Ivan Drago in einem echten Boxkampf von 2007

1985 bewarb sich der völlig unbekannte Dolph Lundgren für die Rolle des sowjetischen Boxers Ivan Drago in dem Spielfilm ”Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts”. Da Regisseur und Hauptdarsteller Sylvester Stallone mit dem Namen Lundgren nichts anfangen konnte, wurde er erst abgelehnt. Zum Glück schickte der Schwede Stallone ein Foto von sich und bekam sofort die Zusage. Vielleicht war es doch keine so gute Idee von Sly, denn beim Dreh der Boxszenen verletzte der Kyokushin-Meister Stallone derart schwer, dass der Superstar in die Notaufnahme gebracht werden musste. Doch die Rolle des Ivan Drago verhalf dem ehemaligen Türsteher zur Popularität als Filmstar und bis heute ist die Figur eine der beliebtesten Charakteren der Rocky-Film-Reihe.

Echter Boxkampf gegen Taktarov

Viele Fans in aller Welt fragten sich auch, ob der Schwede tatsächlich etwas kann. Ja, als Kyokushin-Meister wurde ihm das Kämpfen fast in die Wiege gelegt und nicht wenige Kyokushin waren z.B. auch sehr Erfolgreich beim MMA oder K1 unterwegs. Drei der bekanntesten Sportler sind K1-Legende Glaube Feitosa, Bas Rutten und der wieder aktive MMA Superstar Georges St. Pierre. Auch Schauspieler Sean Connery, der Ur-James Bond, beherrschte die aufwendige japanische Kampfkunst. 

Lundgren kann kämpfen, aber ob es gut oder schlecht ist und für einen realen Boxkampf ausgereicht hat, müssen die Fans selbst bewerten. Leider hat Lundgren erst am 10. Juni 2007 mit 49 Jahren einen echten Boxkampf gegen den 10 Jahre jüngeren Oleg Taktarov absolviert. Aber egal, für die Fans des 1,96 Meter großen Schweden allemal eine interessante Story. 

Dolph Lundgren VS Oleg Taktarov