MMA Weekly News by GERMAN FIGHT NEWS

GFN MMA & Martial Arts Weekly News

In unserer neuen Rubrik werden wir die Fans versuchen über aktuelle und kommende Ereignisse und zu informieren. Bei dieser Ausgabe geht es verstärkt um MMA und natürlich die UFC. Weitere Themen sind unter anderem Bellator und Daniel Weichel, KSW 43 mit Soldic und Zawada sowie eine bittere Absage. 

Sehen wir Nick Diaz bald wieder im Octagon?

Nach den Regeln der USADA (United States Anti-Doping Agency) sind aktive und auch inaktive Kämpfer immer dazu verpflichtet, ihren Aufenthaltsort zu melden. Dadurch kann Anti-Doping Agentur jederzeit und überall Tests durchführen, auch unangekündigt. Diese Regel hielt ein aktiver Diaz schon nicht ein und wurde deswegen für ein Jahr suspendiert. Die Frist läuft am 19. April 2018 aus und die Chancen für eine Rückkehr stehen aktuell gut. Vor allem bekräftigte Nick Diaz das kürzlich mit einem Instagram-Post.

„Zurück dorthin, wo ich aufgehört habe“

In den letzten sechs Jahren hat Diaz lediglich nur drei Mal gekämpft. Alle drei Kämpfe hatte er verloren, wobei der letzte gegen Anderson Silva auf ”No Contest” geändert wurde. Trotzdem bleibt der ältere Bruder von Nate Diaz bei den eingefleischten MMA-Fans einer der beliebtesten Kämpfer der weltgrößten MMA Organisation. Man darf gespannt sein, gegen wen er sein Comeback feiern wird.

Brock Lesnar doch nicht zur UFC? Vertrag mit WWE verlängert!

Es wurde bereits vor einigen Wochen spekuliert, dass der ehemalige UFC-Champion im Schwergewicht nach der Wrestlemania wieder ins Octagon steigen wird. Auch Dana White gab mit diversen Aussagen Grund zu dieser Annahme, dass Lesnar wieder in der UFC kämpfen könnte. Umso überraschender kam nun die Nachricht, dass der Koloss seinen Vertrag bei der WWE verlängert hat und weiterhin im Show-Wrestling bleibt.

Einsatz auch bei der UFC

Keine Sorge liebe Fans, obwohl Lesnar bei der WWE verlängert hat, gilt sein Vertrag mit UFC selbstverständlich auch und die WWE wird ihm den Einsatz im Octagon nicht verweigern. White deutete bereits an, dass der Athlet auf den Sieger des Duells Miocic gegen Cormier treffen wird. Dies bedeutete, dass Lesnar nach zwei Jahren Abstinenz direkt um den Titel kämpfen könnte. Was denkt Ihr darüber?

Pro-Wrestler CM Punk erneut im Octagon

Seinen ersten MMA und UFC-Kampf absolvierte Phil Brooks alias CM Punk im September 2016 im Alter von 37 Jahren. Wie erwartet verlor er gegen Newcomer Mickey Gall in der ersten Runde via Rear Naked Choke. Nun hat der Pro-Wrestler eine zweite und vermutlich letzte Chance erhalten. Bei der UFC 225 tritt er gegen Mike Jackson an, der eine Gemeinsamkeit mit Brooks hat. Der 33-Jährige hatte seinen ersten Pro-MMA Kampf im Jahr 2016 ebenfalls gegen Mickey Gall verloren. Seither hat der Foto- und Videokünstler von Legacy FC ähnlich wie Brooks keinen weiteren Kampf mehr absolviert. Also wenn das nicht die Crème de la Crème der MMA Szene ist…

White über McGregor: ”Wir hatten ein gutes Gespräch”

Nach der Eskalation vergangene Woche einen Tag vor UFC 223, war UFC Präsident stinksauer auf Conor McGregor und wollte mit seinem irischen Zugpferd nichts mehr zu tun haben. Nun hat sich White anscheinend einmal mehr umentschieden und ist bereits wieder auf Kuschelkurs mit seinem Dukatenesel gegangen. In einer Pressekonferenz nach UFC 223 sagte er:

Wir hatten ein gutes Gespräch. Diese Woche war verrückt, ich hatte viel um die Ohren. Nun fokussieren wir uns wieder auf Conor.

Seid ihr überrascht? Wir nicht!

Daniel Weichel zum zweiten Mal gegen Pitbull

Die zweitgrößte MMA-Organisation der Welt kommt nach Europa. Am 14. Juli 2018 findet ein spannendes Bellator Event in Rom statt. Dabei wird es sowohl MMA, als auch Kämpfe im Kickboxen zu sehen geben. Im Main Event trifft der vielleicht beste MMA-Kämpfer Deutschlands, Daniel Weichel, in einem Titelkampf auf Patricio Freire. Die beiden teilten sich bereits 2015 bei Bellator 138 den Käfig. Obwohl der Athlet vom MMA Spirit Frankfurt den Kampf sehr gut begann, verlor er in Runde zwei durch KO. Nach vier Siegen in Folgen hat Weichel nun erneut die Chance den Titel nach Deutschland zu holen. Nicht nur die GFN Redaktion drückt ”Drake” die Daumen, sondern ganz MMA Deutschland.

Volkan Oezdemir darf nicht bei UFC Chile kämpfen!

Für Shogun Rua wird ein neuer Gegner gesucht. Eigentlich hätte Volkan Oezdemir am 19. Mai im Co-Main Event gegen MMA Legende Mauricio „Shogun“ Rua kämpfen sollen. Doch nun wurde bekannt, dass der Schweizer kein Visum erhält und deswegen den Kampf nicht antreten kann. Der Grund dafür ist, dass Oezdemir wegen laufender Ermittlungen die USA nicht verlassen darf. Wie wir bereits berichtet hatten, wurde der Schweizer in Florida festgenommen. Dem Eidgenossen wird schwere Körperverletzung vorgeworfen und er kam nur auf Kaution frei.

Gökhan Saki nächster Kampf steht fest

Am 7. Juli 2018 wird K1-Legende Gökhan Saki bei der UFC 226 seinen zweiten Kampf absolvieren. Khalil Rountree Jr. heißt der Gegner des Türken. Eigentlich hätten die beiden bereits bei der UFC 219 aufeinandertreffen sollen, doch Saki musste aufgrund einer Knieverletzung und anschließenden OP den Kampf absagen.

MMA am Wochenende:

Bei der UFC Fight Night in Glendale treffen Dustin Porier und Justin Gaethje aufeinander.

KSW 43 mit drei UFD Gym Athleten

Am Samstag, den 14. April 2018 findet im polnischen Breslau die 43. Ausgabe von KSW statt. Mit dabei sind die Düsseldorfer UFD Gym Kämpfer Roberto Soldic, David Zawada und Antun Racic. Während Soldic zum ersten Mal seinen Titel im Weltergewicht gegen Dricus Du Plessis verteidigen wird, bekommt es Zawada mit dem Polen Michal Michalski zu tun. Antun Racic kämpft gegen Kamil Selwa.

SOLDIC vs. DU PLESSIS –Titelkampf

Erst im vergangenen Dezember 2017 schockte Roberto Soldic (13-2) bei KSW 41 in Kattowitz ganz MMA Polen, als er nach seinem überragenden Auftritt gegen Borys Mankowski den Titel gewann und offene Münder in der Halle zurückließ. Für den erst 23-Jährigen war der Titelgewinn ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg in die absolute Weltspitze. Mit einem weiteren Sieg gegen gegen den Südafrikaner Dricus Du Plessis soll nun der nächste große Schritt gemacht werden.

ZAWADA vs. MICHALSKI

Und auch Soldics Trainingspartner David Zawada (13-2) ist in Breslau am Start. Der Deutsch-Pole glänzte zuletzt ebenfalls mit starken Leistungen, was international aufmerksam beobachtet wurde. In Breslau muss der Sympathieträger den Polen Michal Michalski aus dem Weg räumen. Keine einfache, aber sicherlich machbare Aufgabe für David Zawada.

ANTUN RACIC vs. KAMIL SELWA

Im Vorprogramm wird mit Antun Racic ein weiterer UFD Gym Kämpfer in Breslau sein Können unter Beweis stellen. Der Kroate, der ein sehr guter Grappler ist, trifft mit Kamil Selwa auf einen ebenbürtigen Gegner. Spannung ist auch bei diesem Duell vorprogrammiert.

Ringer Damian Janikowski gegen Briten Bahati

Auch der olympische Bronzemedaillen-Gewinner Damian Janikowski aus Polen kämpft in Breslau. Der Ringer trifft im Mittelgewicht auf den Engländer Yannick Bahati.

KSW 43: Soldic vs. Du Plessis am 14. April ab 19:00 Uhr live auf ran FIGHTINGals Pay per View für 4,49 Euro, Wer bis zum 12. April bucht, kann das Abo-Angebot „Black Pass“ einen Monat gratis nutzen.

In Mainz geht es heute auch zur Sache

In Mainz kommt es heute im Eleganz Veranstaltungs Saal bei der GFS Profi Fight Night zum Ländervergleich zwischen Deutschland und Griechenland. Das Mix-Fight-Event wird in Zusammenarbeit zwischen den Black Wolves Fight Club Germany und Glouftsi Fight Series – Global Fighters Network präsentiert. Für Team Deutschland ist auch Karl Stahl am Start, der kurzfristig für den Einsatz zugesagt hat.


Boxen: Absage ran FIGHTING Gala 3: ILBAY vs. KRIEGER 

Leider muss die ran FIGHTING Gala 3 am 21. April 2018 in Köln aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Der Kampf Deniz Ilbay vs. Denis Krieger soll so schnell wie möglich nachgeholt werden. Bereits erworbene Tickets soll laut Ran Fighting erstattet werden. 

Und wie gefällt Euch unser Format? Wollt Ihr mehr davon? Schreibt uns (Hier klicken) 

Alex Unruh