Kommentar zu Arthur Abraham

Kommentar nach der Niederlage gegen Chris Eubank Jr.

Arthur Abraham muss einen Tag nach seiner klaren Niederlage gegen Chris Eubank Jr. viel Kritik von Presse und Fans ertragen. Mit seinen 37 Jahren hat der einstige K.O.-König seinen Zenit längst überschritten. Doch sein letzter Auftritt gegen Robin Krasniqi oder auch zuvor gegen den Norweger Tim Robin Lihaug, hatten die Hoffnung genährt, King Arthur könne vielleicht noch einmal den Glanz vergangener Tage aufleben lassen. Mit etwas gemischten Gefühlen habe ich dazu auch die Stimmen meiner Kollegen vor dem Kampf im Netz wahrgenommen und war auch diesmal erstaunt, mit welcher Zuversicht sie das Duell Abraham vs. Eubank angegangen sind. Für mich ist es schon ein Erfolg, dass Abraham gegen Eubank Jr. über die Runden kam. Man sollte nicht vergessen, dass der 27-jährige Brite dort steht, wo Abraham vor zehn Jahren selbst einmal stand bzw. sogar eine Klasse besser war. Ich glaube auch, dass der junge Abraham den Abraham der Gegenwart K.O. schlagen würde. Und einmal mehr verstehe ich auch die Aussagen seines Trainers Ulli Wegner nicht. Nach dem Kampf gestern attestiert er seinem Schützling kein Herz zu haben… Abraham kein Herz? Nein, satt passt eher und ist nichts ungewöhnliches bei einem alternden Boxstar. 

Ist es nicht so Herr Wegner, dass man als Team gemeinsam gewinnt und verliert?

Ich war aber auch noch nie ein großer Fan von Ulli Wegner. Laute Parolen und hinterher öffentlich den eigenen Mann niedermachen, nein, das war noch nie meins.

Auch wenn ich persönlich mir wünschen würde, dass Abraham sich als aktiver Boxer zur Ruhe setzt, denke ich, dass er einen Kampf noch machen sollte, nämlich gegen Felix Sturm. Ein letztes Duell, bei dem es nicht um Titel oder Chancen geht, sondern um diesen einen Vergleich, den vor Jahren noch jeder Fan in Deutschland sehen wollte. Den Fehler, den einst Maske machte, der nie gegen Dariusz Michalczewski boxen wollte, sollten Abraham und auch Sturm vermeiden. Es sollte auch nicht um große Börsen gehen, sondern um einen sauberen Abgang mit Stil.

Ich wollte mit meinem Kommentar Arthur Abraham für die vielen kurzweiligen Boxabende danken und will nicht mit auf einen Mann einknüppeln, der immer ein Vorbild im und außerhalb des Ringes war, der über seine ganze Karriere hinweg ohne Skandale auskam und dem das deutsche Boxen viel zu verdanken hat.

Danke Arthur Abraham

Ein Kommentar von Attila Revada

Foto: Kleinerrocky~commonswiki 

Foto-Quelle: https://commons.wikimedia.org