Am 15. Oktober 2016 findet unter dem Motto „High Class Event“ die dritte Veranstaltung der MMA-Reihe Iron Fighters Organisation, abgekürzt „IFO Europe“, statt. In der 2.600 Zuschauer fassenden MBS Arena in Potsdam werden sich Kämpfer und Kämpferinnen aus ganz Deutschland gegenüberstehen, um den Fans hochklassigen MMA-Sport näher zu bringen.
Ruben Crawford vs. Mohamed Grabinski
Das klassische NRW-Derby zwischen Köln und Düsseldorf. Ruben Crawford (15-3) vom Combat Club Cologne gehörte schon in jungen Jahren zu den besten Kämpfern Deutschlands, bevor er von Verletzungen zurückgeworfen wurde. Der 26-Jährige stand bereits bei der europäischen Top-Organisation KSW und in Dänemark für European MMA im Käfig und kann einen Sieg über den deutschen UFC-Kämpfer Jessin Ayari vorweisen. Er trifft auf die deutsche UFC-Hoffnung Mohamed Grabinski (13-2). Der 24-Jährige vom Pride Gym aus Düsseldorf wird als zweitbestes deutsches Leichtgewicht nach UFC-Kämpfer Nick Hein geführt und hat neun der letzten zehn Kämpfe gewonnen. Vergangenes Jahr bewarb er sich um eine Teilnahme beim Reality-TV-Format „The Ultimate Fighter“, konnte sich aber nicht für das Haus qualifizieren.
Ruben Crawford und Mohamed Grabinski bestreiten am 15. Oktober in der MBS Arena von Potsdam den Hauptkampf von IFO Europe 3.
Jazzy Gabert vs. Manuela Kuhse
IFO Europe ist stolz darauf, dass Profi-Wrestlerin Jazzy Gabert ihr MMA-Debüt am 15. Oktober in Potsdam geben wird. Unter ihrem Ringnamen „Alpha Female“ hat die Berlinerin Fans quer über den Globus begeistert und für die Frauen-Liga „Eve“, in Japan bei der Liga „World Wonder Ring Stardom“ und in den USA bei „Total Nonstop Action Wrestling (TNA)“ im Ring gestanden. Nun will Gabert im MMA-Käfig an ihre Erfolge aus dem Pro-Wrestling anknüpfen.
Dabei steht ihr Manuela Kuhse im Weg, die ebenfalls zum ersten Mal professionelles MMA kämpfen wird. Kuhse bereitet sich seit vier Jahren auf ihr professionelles MMA-Debüt vor und stand bisher einmal als Amateur im Cage. Die Torgelowerin vom Berserkers Team stammt ursprünglich aus dem Judo.
Arda Adas vs. Niklas Stolze
Im Co-Main Event stehen sich Arda Adas (7-2) vom Team Spitfire Berlin und Niklas Stolze (6-1) von La Onda Magdeburg gegenüber. Beide gehören zu den talentiertesten jungen Kämpfern der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm. Adas setzte mit Siegen bei We Love MMA und dem Titel bei Sprawl & Brawl bereits erste Duftmarken und bezwang anschließend den gefährlichen Brasilianer Jorge Bezerra in seinem US-Debüt im Juni.
Nun trifft Adas auf Niklas Stolze. Stolze konnte bisher fast alle seine Kämpfe für sich entscheiden, nur eine Split Decision bei Ravage Series verhindert die perfekte Bilanz. Damit das auf lange Sicht die einzige Niederlage bleibt, hat der 23-jährige Magdeburger seine Techniken dieses Jahr in Conor McGregors Straight Blast Gym in Irland verbessert.
Mahmod Faour vs. Mert Özyildirim
Zwei aufstrebende Youngster stehen sich im Leichtgewicht gegenüber. Mahmod Faour (6-1) vom Spitfire Berlin misst sich mit Mert Özyildirim (5-0) von den Planet Eatern aus Balingen. Özyildirim kämpfe zuletzt in China bei Wu Lin Feng und besiegte einen zähen Lokalmatador. Faour stand bereits bei der Debütveranstaltung von IFO Europe „MMA meets Wild West“ im Käfig und besiegte dabei im Hauptkampf den bis dahin ungeschlagenen Steffen Jung.
Ali Hassan vs. Eugen Shevchenko
Im Leichtgewicht trifft Ali Hassan (3-2-1) vom Shams Club auf Eugen Shevchenko (1-0) vom Team Planet Eater. Shevchenko konnte bisher erst einen MMA-Kampf bestreiten, bringt aber die Erfahrung aus über 80 Amateurkämpfen im Boxen mit in den Käfig von Potsdam. Dort wartet Hassan auf ihn, der nach einem Unentschieden gegen den Thaiboxer Samir al Mansouri und einer Niederlage gegen Loik Razdhbov wieder in die Erfolgsspur zurückkehren möchte.
Ilja Stojanov vs. Michal Merkulov
Mittelgewicht Ilja Stojanov (3-0-1) empfängt den Tschechen Michal Merkulov (3-5) in Potsdam. Stojanov vom Team Planet Eater ist in seiner MMA-Karriere noch ohne Niederlage und bezwang dieses Jahr den erfahrenen Franzosen Remi Roustang. Davor schlug er bei Vote MMA 4 Igor Krivenci innerhalb von elf Sekunden KO. Merkulov ist für seine actionreichen Kämpfe bekannt. Steht er im Käfig, können Punktrichter machen, denn nur selten geht es aus der ersten Runde.
Tickets gibt es ab sofort bei Eventim – DE unter http://bit.ly/IFOPotsdam, unter der Email: info@ifoeurope.com oder der Hotline: 0162-3566639 (Mo-Sa von 10:00 bis 21:00 Uhr).
Die derzeitige Fight Card:
IFO Europe 3: High Class Event
15. Oktober 2016
MBS Arena, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam
Pro -75,0kg 3×5 Min.: Ruben Crawford (15-3) vs. Mohamed Grabinski (13-2)
Pro -77,0kg 3×5 Min.: Arda Adas (7-2) vs. Niklas Stolze (6-1)
Pro -85,0kg 3×5 Min.: Jazzy Gabert (0-0) vs. Manuela Kuhse (0-1)
Pro -70,3kg 3×5 Min.: Mahmod Faour (6-1) vs. Mert Özyildirim (5-0)
Pro -73,0kg 3×5 Min.: Ali Hassan (3-2-1) vs. Eugen Shevchenko (1-0)
Pro -83,9kg 3×5 Min.: Ilja Stojanov (3-0-1) vs. Michal Merkulov (3-5)
Weitere Informationen zur Organisation und den Veranstaltungen von IFO Europe finden sie unter http://www.ifoeurope.com
Text: Pressemitteilung IFO