Golovkin kämpft am Samstag gegen Rolls! Im September wartet Canelo!

Boxen: Steve Rolls vs. Gennady Golovkin

Einige Zeit ist nun vergangen, seit der frühere Dominator Gennady Golovkin im Mittelgewicht alle seine Titel an den neuen Champion Saul ”Canelo” Alvarez verloren hatte. Viele Gerüchte rankten sich seither um die Zukunft von ”Triple G”, die von Rücktritt bis hin zum dritten und entscheidenden Kampf gegen ”Canelo” reichten. Jetzt nimmt der Kasache erst einmal einen neuen Anlauf, um mit 37 Jahren den Box-Thron im Mittelgewicht, der so lange ihm gehörte, wieder einzunehmen. Die Frage wird aber sein, ob Golovkin, nachdem er in seiner Karriere viel Geld verdient und noch mehr Ruhm erlangt hat, sich wieder auf das Niveau früherer Tage heranarbeiten kann oder ob es das war, weil der Zahn der Zeit an ihm genagt hat und ihm schlicht die Motivation fehlt, sich für die ganz große Aufgabe zu quälen.

Diese Frage wird im Kampf am 8. Juni 2019, in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Madison Square Garden in New York beantwortet werden, wenn ”GGG” auf Steve Rolls, einen bislang unbesiegten Kanadier trifft. Danach soll es im September zum dritten Vergleich mit Canelo kommen.

Hier kannst Du den Kampf zwischen Golovkin und Rolls sehen! 
Sichere Dir jetzt den kostenlosen DAZN-Probemonat!

Aufbaukampf vor Canelo

Wenn Cennady Golovkin (38-1-1) im Madison Square Garden auf Steve Rolls (19-0) trifft, wird für seine vielen Fans rund um den Globus etwas anders sein, als zuvor. Der Dominator früherer Tage wird ”nackt” in den Ring steigen, zwar mit Boxhandschuhen und Hose, aber ohne seine geliebten Weltmeister-Gürtel, die ihm im vergangenen Jahr am 15. September 2018 in Las Vegas der Mexikaner Saul ”Canelo” Alvarez in einem Rückkampf abgenommen hatte. Zwar steht dem 37-jährigen Kasachen mit dem zwei Jahre jüngeren Rolls nicht die Creme de la Creme des Boxens gegenüber, aber nach der langen Pause ist ein Kampf gegen einen Aufbaugegner nicht unbedingt das Verkehrteste. Trotzdem ist es nahezu unmöglich, dass Golovkin gegen Rolls nicht gewinnt, auch wenn der Ort des Geschehens, zumindest im Schwergewicht, eine Woche zuvor eine der größten Boxsensationen geboten hatte, als der Mexikaner Andy Ruiz den Briten Anthony Joshua ausknocken konnte und damit nicht nur den Champion, sondern die ganze Welt des Boxens schockte.

Doch soweit sollte es im Kampf zwischen dem Kasachen und dem Kanadier nicht kommen. Die beiden Protagonisten trennen boxerisch nicht Welten, sondern Galaxien. Golovkin dominiert praktisch in allen Bereichen, sei es die Schlagkraft, die sogar fürs Schwergewicht ausreichen würde, als auch die Schlagfrequenz und nicht zu vergessen, das boxerische Vermögen. OK, bei der Reichweite hat Rolls einen fünf Zentimeter kleinen ”Vorteil”, aber das ist keine Welt im Boxen.

34 Knockoutsiege bislang 

Golovkin wird in New York zu seinem 41(!) Kampf seiner Karriere antreten. Bislang konnte er 38 von 40 Kämpfen gewinnen, davon 34 durch Knockout (85 Prozent). Die einzige Niederlage erlitt der Kasache eben gegen den schon erwähnten ”Canelo” im zweiten Aufeinandertreffen im Jahr 2018, gegen den er im ersten Kampf 2017 noch unentschieden boxte.

”GGG” mit neuem Coach 

Golovkin hat seit der Niederlage gegen Canelo etwas gravierendes verändert. Der Kasache wird am Samstag in New York von seinem neuen Trainer Johnathon Banks betreut werden. Banks kannte man früher als Sparringspartner von Ex-Schwergewichtsweltmeister Wladimir Klitschko. Nach dem Tod von Emanuel Steward, der Klitschko jahrelang erfolgreich betreute, übernahm Banks dessen Rolle. Golovkin verriet vor kurzem, dass sich vieles unter seinem neuen Trainer geändert habe und das er sich mit den neuen Methoden gut fühle. Ob es aber reicht, um im September Saul Alvarez zu gefährden, wird man sehen. Der Mexikaner ist deutlich jünger, mit 28 gerade im besten Alter, um seine Gewichtsklasse für die nächsten 6-10 Jahre zu beherrschen. Aber wer weiß, vielleicht kann Triple G tatsächlich noch einmal den Titel zurückholen.

Ich habe dazu allerdings als großer Fan von Triple G eine eindeutige Meinung. Im Jahr 2016 war mir klar, dass die Ära von Golovkin langsam aber sicher endet. Das bestätigte sich dann auch in beiden Kämpfen mit ”Canelo”, die er beide für mich verloren hatte, nicht nur das zweite Duell. Ich glaube nicht, dass Golovkin ”Canelo” noch einmal richtig gefährlich werden kann, zumindest nicht boxerisch. Er müsste schon durch Knockout gewinnen, was er sicherlich drauf hat. Aber mit dem Mexikaner steht ihm auch ein Mann gegenüber, der nicht nur etwas einstecken kann, sondern schwer zu treffen ist. Was seine Neuerungen angehen, kommen diese eigentlich auch viel zu spät. Banks ist ein sehr guter Trainer, aber will er einem Rennpferd auf seine alten Tage noch einmal das Springreiten beibringen? Ich glaube nicht mehr daran. Dass er noch einmal Weltmeister werden kann, ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber nicht nach Punkten gegen einen Saul Alvarez in der jetzigen Form.

Bedeutungslose Gegner

Hier kannst Du den Kampf zwischen Golovkin und Rolls sehen! 
Sichere Dir jetzt den kostenlosen DAZN-Probemonat!

Steve Rolls sollte, bei allem Respekt, Golovkin nicht einmal dann gefährlich werden, wenn der Ex-Champion im Kampf nur 80 Prozent gibt. Der Kanadier gilt lediglich als Aufbaugegner, der zwar 19 von 19 Kämpfen bisher gewinnen konnte, aber dabei fast ausschließlich No-Names aus dem Weg geräumt hat. So hat er 2016 einen Attila Koros bezwungen, den der Kölner Deniz Ilbay, wohlgemerkt als Talent und früherer Juniorenweltmeister, schon das Jahr zuvor, und da war er Ungar noch motivierter und besser, selbst spektakulär ausgeknocken konnte. Es gibt nicht viel bei Rolls zu hervorzuheben. Er wird mit Glück ein paar Runden durchhalten können, vielleicht lässt ihn der Altmeister bis zur fünften oder sechsten Runde auch stehen, aber normalerweise sollte Golovkin ihn innerhalb der ersten drei Runden bezwungen haben.

Rolls konnte 10 seiner 19 Gegner durch Knockout bezwingen. 

So könnt ihr den Kampf sehen

Der Kampf zwischen Golovkin und Rolls wird in Deutschland in der Nacht vom Samstag, den 8.Juni auf Sonntag, den 9. Juni auf DAZN zu sehen sein. Erst im September 2018 unterzeichnete der Kasache einen lukrativen Vertrag mit der Streaming-Plattform, der ihn für den Rest seiner Karriere mit DAZN verbindet.

Um Golovkins Kampf sehen zu können, könnt Ihr einen Probemonat hier starten.Ihr könnt den Vertrag entweder nach dem Kampf wieder kündigen oder nutzt ihn weiter und genießt auch die UFC, Bellator sowie viele andere sportliche Ereignisse. Das Abonnement kostet lediglich 9,99 Euro im Monat und ist monatlich kündbar. So viel Sport, für so wenig Geld, bekommt man nirgendwo anders geboten.

Fakten zu den Kämpfern

Statistiken Gennady Golovkin Steve
Rolls
Alter 37 35
Nickname GGG
Nationalität Kasachstan Kanada
Größe 1,78 Meter 1,78 Meter
Stil Linksausleger Linksausleger
Kämpfe 40 19
Siege 38 19
K.O.-Siege 34 10
Niederlagen 1 0
Reichweite 1,83 Meter 1,78 Meter
Hier kannst Du den Kampf zwischen Golovkin und Rolls sehen! 
Sichere Dir jetzt den kostenlosen DAZN-Probemonat!

HIER KOMMENTIEREN




 

A. Revada