INNFERNO FC 3 legt eine Schippe drauf
Nach dem die ersten beiden Ausgaben von Innferno FC ein voller Erfolg waren, setzen die Tiroler am 12. Mai 2018 in Innsbruck noch eine Schippe drauf. Mit der Verpflichtung von Mert Özyildirim ist den Organisatoren ein echter Coup gelungen. Dem Planet Eater Athleten stellt sich im Titelkampf im Federgewicht der Serbe Dragan Pesic in den Weg. Zudem kommt es zwischen Mensur Alic und Robert Valentin zu einem waschechten Alpenthriller und der Münchener Alexander Poppeck versucht Kraftpaket Veselin Dimitrov aufzuhalten. Diese und viele weitere Duelle hieven die “Tiroler Kampfsportspiele“ auf ein neues Level.
Titelkampf Mert Özyildirim vs Dragan Pesic
Mert Özyildirim (7-0) gehört in Deutschland zur absoluten Elite der MMA Kämpfer. Nicht umsonst wird der talentierte Athlet schon länger mit der UFC in Verbindung gebracht. Zehn Kämpfe, zehn Siege, davon sieben als Profi, schmücken den Kampfrekord des Balingers. Mit seinem letzten Sieg bei GMC 13 gegen Can Aslaner setzte Özyildirim ein dickes Ausrufezeichen hinter seine bisherige Karriere. Nicht untypisch für Planet Eater Athleten, ist auch der 24-Jährige ein starker Bodenkämpfer. Von sieben Pro-MMA Kämpfen gewann er vier durch Submission.
Dragan Pesic (15-11) blickt auf fast viermal so viele Kämpfe wie Özyildirim, was allerdings auch nicht groß verwundert, denn der Serbe ist auch zehn Jahre Älter als sein junger Widersacher aus Deutschland. Von 26 Kämpfen ging erst einer über die Runden, die restlichen Kämpfe beendete oder verlor Pesic vorzeitig. “Little Wonder“, so der Kampfname des 34-Jährigen, beherrscht am Boden alle Tricks und Kniffs. Von 15 Siegen holte er sich zehn durch Submission. Vier Knockouts und ein Sieg durch DQ komplettieren Pesics positive Bilanz. Auf der Negativseite stehen elf Niederlagen, von denen zehn vorzeitig zustande kamen.
Machbare Hürde für Özyildirim
Pesic ist keine einfache, aber machbare Aufgabe für Özyildirim. Der Balinger ist ein intelligenter Athlet, der natürlich weiß, dass er in Innsbruck in Bestform antreten muss, wenn er nicht sein kleines Wunder erleben möchte. Und ein Sieg gegen einen guten internationalen Gegner wird den Balinger in der Karriere sicherlich weiter nach vorne bringen.
Alpenthriller der Unbesiegten
Spannend wird auch der MMA Alpenthriller zwischen Mensur Alic aus Österreich und dem Schweizer Robert Valentin im Halbschwergewicht. Beide Athleten besitzen eine weiße Weste, aber nach dem 12. Mai wird das nur bei einem Kämpfer so bleiben.
Mensur Alic (4-0) tritt schon das dritte Mal bei Innferno FC auf. Die bisherigen Auftritte 2015 und 16 waren von Erfolg gekrönt. Zuletzt war der Wiener im November 2016 bei der vierten Ausgabe der West Side Fighting Challenge aktiv und ebenfalls siegreich. Mit Johannes Heigl, Francisco de Souza und Umit Polat bezwang der bislang unbesiegte Athlet drei namhafte Athleten in Folge.
Unbesiegt wie Alic ist auch Robert Valentin (3-0). Der Schweizer kämpfte bislang dreimal und gewann alle Kämpfe durch Submission. Mit Mario Dengg bezwang er zuletzt bei Aggrelin 19 in München die österreichische KO-Maschine schlechthin vorzeitig und sorgte mit diesem fulminanten Erfolg für einiges an Aufsehen.
Alexander Poppeck und Veselin Dimitrov
Alexander Poppeck aus München war neben Aggrelin auch schon bei FFC am der Start. Zudem war der 26-Jährige Süddeutsche auch Teil der einst groß angekündigten Euro FC. Dort verlor er in Finnland gegen den Australien Rob Wilkinson, der im Anschluss bei der UFC landete. Insgesamt hat Poppeck zehn Kämpfe absolviert, von den er acht gewinnen konnte, davon fünfmal durch (T)KO. Seinen größten Sieg feierte er gegen den Österreicher Fitim Ukelli.
Veselin Dimitrov ist gebürtiger Bulgare, der für die Fight Fabrik Bremerhaven aktiv ist. Das 29-jährige Kraftpaket hat schon 22 Kämpfe auf dem Buckel, von denen er bislang zehn gewinnen konnte. Mit Top Leuten wie Andreas Stahl, Marcin Bandel, Filip Bradaric oder Mario Wittmann, gegen die er alle verlor, hat Dimitrov sich für den schweren Weg entschieden. Bei seinem letzten Kampf unterlag er auch dem aufstrebenden Konrad Dyrschka durch KO. Mit Poppeck hat der Bulgare nun die große Chance, den ersten prominenten Top Kämpfer zu bezwingen. Favorit ist allerdings der Süddeutsche.
Rules | BLAU | Bilanz | KG | ROT | Bilanz |
Amateur | Lintner Markus | 0-0-0 | – 84 kg | Berger Florian | 0-0-0 |
Amateur | Horney Lars | 0-0-0 | – 70 kg | Ion Voda | 0-0-0 |
Amateur | Troger Fabian | 0-1-0 | – 77 kg | Maljišević Almin | 0-0-0 |
Amateur | Fromm Lukas | 0-0-0 | – 84 kg | Omerović Timur | 0-0-0 |
Pro | Dürst Jannick | 0-1-0 | – 70 kg | Ioannoni Remo | 2-2-1 |
Pro | Berger Norman | 1-1-0 | – 70 kg | Shahbabyan Garik | 3-4-0 |
Pro | Salčák Pavel | 1-1-0 | – 84 kg | Brajshori Endrit | 1-0-0 |
Pro | Kolónyi Csaba | 2-3-0 | – 84 kg | Jogl Marcel | 4-0-0 |
Pro | Poppeck Alexander | 8-2-0 | – 93 kg | Dimitrov Veselin | 10-11-0 |
Pro | Alic Mensur | 4-0-0 | – 93 kg | Robert Valentin | 3-0-0 |
Pro | Heigl Johannes | 3-2-0 | – 93 kg | De Souza Francisco | 3-2-0 |
TITEL | Oezyildirim Mert | 7-0-0 | – 66 kg | Pesic Dragan | 15-10-0 |