Am Samstagabend, den 22. Oktober fand in Borken die 4. Ausgabe der Thaibox Gala statt. Eines sei vorwegzunehmen, die Stimmung in der mit ca. 1000 Zuschauern sehr gut gefüllten Stadthalle Vennehof Borken war einmalig. Die Organisation der Veranstaltung war sehr professionell und von der ersten bis zur letzten Sekunde haben die Rahmenbedingungen gestimmt. Absolut vorbildlich. Aber zu einer gelungenen Veranstaltung gehört mehr als eine hübsche Halle und gutes Essen.
Das Thai Gym aus Borken versucht bei jeder Gala jungen Talenten eine tolle Plattform zu bieten, damit sie sich über das Event für höhere Aufgaben qualifizieren können. Dies ist den Machern mit fairen und spannenden Paarungen gelungen. Einige müssen hierbei besonders hervorgehoben werden.
Ayoub Darkaoui und Patrick Wosik vom Amrani Palace zeigten warum sie zu den aufstrebenden Talenten im Westen gehören. Beide Kämpfer aus Oberhausen dominierten ihre Gegner und konnten souveräne Siege einfahren.
Jamal Müller vom Kempokai Münster und Daniel Butenborg, vom Thai Gym Borken, machten beide ihren ersten Kampf an diesem Abend. Beide kämpften mit Herz und zeigten einen ordentlichen Kampf. Am Ende siegte Müller nach Punkten. Das Publikum war uneins über das Ergebnis, vielleicht gibt es ja einen Rückkampf.
Vom Tai Kien aus Aachen war Ersin Demirci am Start. Dieser trat gegen Dean Wolfert aus den Niederlanden an. Demirci bestach mit einer unglaublichen Kondition und ließ ein Feuerwerk an Kombinationen auf den Niederländer einprasseln. Wolfert versucht mit Härte entgegenzuarbeiten. Am Ende war allerdings Demirci der verdiente Sieger des Kampfes.
Im Hauptkampf des Abends standen sich der Lokalmatador Nick Morsink und der Kämpfer des Chana Nork Gyms Simon Hinkel gegenüber. Dieser Kampf war ein Geschenk an die Zuschauer. Es ging von der ersten bis zur letzten Minute hin und her. Morsink war, wie gewohnt, für sein Gewicht sehr agil und explosiv unterwegs. Hinkel hingegen hatte den Größenvorteil auf seiner Seite und versuchte sich Morsink mit harten Knien und langen Jabs vom Leib zu halten. Morsink schaffte es im Laufe des Kampfes vermehrt die Distanz zu überbrücken und gute Treffer zu landen. Hinkel ließ sich nicht beeindrucken und zeigte, dass er nicht gekommen war um, Geschenke zu verteilen. Nach 5 harten Runden konnte sich Morsink den Gürtel des Deutschen Meister nach Version der IKBF umschnallen.
Man darf darauf hoffen, dass es noch viele weitere Veranstaltungen der Borkener gibt. Denn nicht nur die Zuschauer und die Kämpfer profitieren von der Veranstaltungsreihe. Mittlerweile wurden über 20.000 € für Wohltätige Zwecke durch die Erlöse der Veranstaltungen gespendet. Hier noch mal ein besonderes Lob an das sympathische Gym aus Borken.