KARNAS CORNER – Oleksandr Usyk vs. Marco Huck

Karna Puri ist wieder da 

KARNAS CORNER – Oleksandr Usyk vs. Marco Huck

Was ist WBSS und wird es schmecken? Abkürzungen im Boxen sind häufig negativ vorbelastet oder nennen wir sie einfach konventionalisierte Zuschreibungen. Zurück zur WBSS. Es geht hier nicht um die Worldseries of Boxing unter der Schirmherrschaft der AIBA und auch nicht um diesen Escort-Boxverband WBA. Nein, hier bahnt sich etwas interessantes für die Boxfans an, das von der Idee her schöne Kämpfe auf Augenhöhe liefern soll (und kann) und dabei nebenbei den Marktwert der einzelnen Athleten (und somit auch den des Boxens) verbessern kann. Das ist natürlich ob der Clownerie der letzten “Megafights“, die nicht immer den sportlichen Wert hatten, erst mal positiv.

Erinnert ein wenig an das Super Six World Boxing Classic Turnier

Das Ganze erinnert ein wenig an das Super Six World Boxing Classic Turnier, welches den Deutschen Promotern schlussendlich nicht in guter Erinnerung geblieben sein sollte. Schließlich hat es den bis dato mit dem Nimbus des unzerstörbaren Zerstörers ausgestatteten Artur Abraham zu dem transformiert, was er heute ist (schon immer war?): ein guter Overachiever im oberen Mittelfeld einzuordnen. Ich bin erklärter Fan einer guten Grundausbildung und häufig kritisch, wenn man (vor einer Profikarriere) im olympischen Boxen nicht wenigstens Weltmeister oder besser noch Olympia Sieger gewesen und in Folge aus der materiellen Not heraus Profi wird. Daher war es für mich kein Geheimnis, dass die Schlaghärte in Spurts und ansonsten herumgestehe in der Doppeldeckung nicht das absolute Boxkunsthandwerk sein kann und auch durch die Weltspitze im vorbei gehen entlarvt wird. Der gute Abe ist aber hier kein Gegenstand. Man sollte sich dennoch in Erinnerung rufen, dass Artur Abraham als Amateur nie deutscher Meister wurde, geschweige denn in der europäische Spitze mitmischte. Anders Jürgen „Jahrhunderttalent“ Brähmer, der eine sehr gute Kenntnis der Sportart hat und vermutlich ein ganz großer (auch auf Weltniveau) hätte werden können, es aber nicht wurde. Denn die Reife kommt im Leistungssport und geht auch wieder – mal zügig, mal verweilt Sie länger – but „Father Time is undefeated“.

World Boxing Super Series

Ich schweife ab: Es geht um die WBSSWorld Boxing Super Series  und hier wird nun im Stile des Super Six World Boxing Classic Turnier eine echte Meisterschaft auf die Beine gestellt. So richtig mit Viertel/Halb- und Finale! Das ist insofern beeindruckend, da man sich also tatsächlich, um die Muhammed Ali Trophy zu erwerben, durch eine KO Runde (im wahrsten Sinne des Wortes) boxen muss, was anders ist, als die sonst schwammigen Qualifikationskriterien der Weltverbände. Als ich neulich bei Facebook mal einen Dialog mit einem „Boxpromoter“ führte, wo es im weitesten Sinne um die Qualität der Gegner seiner Sportler ging (die in dem Dialog bemängelt wurde), antwortete er ganz spröde: „Der Weltverband IBF gestattet keinen anderen Gegner für eine Pflichtverteidigung“. Ah, der muss also schlagbar sein. Das bringt das Problem auf den Punkt: Der Gegner muss schlagbar sein. Warum Herausforderungen annehmen, wenn man es auch ruhiger angehen lassen kann.

ran Fighting überträgt den Kampf. Klick auf die Grafik für mehr Infos

Bei WBSS kann, wenn einige Faktoren zusammenspielen (Verletzungsfreiheit, gute Kampfgerichte , …), der beste nicht umgangen werden. Gerade im Cruisergewicht ist ein explosives “Gemengelage“ entstanden.

Oleksandr Usyk vs. Marco Huck

Dieses Wochenende geht es mit Oleksander Usyk gegen Marco Huck los. Das ist in meinen Augen kein sehr offenes Duell, sondern werden wir hier ein Beatdown vom Feinsten erleben. Dieser Kampf kann im Grunde nur einen Gewinner haben und der heißt Huck. Ja, richtig gehört. Ich gehe davon aus, dass niemand Marco Huck ernstlich eine Siegchance einräumt, dazu gibt es einfach drei Aspekte:

Alter / Washup

Huck hat so viele Schlachten hinter sich, wirkte zuletzt nie wirklich frisch und ich würde unterstellen, dass auch Mittermeyer aus ihm nur die dagewesenen Muster reaktivieren kann: Verharren in Doppeldeckung und dann Richtung Rundenende die Spurts abladen. Dies geschieht dann mit einer gewissen Schamlosigkeit ob der Darstellung des technischen Vermögens, dass einem Referee im olympischen Boxen die Schamesröte ins Gesicht treiben würde. Damit ist Huck auch häufig ganz gut gefahren und C und B „Weltmeister“ besiegt. Allerdings wurde er von ganz okayen Overachievern wie Arslan (jenseits dessen Prime!) ausgeboxt (!), gegen Lebedev deutlich geschlagen (Huck hatte bei mir 3 – mit Heimbonus 4 Runden) und gegen Briedis deklassiert. Und das waren keine leichten Kämpfe. Fast schon Schlachten mit vielen Treffern. Den relativ schweren KO gegen Glowacki mal ganz außen vor. Manche kommen von solchen Kämpfen nicht zurück: Huck schon, aber so wie gegen Briedis reicht das nicht.

Technische Grundlagen

Marco Hucks Adaptionsfähigkeit eingedenk des technisch starke Cruisergewicht (gespickt mit technisch starken ehemaligen hochdekorierten Amateuren aus Osteuropa/Russland und Zentralasien) ist fast schon bedenklich schlecht. Er hätte bestimmt ein paar mehr Skills erwerben können, wenn er ein bisschen länger als 15 Kämpfe im olympischen Boxen unterwegs gewesen wäre, aber dies ist auch meiner persönlichen Sichtweise geschuldet. Usyk ist in diesen Bereichen natürlich Bärenstark: Olympiasieger, Weltmeister und besiegte auch schon Clemente Russo oder Badou Jack (der den Cleverly wegsnackte, der Brähmer durch KO bezwang. Stop, Quervergleiche detected). Zur technischen Ausbildung und Fertigkeit gehört, dass man in der Müdigkeit sauber (und dadurch auch gedeckt!) bleibt. Wenn ich hier falsch läge, würde es mich sehr verwundern.

Styles make Fights

Stilmäßig wird Usyk Huck nicht gut bekommen. Wenn Huck mit hoher Doppeldeckung in Artur-Abraham Gedächtnis Manier herumstapft wird der Usyk mit der Schlaghärte variieren und mit hoher Arbeitsrate schlagen und treffen. Spannend – aber nicht kriegsentscheidend – wird sein, wie Usyk mit Hucks Spurts umgeht. Diese werden kaum wirken, da sie nicht präzise genug sind, aber dennoch spannend zu sehen, wie Usyk die unorthodoxen Angriffe managed. Die technische Stärke von Usyk wird sich in diesem Punkt durchsetzen und ich vermute daher ein (abgeschwächtes) Shields/Adler Szenario. Huck wird Schlagscheu sein.

Fazit

Beide Kämpfer sind im Limit und somit steht dem Kampf nichts mehr im Wege.  Usyks WBO Gürtel „is on line“, wird ausgeboxt. Usyk ist größer als Huck und dennoch leichter. Im Anbetracht der vielen Schlachten die Marco uns bereits lieferte, werde ich fast ein bisschen wehmütig und ich wünsche Ihm das er mithält, wobei mir leider der Glauben fehlt.

Warum ich Eingangs sagte, dass nur Huck gewinnen kann ist, dass er hier in allen Belangen unterlegen ist und somit Usyk hier lediglich teils zu hoch angesetzte Erwartungen erfüllen muss. Huck ist ein Betonschädel und durch seine unberechenbar unorthodoxe Art unangenehm zu boxen. Dann gibt es auch das Mantra, nach dem ein Schlag alles verändern kann. Also es kann einem gegen Huck schon passieren, dass man im falschen Moment (eine von acht) überfallartig herein gestolperte Innenhände nimmt. Beim Vorbeihauen kann noch der Ellenbogen treffen. Ich will nicht zu viel Spaß machen, denn das ist Boxen und natürlich kann alles passieren. Ich würde mich aber je nach Verlauf auf einen Shutout mit allen Runden für Usyk oder einen späten TKO für Usyk festlegen. Es hängt hier vom Verantwortungsgrad des Trainers ab, ob dieser zeitig einschreitet oder ggf. die richtigen Worte findet, so dass Huck mal einen guten Sprint startet und ablädt. Huck ist ein alter Warrior und hat nie so viel vermieden wie die anderen vormals genannten. Ich höre jetzt auf zu schreiben, da eine Ehrung fürs Lebenswerk verfrüht wäre. Ich hoffe, dass ich nicht wieder ab Runde 6-7 denke, „oh man, Trainer! Brich das ab!“

Huck oder Usyk werden im Halbfinale auf Briedis oder Perez treffen. Geht also spannend weiter. Dieses Mach kommentiere ich in der nächsten Folge.

Eure Meinung ist gefragt!

Schreibt mir eure Meinungen und Anmerkungen, ich möchte mich einmal in der Woche in Karnas Corner mit den GFN Boxen Fans austauschen!

Genug gesagt, bis bald!

ANZEIGE: Huck vs. Usyk machen den Auftakt zur Weltserie des Boxens, der millionenschweren Muhammmad Ali-Trophy. Bei ran FIGHTING sind alle Kämpfe des Abends live zu sehen.

Text: Karna Puri