von Remo Kelm
Auckland/Neuseeland war letzte Nacht Ausrichtungsort der UFC Fight Night 110 und bot den neuseeländischen Fans einige spannende Begegnungen. Im Main Event der Veranstaltung traf der mittlerweile 43-jährige Kampfsport-Veteran Mark Hunt auf Derrick Lewis. Das „Black Beast“ ging mit einer Serie von 6 Siegen gegen große Namen wie Gabriel Gonzaga, Roy Nelson oder zuletzt Travis Browne entsprechend gestärkt in den Kampf. Mark Hunt seinerseits konnte als wahrer Dinosaurier der Szene die Erfahrung aus fast 20 Jahren mit Gefechten gegen das Who Is Who des Kampfsports in die Waagschale werfen.
Winning-Streak gegen Erfahrung
Der an Nr.6 gerankte Lewis sah sich jedoch von Beginn an einem äußerst konzentrierten „Super Samoan“ gegenüber. Hunt bestimmte den Kampf von der ersten Sekunde an, drängte Derrick Lewis permanent an den Käfigrand und schnitt ihm geschickt die Wege ab. Wie ein Scharfschütze lauerte Mark Hunt auf seine Chance, den entscheidenden Schlag zu landen und mit dieser ständigen Gefahr konfrontiert blieb Lewis kaum mehr, als gelegentlich ein paar (zugegebenermaßen gute) Konter unterzubringen. Bereits ab der zweiten Runde ließ Derrick Lewis seine Arme aber immer öfter aus Erschöpfung auf Hüfthöhe fallen, was Hunt wiederum Raum für gute Treffer gab. Der Kampf verlief weiterhin nach dem Schema der ersten beiden Runden mit einem nach Luft japsenden, an den Käfigrand gedrängten Lewis und einem Mark Hunt, der unmittelbar vor ihm stehend ein ums andere Mal Maß nimmt für seine schweren Punches.
Das „Black Beast“ lahmt
Als sich Lewis in der vierten Runde schon aus reiner Erschöpfung kaum noch auf den Beinen halten kann und Hunt immer mehr harte Hände ins Ziel bringt, die ihn sichtbar durchschütteln, hat Referee Marc Goddard ein Einsehen und stoppt den Kampf nach 3:51 Minuten. Derrick Lewis war nach dieser Erlösung sichtbar erleichtert und nahm den Kampfabbruch dankbar hin.
Fazit
Mark Hunt erlegt das „Black Beast“ und bringt sich mit seinen 43 Lenzen noch einmal ins Gespräch für die Top-Positionen im Schwergewicht. Lewis indes machte im Interview nach dem Kampf auf eine Rückenverletzung aufmerksam, die ihn offenbar stark beeinträchtigte und teilte noch im Oktagon Interviewer Brian Stann überraschend mit, dass dies wohl sein letzter Kampf im UFC-Käfig gewesen sei.
Im Co-Main Event des Abends rehabilitierte sich Derek Brunson für seine beiden Niederlagen zuletzt und schlug den Australier Dan Kelly schon nach etwa einer Minute in der ersten Runde schwer KO. Dan Hooker knockte MMA-Veteran Ross Pearson mit einem harten Knie in der zweiten Runde aus.
Alle Ergebnisse:
Mark Hunt besiegt Derrick Lewis via TKO (4.Rd. 3:51) Derek Brunson besiegt Dan Kelly via TKO (1.Rd. 1:16) Dan Hooker besiegt Ross Pearson via KO (2.Rd. 3:02) Ion Cutelaba besiegt Henrique da Silva via KO (1.Rd. 0:22) Ben Nguyen besiegt Tim Elliott via Submission (Rear-Naked-Choke) (1.Rd. 0:49) Alexander Volkanovksi besiegt MIzuto Hirota via Unanimous Decision (3 x 30-27) Undercard Vinc Pichel besiegt Damien Brown via KO (1.Rd. 3:37) Luke Jumeau def. Dominique Steele via Unanimous Decision (3 x 29-28) John Moraga besiegt Ashkan Mokhtarian via Unanimous Decision (30-25, 2 x 30-27 ) Zak Ottow besiegt Kiichi Kunimotovia via Split Decision (29-28, 28-29, 29-28) JJ Aldrich besiegt Chan-Mi Jeon via Unanimous Decision (3 x 30-27) The Thibault Gouti vs. Dong Hyun Kim (Kampf wurde abgesagt)