Mix Fight Championship – Kehl Brüder im Doppelpack

Am 2. Dezember 2017 findet die Mix Fight Championship 23 in der Fraport Arena in Frankfurt am Main statt. Die Gebrüder Enrico und Juri Kehl sind neben gleich 4 spannende Titelkämpfen die Attraktionen der Veranstaltung. Dazu kommen noch weitere Kämpfe wie zum Beispiel der Fight von MFC-Präsident Sefer Göktepe, der gegen Brian Lo A Njoe in den Ring steigt. 

Highlight: Die Kehl-Brüder im Doppelpack

Kehl-Fans aufgepasst! Wer Juri und Enrico Kehl an einem Abend erleben möchte, hat im Dezember die Gelegenheit dazu. Denn dort treten die Brüder Enriko „The Hurricane“ Kehl und Juri „The Brain“ Kehl beide an. Enrico misst sich mit Shemsi Beqiri und Juri mit Jake Purdy.

Lang herbeigesehnt: Enrico Kehl vs. Shemsi Beqiri

Der Name „The Hurricane“ kommt bei Enriko Kehl nicht von ungefähr. Nach einem kurzen Antasten wirbelt Enrico durch das Oktagon und deckt seinen Gegner mit harten und präzisen Schlag- und Tritttechniken ein, die er zusätzlich mit Kniestößen kombiniert. Kehl auf Distanz zu halten ist die einzige Chance, seinen treffsicheren Attacken Einhalt zu gebieten. Kampfsportfans bietet Enriko actiongeladene Kämpfe auf Weltklasse-Niveau, wie auch Ende September als er knapp einen harten Kampf gegen den hochangesehenen Sittichai Sitsongpeenong verlor.

Shemsi Beqiri musste leider seinen Kampf auf der Enfusion in Ludwigsburg krankheitsbedingt absagen, was dem Vollblut-Kämpfer mit Sicherheit nicht leicht fiel. Beqiri steigt stets mit viel Selbstvertrauen in den Ring, was ihm bei seiner Kampfstatistik auch zusteht: Bei 81 Kämpfen konnte er 73 Siege erringen und davon 31 Kämpfe vorzeitig durch (T)KO beenden. Der ehemalige Glory-Kämpfer hat nun seinen vierten Auftritt bei der Mix Fight Veranstaltungsreihe. Daher war es absehbar, aber dennoch lange von den Fans herbeigesehnt, ihn gegen Kehl im Ring zu sehen.

Ein außergewöhnliches Muay Thai Erlebnis: Jake Purdy vs. Juri Kehl

Auch bei Juri Kehl bringt es sein Kampfname „The Brain“ auf den Punkt. Beeindruckend schnell sieht er Deckungslücken und setzt präzise Treffer. Er liest in seinen Gegnern wie in einem offenen Buch und hat ein auffallend gutes Timing. Gleichzeitig irritiert er sie mit seinen häufigen Auslagenwechseln. Seine Ellbogentechniken sind messerscharf und haben ihm bereits einige vorzeitige Siege verschafft. Kehl führt seine Kämpfe aktiv und lässt seinen Gegnern keine Sekunde zum Atmen.

Jake Purdy hat eine nicht ganz so herausragende Kampfbilanz wie Kehl. Mit weitaus weniger Kämpfen nimmt er dennoch die Herausforderung an. Doch wer ihn nur aufgrund seiner Bilanz bewertet, wird überrascht sein. Sein beständiger Vorwärtsgang drängt seine Gegner schnell in die Ringseile, wo sie seinen Clinch- und Knieaktionen ausgeliefert sind. Er beherrscht einige Tricks, die es schwer machen, seine Aktionen vorherzusehen, daher könnte er sicherlich für Kehl eine harte Nummer werden.

4 packende Titelkämpfe beim Mix Fight Championship #23

Vladislav Tuinov vs. Masoud Minaei

Murat Aygün (Team Arts) vs. TBA

Juri Kehl vs. Jake Purdy

Darryl Sichtman (Team Sichtman) vs. Regian Eersel

Doch nicht nur die Kehl-Brüder wollen an diesem Abend für ein Kampfsport-Erlebnis sorgen. Neben den bereits genannten Kämpfern werden noch weitere erstklassige Fighter wie Sergej Braun (Brauns Gym), Damian Johansen (Bonjasky Academy) und viele andere am Start sein.

Text: Babette Troesch

Mix Fight Gala 23 Fight Card

Preliminary Fights:

Akam Tarageh (IRA) (EFC) vs TBA 3×3 min K-1 -78,5 kg

Damian Johansen (NED) (Bonjasky Academy)  vs Asmat Obaid Gondal (AFG) (MMA Spirit) – K-1 3×3 min. -70 kg

4-Man Tournament -64kg K-1

Fight A:

Qaisar Amer Chel (GER) (Tempel Fightschool) vs Andrej Kedves  (RUS) (W5) 3×3 min K-1 -64 kg

Fight B:

Joan M. Lique Canaveral (COL) (Apache) vs Caner Kacar (TUR) (Fightschool Tübingen) 3×3 min K-1 -64 kg
 
Main Card:

Sergej Braun (GER) (Brauns Gym) vs Bartosz Zajac (POL) (HALNY Nowy Sasc) 3×3 min K-1 -77 kg

Jerome Heinz (GER) (Kickboxakademie Heilbronn) vs Max van Helder (NED) (Superpro) 3×3 min K-1 -95 kg

Jake Purdy (UK) vs Juri Kehl (GER) (Frankers Fight Team) 3×3 min Muay Thai -68kg MFC Title Fight

Hassan Toy (TUR) (ARJ Trainingen) vs Vladislav Tuinov (RUS) (Chadins School) 3×3 min K-1 -72,5 kg

Viktor Bogutzki (RUS) (Tempel Fightschool) vs Admir Hamidovic (BOS) (Kickboxakademie Heilbronn) 3×3 min K-1 +100 kg MFC Title Fight

Murat Aygun (TUR) (Team Aerts) vs Vladimir Tok (GER) (Amrani Palast) 3×3 min K-1 + 100kG MFC Title Fight

Enriko Kehl (GER) (Tempel Fightschool) vs Shemsi Beqiri (ALB) (SuperPro Schweiz) 3×3 min K-1 -72,5 kg MFC Title Fight

Main Event:

Darryl Sichtman (NED) (TEAM SICHTMAN) vs Regian Eersel (NED) (Sityodtong) 3×3 min K-1 -78,5 kg MFC Title Fight

4 Man Tournament FinalMFC Title Fight:

Final A vs Final B