasrat Haqparast, dem neuen Stern am Himmel der UFC.
Das kann man einfach nicht in Worte fassen, was der junge Kämpfer gestern in Newark performt hatte. Es ist auch schier unfassbar, mit welcher Geschwindigkeit er sich immer weiter nach vorne entwickelt und wie gut er einfach kämpft. Es ist vor allem etwas fürs Auge, dass die Fans genau so sehen wollen, viel lieber als die ewig langen ”Bodenscharmützel”, in denen zwei Kämpfer ineinander verhakt die beste Position suchen. Natürlich gehört das auch zum Mixed Martial Arts dazu, aber die Stars der UFC sind zumeist jene Kämpfer, die besonders im Stand ihr Handwerk verstehen, da der Stil einfach attraktiver für den Zuschauer ist.
Performance Of The Night Bonus
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer so gut kämpft, muss natürlich auch mit mehr als nur der im Vorfeld vereinbarten Prämie belohnt werden. Und so kam es dann, dass die UFC völlig zurecht der Meinung war, dass die Leistung von Haqparast den ”Performance Of The Night” Bonus verdient hatte.
A new Star is born
Haqparast bewegt sich mit großen Schritten in Richtung eines kommenden UFC Titelträgers. Wann hat es das schon einmal gegeben, dass ein Kämpfer aus Deutschland sich so beeindruckend in den Fokus kämpfen konnte? Die in den letzten Jahren die Deutschen Fahnen hochhielten, allen voran Denis Siver oder Peter Sobotta, machten ihre Aufgaben ebenfalls gut, aber mit der neuen Generation von Kämpfern wie Haqparast scheinen erstmals auch echte Superstars heranzuwachsen, die in ferner Zukunft in einem Atemzug mit den Größen wie Khabib Nurmagomedov oder Daniel Cormier genannt werden könnten, allen voran eben Nasrat Haqparast, dem neuen Stern am Himmel der UFC – A new Star is born
Text: Attila
Alle Ergebnisse in der Übersicht
UFC on ESPN 5 – Covington vs. Lawler | 3. August 2019 | Prudential Center, Newark, New Jersey, USA
-
Welterweight: Colby Covington besiegt Robbie Lawler via Unanimous Decision (50-44, 50-45, 50-45)
-
Lightweight: Jim Miller besiegt Clay Guida via Guillotine (Rd.1, Min 0:58)
-
Lightweight: Nasrat Haqparast besiegt Joaquim Silva via KO (Rd.2, Min. 0:36)
-
Middleweight: Gerald Meerschaert besiegt Trevin Giles via Guillotine (Rd.3, Min. 1:49)
-
Catchweight: Scott Holtzman besiegt Dong Hyun Ma via TKO (Rd, 2, Doctor Stoppage, 5:00)
-
Light Heavyweight: Kennedy Nzechukwu besiegt Darko Stosic via unanimous Decision (29-26, 2 x 28-27)
Preliminary Card:
-
Welterweight: Mickey Gall def. Salim Touahri via unanimous decision (3 x 29-28)
-
Womens Flyweight: Antonina Shevchenko besiegt Lucie Pudilova via Rear-Naked Choke (Rd.2, Min. 1:20)
-
Flyweight: Matt Schnell besiegt Jordan Espinosa via Triangle Choke (Rd.1, Min.1:23)
-
Womens Flyweight: Lauren Murphy besiegt Mara Romero Borella via TKO (Rd.3, Min. 1:46)
-
Welterweight: Claudio Silva besiegt Cole Williams via Rear-Naked Choke (Rd.1, Min. 2:35)
-
Flyweight: Miranda Granger besiegt Hannah Goldy via Unanimous Decision (3 x 30-27)