Leon Bunn holt den IBF International Titel nach Frankfurt

Sauerland Gala in Frankfurt am Main

Eine weitere Ausgabe der Sauerland-Gala in Frankfurt am Main ist nun Geschichte. Die Zuschauer in der Fraport-Arena durften am Samstag, den 4. Mai bei einer sehr gut organisierten Veranstaltung viele actionreiche Kämpfe erleben. Im Main-Event traf im Kampf um den IBF International Titel der Frankfurter Lokalmatador Leon Bunn auf Leon Harth aus Detmold.

Es kann in Frankfurt nur einen Leon geben

Beim Main Event kam besonders das einheimische Publikum auf ihre Kosten. Im Kampf um den vakanten IBF International Titel traten der Frankfurter Leon Bunn von der Sauerland Promotion und Leon Harth von Petkos Boxpromotion gegeneinander an. Bunn tastete zu Beginn viel mit dem Jab ab und konnte hin und wieder den Kopf seines Namensvetters treffen. Der Detmolder hielt sich in den ersten beiden Runden eher zurück und versuchte dem technisch überlegenen Bunn mit Meidbewegungen auszuweichen.

In der dritten Runde wurde der gebürtige Armenier aktiver und versuchte mit verschiedenen Kombinationen die Angriffe des Frankfurters zu kontern. Der 26-Jährige Lokalmatador ließ sich davon nicht einschüchtern und arbeitete in gewohnter Manier weiter. In der vierten Runde drehte Bunn richtig auf und war kurz davor seinen Gegner vor dem Ende der Runde mit mehreren Kombinationen auf die Bretter zu schicken, ehe Harth vom Gong gerettet wurde. In den späteren Runden war Bunn weiterhin der aktive Boxer und konnte besonders mit seinem rechten Geraden das Ziel erreichen. Harth befand sich meistens im Abwehrmodus, versuchte allerdings hin und wieder seine Schlagkraft mit einem Haymaker einzusetzen.

Best Bunn ever

Kurz vor Ende der neunten Runde konnte der Frankfurter seinen Gegner an die Ringseile drängen und bearbeitete ihn von dort mit heftigen Schlägen bis der Ringrichter dazwischen ging und den Kampf beendete. Das einheimische Publikum, das während des ganzen Kampfes seinen Kämpfer stark unterstützt hatte, tobte vor Freude. Auch die Jungs von MMA Spirit, wo der Hesse ebenfalls seine Trainingseinheiten absolviert, freuten sich über den souveränen Sieg ihres Teamkollegen.

Es hat mich sehr gefreut vor dem einheimischen Publikum zu kämpfen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass so viele Leute gekommen sind.

Leon Bunn

Alle waren von der Leistung des Kämpfers aus dem Sauerland Team begeistert und aus seiner Ecke konnte man sogar den Satz best Bunn ever hören. Auch der Boxer selbst war sehr zufrieden und sprach auch gleich über seine nächsten Pläne:

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, ich denke ich habe heute einen guten Schritt nach vorne gemacht. Ich habe auf jeden Fall vor um die größeren Titel zu kämpfen, möchte mich aber erstmal ausruhen, bevor es dann weiter geht.

Leon Bunn

Das sei Bunn nach seinem überzeugenden und verdienten Sieg auch gegönnt. Nun darf sich der sympathische Boxer über den IBF International Titel freuen, was durchaus ein Ticket für einen Kampf um die Weltmeisterschaft bedeuten kann.

Ergebnisse | Sauerland Gala | Frankfurt am Main | Fraport Arena | 4. Mai 2019
  • 1  Leichtgewicht – 6 Runden
    
    Andreas Maier (GER) besiegt Ahmet Cicek (GER) einstimmig nach Punkten (3 x 58-56)
  • 2  Super-Weltergewicht – 4 Runden
    
    Tobias Nixdorf (GER) besiegt Kamil Krosiak (CZ) via KO in der vierten Runde
  • 3  Schwergewicht – 8 Runden
    
    Kem Ljungquist (DEN) besiegt Dominik Musil (CZ) einstimmig nach Punkten (3 x 79-72)
  • 4 Super-Leichtgewicht – 8 Runden
    
    Anthony Yigit (SWE) besiegt Sandro Hernandez (VEN) via TKO in der fünften Runde
  • 5 Super-Mittelgewicht – 4 Runden
    
    Enis Agushi (GER) besiegt Pavol Garaj (SVK) einstimmig nach Punkten (3 x 39-37)
  • 6 Federgewicht – 6 Runden
    
    Sophie Alisch (GER) besiegt Bojana Libiszewska (PLN) einstimmig nach Punkten (3 x 60-54)
  • 7 Halbfliegengewicht – 10 Runden (GBU/WIBF World Light Flyweight Title)
    
    Sarah Bormann (GER) besiegt Anne Marie Da Costa (FRA) einstimmig nach Punkten (3 x 100-90)
  • 8 Super-Weltergewicht – 10 Runden
    
    Abass Barauo (GER) besiegt Ali Funeka (ZAF) via TKO in der fünften Runde
  • 9 Halbschwergewicht – 10 Runden (IBF International Light Heavyweight Title)
    
    Leon Bunn (GER) besiegt Leon Harth via TKO in der neunten Runde