KSW 65: Auch Lom-Ali Eskiev und Marc Doussis mischen mit

Deutsche Kämpfer in Aktion bei KSW 65

Am kommenden Samstag, den 18. Dezember 2021 vollendet die KSW mit der 65. Auflage das Kampfsportjahr 2021 mit einem Event der Superlative. Im Hauptkampf werden die Zuschauer den größten Kampf aller Zeiten in Europa sehen, wenn Mittelgewichtschampion Mamed Khalidov (36-7-2) seinen Titel gegen Weltergewichtschampion Roberto Soldic (19-3) in einem Champ vs. Champ Superfight verteidigt. Im Schatten dieses Duells werden auch zwei bekannte deutsche Kämpfer mitmischen: Halbschwergewichtler Marc Doussis und Federgewicht Lom-Ali Eskiev. 

Kraftpaket Doussis gibt KSW Debüt

Marc Doussis (7-0) gibt am kommenden Samstag sein Promotionsdebüt bei KSW. Der Halbschwergewichtler trifft auf den Polen Damian Piwowarczyk (4-0). Doussis ist bislang ungeschlagen in seiner Karriere. Sieben von sieben Kämpfen konnte der “Adonis”, der für das Team Zawada antritt, allesamt vorzeitig für sich entscheiden. Zu seinen fünf Knockouts gesellen sich zwei Siege via Submission dazu. 

Mit Damian Piwowarczyk wartet ein unangenehmer Gegner auf Doussis. Der 24-jährige Pole ist ein fast 2 Meter großer Hüne, der seit 2018 acht Kämpfe in seiner Karriere bestritten hat (4 Profi + 4 Amateure). Piwowarczyk gewann sieben von acht Kämpfen vorzeitig, davon vier durch Knockout und drei via Submission. 

Ein Kampf zwischen zwei Kämpfern mit viel KO-Power, der hüben wie drüben vorzeitig beendet werden könnte. 

Löwe Eskiev einer der besten Federgewichte in Europa 

Wie die Zeit vergeht. Es fühlt sich noch wie gestern an, als der blutjunge Lom-Ali Eskiev (18-5) vor mehr als sieben Jahren die Fans auf deutschem Boden mit seinem spektakulären Kampfstil beeindruckte. Aus dem jungen Kämpfer von einst ist heute ein 29-jähriger erfahrener Athlet geworden, der zu Europas besten Federgewichtlern gehört. Über die vielen Jahre hat sich der “Löwe” immer weiter entwickelt und konnte sich bei Europas besten MMA-Organisationen einen Namen. Eskiev hat in seiner zehnjährigen Kariere 24 Kämpfe bestritten, von denen er 18 gewann und fünf verlor. Ein Kampf wurde nicht gewertet. 

Eskiev trifft bei seinem Federgewichtskampf auf Damian Stasiak (13-7).Der 31-jährige Pole ist ein sehr gefährlicher Bodenkämpfer, der von seinen 13 Siegen acht via Submission gewinnen konnte, aber auch bislang sieben verlor. Wie auch Eskiev , kämpfte ebenso Stasiak zuvor unter anderem auch bei der Top-Organisation ACB. Zwischenzeitlich war der Pole vier Jahre auf dem allerhöchsten Niveau bei weltgrößten MMA-Organisation UFC angestellt. Bei KSW hat Stasiak mittlerweile auch drei Kämpfe bestritten. Bei seinem Debüt 2019 verlor er allerdings gegen Eskiev Teamkollegen Antun Racic, der sicherlich Tipps für den Deutsch-Tschetschenen haben dürfte, wie man das starke Grappling des Polen in Schach hält. 

Die KO-Power spricht deutlich für Eskiev , der mit seinem dynamischen Ringen zudem auch bei den Takedowns einen Vorteil haben dürfte. Will er sich aber auf dem Boden mit dem Polen messen, muss er auf der Hut sein. 

Außerdem verteidigt der Österreicher Daniel Torres (12-4) seinen KSW-Titel im Federgewicht gegen den französischen Star Salahdine Parnasse (15-1-1) in einem Rückkampf. 

KSW 65 könnt Ihr am Samstag, den 18. Dezember, live auf www.KSWTV.com und in der KSW-App sehen.

Info zum Namen von Lom-Ali Eskiev. Bislang war er in Deutschland unter dem Namen Eskijew bekannt. KSW gibt beide Namen an. 

HIER KOMMENTIEREN

 

KSW 65 Fight Card

Main Event
KSW Middleweight Title
Champion Mamed Khalidov (35-7-2) vs. Roberto Soldic (19-3)

Co-Main Event
KSW Featherweight Title
Champion Daniel Torres (12-4) vs. Salahdine Parnasse (15-1-1)

Featherweight
Damian Stasiak (13-7) vs. Lom-Ali Eskijew (18-5)

Heavyweight
Michal Kita (20-13-1) vs. Marek Samociuk (3-1)

Lightweight
Roman Szymanski (14-6) vs. Mateusz Legierski (7-0)

Welterweight
Adam Niedzwiedz (8-4) vs. Miroslav Brož (12-3)

Light Heavyweight
Damian Piwowarczyk (4-0) vs. Marc Doussis (7-0)

Strawweight
Anita Bekus (4-2) vs. Magdalena Sormova (11-3)

Featherweight
Patryk Likus (1-0) vs. Alexander Loof (2-0)

Bantamweight
Shamad Erzanukaev (0-0) vs. Bartosz Rewera (1-0)