Innferno FC 3 – Am Samstag brennt in Innsbruck die Hütte

IFC 3 – Morgen brennt die Hütte in Tirol

Am morgigen Samstag, den 12. Mai 2018 findet in Innsbruck die dritte Ausgabe von INNFERNO FC statt. Heute – sofern keine kurzfristigen Ausfälle dazukommen – steht das endgültige Tableau mit den Paarungen fest. Mert Özyildirim wird bekanntlich im Federgewicht gegen den Serben Dragan Pesic den Haupt- und Titelkampf bestreiten. Auch das Co-Main-Event ist unverändert geblieben: Mensur Alic und Robert Valentin treffen sich zum Alpenthriller. Das Topduell zwischen Alexander Poppeck und Veselin Dimitrov fällt dagegen aus. Die Fightcard ist aber weiterhin ein Hingucker, auch weil starke Paarungen hinzugekommen sind.  

Richtungsweisender Kampf für Özyildirim 

Mert Özyildirim (7-0) hat alle seine bisherigen Pro-MMA Kämpfe gewonnen. Der wichtigste Sieg gelang ihm im Dezember 2017 bei  GMC 13 gegen Can Aslaner. Dieser Erfolg hievte den sympathischen Kämpfer vom Planet Eater Team Balingen in die Riege der Topathleten in Deutschland. Das Duell am Samstag gegen den 34-Jährigen Dragan Pesic (15-11) könnte richtungsweisend sein, denn gewinnt Özyildirim gegen den gefährlichen Serben, der am Boden wie der Deutsche eine Macht ist, könnte das der Karrierebooster für den 25-Jährigen werden. 

Özyildirim Favorit

Pesic ist keine einfache, aber machbare Aufgabe für Özyildirim. Der Balinger ist ein intelligenter Athlet, der in Innsbruck in Bestform antreten wird. Unser 65:35 Favorit. 

Alpenthriller der Unbesiegten

Spannend wird auch der Alpenthriller im Halbschwergewicht zwischen Mensur Alic aus Österreich und dem Schweizer Robert Valentin. Beide Athleten sind bisher ungeschlagen, Mensur Alic (4-0) tritt dabei schon das dritte Mal bei Innferno FC auf. Mit Johannes Heigl, Francisco de Souza und Umit Polat gelangen ihm Erfolge gegen drei namhafte Athleten in Folge. Robert Valentin (3-0) ist ebenfalls unbesiegt in seiner Karriere. Der größte Sieg gelang dem Schweizer gegen die KO-Maschine Mario Dengg und sorgte mit diesem Erfolg für viel Aufsehen. Unsere Prognose: Es wird auf die Tagesform ankommen, daher 50:50.

Ausgeglichenes Duell

Ein spektakulärer Kampf findet zwischen dem Österreicher Johannes Heigl (3-2-0) und dem Rosenheimer Francisco de Souza (3-2-0) statt. Beide Kämpfer fackeln nicht lange herum, suchen schnell das Kampfende. Der schlagstärkere Kämpfer scheint hier De Souza zu sein, der alle seine Siege bisher durch (T)KO holte. Aber auch Heigl bringt Qualität mit und wird sicherlich gut dagegenhalten. Unsere Prognose: 50:50 ausgeglichen.

Potenzieller Hauptkampf  

Ein starkes Duell ist den Organisatoren mit der Paarung zwischen dem Talent Ahmedin Fajic (4-0-0) aus Bosnien und Herzegowina  gegen  den Österreicher Ayub Gaziev (7-2-0) gelungen. Ein Kampf mit dem Status Hauptkampf bei vielen anderen Events, bei dem sich zwei junge Männer gegenüberstehen, die alles beherrschen im Käfig. Fajic ist gerade einmal 20 Jahre jung und in vier Kämpfen bisher unbesiegt. Ayub Gaziev ist schon erfahrener, hat neun Kämpfe auf dem Buckel, von denen er sieben gewann. Der 27-jährige Österreicher hat bisher auch die etwas stärkeren Gegner vor den Fäusten gehabt. Deshalb dürfte Gaziev gegenüber Fajic leicht favorisiert sein. Unsere Prognose 55:45 für Gaziev.

Die restlichen Paarungen könnt Ihr der Grafik unten entnehmen. 

MMA NEWS