UFC Fight Night 117- Gökhan Saki mit K.O.-Sieg
Eigentlich wurde die UFC Fight Night 117 in Japan mit dem Main Event St. Preux vs. Okami promotet, doch das ganz große Highlight der Veranstaltung war ein ganz anderes Duell. Im Vordergrund des weltweiten Interesses stand das UFC-Debüt von Kickbox-Star Gökhan Saki, der gegen den Brasilianer Henrique da Silva (12-4-0) seinen Einstand feierte.
Was für ein UFC-Debüt von der Kickbox-Ikone
Man wusste vor dem Kampf nicht, ob der 33-jährige Türke gegen einen ausgewiesenen MMA-Experten und knallharten Striker wie da Silva überhaupt mithalten kann, zumal Sakis bisher einziges Oktagon-Erlebnis 2004 nicht vom Erfolg gekrönt war. Doch der Elite-Kämpfer war erpicht darauf, es seinen Kritikern zu zeigen. Nach einer monatelangen Vorbereitung, bei der Saki vor allem den Bodenkampf trainiert hatte, stand er nun endlich im UFC-Käfig. Sein Gegenüber Henrique da Silva war gut von der UFC ausgewählt. Der Brasilianer gilt selbst als knallharter Standkämpfer und K.O.-Schläger und somit stand einem Duell der Striker nichts mehr Weg. Der Türke nahm gleich mit dem ersten Gong das Heft in die Hand und deckte den Brasilianer immer wieder mit harten Fäusten ein. So blieb es nicht aus, dass da Silva sogar zu Boden ging, aber wieder aufstehen konnte.
Spektakuläres Finale
Sakis Takedown Defense war besser als gedacht, allerdings kassierte er im Clinch einige Knie, die er sich mit seiner Erfahrung aus dem Thaiboxen hätte sparen können. Trotzdem konnte der ehemalige Glory-Champion die Takedown-Versuche seines Gegners im Keime ersticken.
Obwohl Saki seinen Widersacher durch den Käfig treiben konnte, ließ er zum Ende der ersten Runde konditionell sichtlich nach, was da Silva nun kurzzeitig die Chance eröffnete, ins Duell zurückzufinden. Da Silva wollte nun das Blatt zu seinen Gunsten wenden und traf Saki seinerseits gut. Doch im Gefühl, den Kampf drehen zu können, vergaß der Brasilianer wahrscheinlich, wen er da vor sich hatte.
Saki feuerte mit letzter Kraft kurz vor dem Ende der Runde eine entscheidende Schlagkombination ab und schickte da Silva erneut zu Boden. Aber diesmal härter als zuvor, sodass der Referee dazwischen sprang, um den angeschlagenen Brasilianer zu schützen. Für Gökhan Saki bedeutete dieser Sieg ein triumphales Debüt, mit dem die MMA-Experten nicht unbedingt gerechnet hatten, aber seine Fans in aller Welt schon.
Fazit
Auch wenn Saki einen tollen UFC-Einstand in Japan feiern konnte, muss man auch etwas Kritik an ihm üben. Eine weitere Runde hätte er sehr wahrscheinlich nicht durchgestanden, denn er war schon zum Ende der ersten Runde ausgepowert und das eine oder andere kassierte Knie musste auch nicht sein. Doch der türkische ”Tyson” gelobte Besserung und will sich in Zukunft auch taktisch besser vorbereiten, denn gegen einen Allrounder könnte es beim nächsten Kampf schnell in die Hose gehen.
UFC FIGHT NIGHT 117 Ergebnisse:
- Ovince Saint Preux besiegt Yushin Okami via Technical Submission (Von Flue Choke) nach 1:50 in 1. Runde - Jessica Andrade besiegt Claudia Gadelha via UD (30-25, 30-26, 30-27) - Dong Hyun Kim besiegt Takanori Gomi via TKO (Punches) nach 1:30 in 1. Runde - Gokhan Saki besiegt Henrique da Silva via KO (Punch) nach 4:45 in 1. Runde - Teruto Ishihara besiegt Rolando Dy vis UD (28-27, 28-27, 29-27) - Jussier Formiga besiegt Ulka Sasakivia Submission (Rear Naked Choke) nach 4:30 in 1. Runde - Keita Nakamura besiegt Alex Morono via. Split Decision (29-28, 28-29, 29-28) - Syuri Kondo besiegt Chan-Mi Jeon via Split Decision (28-29, 30-27, 30-27) - Shinsho Anzai besiegt Luke Jumeau via UD (29-28, 29-28, 30-27) - Daichi Abe besiegt Hyun Gyu Lim via UD (3 x 29-28) *UD = Unanimous Decision