Heroic Battle 22 – Spiderman, Herkules und Kretsche geben sich die Ehre

Heroic Battle 22 – DoubleTWO – Das Mix Fight Event in Herne

Am 2. Juni 2018 packt die RuhrstadtArena in Herne ihr liebstes Kind in Sachen Kampfsport aus. Heroic Battle kündigt sich mit der 22. Ausgabe an. Mit dabei sind wieder viele bekannte Akteure aus der Region. Patric de Sousa Carneiro, den man auch Spiderman nennt, wird sich mit Shikar Bedelov im K1 auseinandersetzen, der Bochumer Herkules Kevin Saszik hat noch ein Hühnchen mit Tolga Yilmaz zu rupfen und Sympathieträger Freddy ”Kretsche” Kretschmer bekommt es mit Paul Zummach zu tun.

De Sousa Carneiro flott unterwegs

K1 liegt MMA Kämpfer Patric de Sousa Carneiro, der mit seinem Taekwondo-Background und guten boxerischen Fähigkeiten auch im Kickboxen ein ernstzunehmender Kämpfer ist. Aufgrund seiner langen Hebel bekam er einst den Namen Spiderman von Teamkollegen verpasst. Genau wie der Marvel-Held ist auch der Athlet vom Fight Department Bochum schnell unterwegs, lässt seine Gegner kaum zu Luft kommen. Gegen Shikar Bedelov benötigt Carneiro auch all seine Skills, denn der Aserbaidschaner ist ein zäher und starker Athlet, der recht humorlos zu Werke geht und sich ständig im Vorwärtsgang befindet. Da darf sich der Bochumer keine Fehler erlauben.

Herkules mit enormer Power

Unbeirrbar seinen Weg geht ein weiterer Bochumer. Gemeint ist Kevin Saszik, der Modellathlet, der wie eine Herkulesstatue daherkommt, aber glücklicherweise nicht so statisch kämpft, sondern mit enormer Power viele seiner bisherigen Gegner im K1 und im Boxen in den Boden stampfen konnte. Allerdings musste der Kämpfer vom Lanna Martial Arts Bochum vor einiger Zeit beim World Combat Cup eine Niederlage im K1 hinnehmen, die nach Ansicht vieler Augenzeugen keine war. Er verlor in Hasselt-Belgien gegen den Lokalmatador Tolga Yilmaz nach Punkten.

Nun kommt es zum Revanche-Duell. Dieses Aufeinandertreffen findet auf Wunsch des Belgiers im Boxen statt. Vielleicht aus gutem Grund, denn im ersten Kampf war es Saszik, der das Duell besonders in den ersten beiden Runden dominieren konnte, klarere und härtere Treffer ins Ziel brachte und mit Beinfegern Yilmaz mehrfach auf den Boden beförderte. Erst in der dritten Runde konnte der Belgier das Duell ausgeglichener gestalten. Zur Überraschung vieler Fans und der Ecke von Saszik wurde Yilmaz zum Sieger nach Punkten gekürt. Heimvorteil? Wir wissen es nicht, aber zumindest in Herne wird ganz sicher der bessere Mann gewinnen.

Zurück auf die Siegerstraße

Frederik Kretschmer hat mit zuletzt tollen Auftritten und packenden Titelkämpfen, die Schar von Fans hinter sich noch weiter vergrößert. Kretsche, wie der Recklinghausener auch gerufen wird, musste zuletzt eine vorzeitige Niederlage einstecken. Auf Titeljagd in Rumänien bekam er es mit dem einheimischen Colosseum World Championship Titelträger Sebastian Cozmanca zu tun.

Es war klar, dass der Rumäne auf dem höchsten Level kämpft und ein gefährlicher Kurzarbeiter mit viel Dynamit in den Fäusten ist. Doch zurecht fuhr der Recklinghausener selbstbewusst in die Ferne, vielleicht einen Tick zu überschwänglich, denn der Rumäne wurde, nach gutem Beginn von Kretschmer, seinem Ruf als KO-Schläger gerecht und knockte den Ruhrpotter aus. So etwas kann in den höchsten Gewichtsklassen natürlich immer passieren. Frederik Kretschmer hat die Niederlage gut verdaut und wird als intelligenter Kämpfer seine Lehren daraus gezogen haben.

Im Boxkampf gegen Paul Zummach erhält er nun Gelegenheit, auf die Siegerstraße zurückzukehren und weiter an seiner erfolgreichen Karriere zu arbeiten. Einfach wird die Aufgabe gegen den im Schwergewichtsboxen ungeschlagenen Zummach nicht, der ebenfalls auch im K1 Zuhause ist und über viel Wettkampfhärte wie auch Erfahrung verfügt und vor allem keinem harten Schlagabtausch aus dem Weg geht.

Dauerbrenner dürfen nicht fehlen

Natürlich darf auch ein Dauerbrenner wie Riinus Douma nicht bei der Heroic Battle fehlen. Der beinharte Niederländer boxt ebenfalls in Herne, wo er es im Schwergewicht mit Piotr Wilzek zu tun bekommt.

Armin Malekzadeh schwingt wieder die Fäuste. Der Dortmunder, der schon als Amateur für Aufsehen sorgen konnte, trifft auf Dragos Valentin Nicolae, einem vielbeschäftigten Kampfsportler, der nicht nur im Boxen, sondern auch im MMA und Kickboxen keiner Herausforderung aus dem Weg geht.

Heroic Battle wird als Mix Fight Event natürlich auch wieder MMA im Programm haben. Dabei soll unter anderem der talentierte Aytekin Armutcu, sofern ein Gegner gefunden wird, sein Können zeigen.

Komplette Fightcard folgt

Die komplette Fightcard werden wir an dieser Stelle in Kürze veröffentlichen.

Heroic Battle 22 – RuhrstadtArena Herne
2. Juni 2018

Grafiken Heroic Battle: WiTO