Moeil, Özkaplan und El Zein wollen Serbien erobern – SBC 19

UFD Gym Düsseldorf Trio reist nach Novi Sad

Am 1. Dezember 2018 könnten die Seismographen eine Erschütterung in der serbischen Großstadt Novi Sad wahrnehmen. An diesem Tag fährt nämlich das UFD Gym Düsseldorf mit seinen zwei schweren Jungs Hatef Moeil und Ugur Özkaplan sowie ihrem Juwel Osama El Zein zur 19. Ausgabe der Serbian Battle Championship (SBC). Ganz schwere Geschütze also, die von Seiten der Rheinländer aufgefahren werden.

El Zein muss gegen erfahrenen Gegner ran

Das Trio aus Düsseldorf macht mit Osama El Zein (2-0) den Anfang. Dieser tritt gegen den Lokalmatador Dusan ”The Gladiator” Salkanovic (4-4) an. Erst zwei Pro-MMA Kämpfe stehen in der noch jungen Vita von El Zein, doch diese konnte der Bodenspezialist jeweils in den ersten drei Minuten via Guillotine Choke für sich entscheiden. Doch man sollte ihn auch im Stand keinesfalls unterschätzen. Auslandserfahrung sammelte er auch schon. In seinem zweiten Profikampf überzeugte er in Tschechien. Nun steht der Düsseldorfer vor der nächsten internationalen Herausforderung. Sein Gegner Dusan Salkanovic ist mit bislang acht Pro-MMA Einsätzen deutlich erfahrener. Der Allrounder aus Serbien wird als Heimkämpfer sicherlich viele Unterstützer in der Halle haben und versuchen mit ihrer Hilfe den Sieg gegen den aufstrebenden Stern vom UFD GYM zu erringen.

Hatef Moeil kämpft gegen ungeschlagenen Serben

Hatef ” Boss” Moeil (6-4) könnte rein äußerlich sicherlich mit dem Marvel Comic-Helden Hulk verwandt sein. Ebenso breit wie groß, macht sich das Kraftpaket aus Düsseldorf zu seinem nächsten Kampf auf. Von seinen zehn Kämpfen ging nicht einer über die Runden. Moeil ist ein Athlet, der nicht lange fackelt und ungern Zeit im Käfig verliert. Drei seiner vier letzten Kämpfe gewann er durch technischen Knockout. Darunter war auch sein beeindruckender Sieg gegen Björn Schmiedeberg, den er wie ein Leichtgewicht durch den Käfig trug. Moeils letzte Niederlage stammt aus einem Kampf gegen den starken Polen Marcin Wojcik. Als im März 2018 kurzfristig die polnische MMA Organisation KSW anrief und ihm einen Kampf komplett ohne Vorbereitung anbot, sagte der Koloss zu und stand seinen Mann im Cage. Jetzt muss sich Moeil gegen Marko Petkovic (2-0) beweisen.

Der Heimkämpfer aus Serbien hat eine weiße Weste und die will er ungern hergeben. Ähnlich wie der Düsseldorfer ist er es nicht gewohnt über die Zeit zu gehen und gewann beide Kämpfe in der ersten Runde. Ob ihm gegen den Hünen aus Düsseldorf die Luft ausgeht, wird sich am 1. Dezember zeigen.

Harte Nuss aus Brasilien für Ugur Özkaplan

Ugur ”Teflon Don” Özkaplan (3-0) ist ein absoluter Senkrechtstarter. Drei Siege in drei Kämpfen, alle vorzeitig, davon zwei durch TKO, so lautet die bislang makellose Bilanz des Düsseldorfers. Seit er 2017 innerhalb von sieben Monaten alle seine Siege einfuhr, findet der Koloss keinen Gegner mehr. Er versuchte es über Herausforderungen, wollte sogar Teile seiner Gagen an seine Gegner abtreten, damit sie gegen ihn antreten. Alle Mühe war vergebens. Sein Name wurde bereits mit großen Veranstaltungsreihen inner- und außerhalb Europas in Verbindung gebracht. Sein letzter Kampf fand im September 2017 statt. Nun will er wieder in den Kampfrhythmus kommen, um sich für große Aufgaben zu empfehlen. Dafür begibt er sich wie seine beiden Kollegen auf den Weg nach Serbien. Dort trifft der sympathische Kurde auf einen starken, wie auch erfahrenen Brasilianer.

Willian Hoffmann (9-3) aus São Paulo wird eine wahre Bewährungsprobe für den Kämpfer des UFD Gyms werden. Hoffmann kommt mit großem Selbstbewusstsein nach Novi Sad. Vier seiner letzten fünf Kämpfe entschied der Allrounder aus Südamerika für sich. Insgesamt konnte er acht Kämpfe vorzeitig gewinnen und einmal ging es über die Runden. Dabei beherrscht er den Stand genauso wie den Bodenkampf. Seine drei Niederlagen kamen allerdings alle vorzeitig zustande, was aber in Anbetracht der Stärke seiner Gegner kein Negativprädikat darstellt.

Man darf gespannt sein, ob Özkaplan den berühmt-berüchtigten Ringrost rechtzeitig los wird und seine wohl größte Aufgabe besteht. Gewinnt er diesen Kampf, dürften sich einige Türen für ihn öffnen. Doch der Brasilianer hat keine Geschenke zu verteilen, will er schließlich auch noch nicht in MMA-Rente geschickt werden.

Özkaplan vs. Hoffmann dürfte ein Kampf sein, der Potential für den SBC ”Fight of the Night” hat.

Zur Diskussion

Momo Sa