Lanna Fight Night 2019
Die Zwillinge Ulli und Rene Schick sind die Gründer und Trainer des Lanna Martial Arts Gyms in Bochum. Die Brüder gehören zu den besten Striking-Trainern in Deutschland. Als aktive Athleten kämpften sie überall auf der Welt gegen die Weltelite. Jetzt wollen die Schick Brothers zeigen, dass sie auch als Veranstalter überzeugen können. Am 30. November präsentieren sie mit einem illustren Teilnehmerfeld die erste Lanna Fight Night 2019 in der Bochumer Rundsporthalle.
Baker Barakat hat es noch drauf
Im Hauptkampf des Abends trifft die K1-Legende Baker Barakat auf Kultkämpfer Frederik Kretschmer. Barakat ist das, was man einen Betonkopf mit Hammerfäusten nennt. Der Euskirchener ist ein Freund der Veranstalter und ehemaliger Kontrahent. Auch er kam schon viel herum und teilte den Ring mit großen Namen wie Nicky Hoelzken. Nach kurzem Ausflügen ins MMA kehrt er zu seiner alten Liebe Kickboxen zurück und will in Bochum beweisen, dass er immer noch zu den Großen gehört. Auf ihn wartet ein aufstrebender Kämpfer aus dem Amrani Palace.
Freddy Kretschmer ist ein kompakter und akrobatischer Athlet. Zuletzt trat er bei Enfusion in Wuppertal an. An diesem Abend lief es jedoch nicht sonderlich gut für Freddy. Er musste eine empfindliche Niederlage gegen den aufkommenden Youngster Dominik Santl einstecken. Wer Kretschmer kennt weiß, dass ihm Niederlagen generell gar nicht schmecken und er sich im Training noch mehr ins Zeug legen wird. Gegen Barakat darf der Mann aus dem Ruhrgebiet sich nicht die gleichen Fehler wie gegen Santl erlauben, sonst wird das Duell gegen die Kickbox-Ikone kein Vergnügen werden.
Kevin Saszik: Aus Bochum für Bochum
Kevin Saszik versucht derzeit das Schwergewicht zu stürmen. Der Bochumer, den so ziemlich jeder im Ruhrpott kennt, ist für seine hohe Beweglichkeit und unbändige Kraft bekannt. Vor heimischer Kulisse wird er sich nicht die Blöße geben wollen. Bekanntlich kommt der Modellathlet mit zahlreicher und lautstarker im Gepäck zu seinen Kämpfen. Dass er diese für seinen nächsten Gegner gebrauchen kann, ist kein Geheimnis. Mit Steavano Tuepke steht ihm ein mehrfacher Champion und erfahrener Kämpfer der A-Klasse gegenüber.
Es ist ein harter Fight zwischen den beiden Kämpfern zu erwarten.
Amrani Palace kommt mit ganzer Armee
Man könnte es fast eine Nacht der Legenden nennen. Denn das Amrani Palace wird von niemand geringeren als Kamal El Amrani geleitet. Der Marokkaner hat viele Talente zur Fight Night gemeldet. Unter anderem Zakaria el Founti. Dieser hat das “Vergnügen“ gegen den Wikinger des Lanna Martial Arts Gyms zu kämpfen. Bastian Mrosek läuft zwar immer mit der Titelmelodie der Biene Maja oder dem de Gummibärenbande ein , doch sollte das nicht über ihn und seinen Kampfstil hinweg täuschen. Er sieht nicht nur aus wie ein Wikinger, sondern kämpft genau so furchtlos. Für ihn geht es mit voller Härte noch vorne. Auch wir kamen bereits bei einigen Sparringseinheiten in Kontakt mit ihm und hätten gerne darauf verzichtet, denn es ist einfach nur schmerzhaft.
Man darf sehr gespannt sein auf diesen Kampf.
Weitere Talente am Start
Die Fightcard lässt insgesamt auf einen krachenden Abend hoffen. Viele Talente und gestandene Kämpfer geben sich die Ehre. Ein spannende Angelegenheit ist das Duell zwischen den beiden Talenten Daniel Butenborg vom Team Bocholt und Tyl von der Kampfsportschule Essen. “Bute“ ist relativ neu in der Kampfsportszene, aber deutete bereits sein Talent in einem Kampf an. Mit Tyl steht ihm ein Kämpfer gegenüber, der groß gewachsen ist und eher aus dem klassischen Muay Thai kommt. Harte Kicks und Knie werden seine Waffen sein. Es wird interessant sein, welcher Kämpfer dem Duell seinen Stempel aufdrücken kann und den Ring als Sieger verlassen wird.
Karten sind bei Lanna Martial Arts und weiteren Orten erhältlich.
Wir sehen uns dort!
Momo Sa
HIER KOMMENTIEREN ODER TEILEN