GMC Fight Island 2: Grabinski holt sich den Titel

GMC Fight Island 2: Grabinski holt sich den Titel, Niederlage für El Zein

Ein langer Tag voller Kampfsport-Action am Samonte Beach in Duisburg ist zu Ende gegangen. Marcel Mohamed Grabinski (20-6) sichert sich durch einen Erstrunden Sieg über Jivko Stoimenov (12-4) den Interims-Weltergewichtstitel der GMC, während UFD-Kämpfer Osama El Zein (3-3) von Mateusz Makarowski (5-3-1) besiegt wird.

Grabinski dominant

Im Main-Event hat Marcel Mohamed Grabinski ein Ausrufezeichen gesetzt! Früh in der ersten Runde traf er Jivko Stoimenov mit einem krachenden eingesprungenen Knie und schickt diesen zu Boden. Es folgten starke Bodenschläge, doch der Bulgare biss sich durch und leistete genug Widerstand. Grabinski hatte die Situation voll im Griff und kontrollierte das Geschehen aus der Top-Position und auf dem Rücken seines Gegners. Nachdem der Kampf sich wieder ins Stehen verlagerte, kam Grabinski erneut durch und schickte Stoimenov mit einer Rechten zu Boden. Es folgten Ground&Pound sowie feine Ellbogenschläge, die dem Schiedsrichter keine Wahl ließen, als den Kampf zu beenden. Somit gewinnt Marcel Mohamed Grabinski diesen Kampf durch TKO in Runde 1 und ist neuer Interimstitelträger im Weltergewicht.

El Zein besiegt

Es sollte für UFD-Kämpfer Osama El Zein der Weg zurück auf die Siegersspur werden, doch Mateuzs Makarowski hatte was dagegen. In Runde 1 liefern sich beide Athleten einen spannenden Schlagabtausch. El Zein sucht den Takedown und gelangt nach einem Scramble auf den Rücken von Makarowski, wo er den Kampf weiter kontrollieren kann. Nachdem sich Makarowski wieder hochkämpft, entwickelt sich ein weiterhin guter Kampf im Stehen. El Zein punktet dabei mit starken Kombinationen, Makarowski versteckt sich aber keineswegs.
In Runde 2 kämpfen beide weiterhin mit offenen Visier. Makarowski gewinnt allerdings immer mehr die Oberhand und kann El Zein auf den Boden befördern. Der Pole gibt nun klar den Ton an und probiert viel, während El Zein angeschlagen wirkt und mit einem Leglock-Versuch scheitert. Makarowski macht weiter Druck, holt sich den Rücken von El Zein und beendet den Kampf durch einen Rear-Nacked-Choke in Runde 2.

Kexel weiter ungeschlagen

Eduard Kexel (4-0) hat den vierten Profi-Sieg eingefahren und sich dabei nur selbst in Gefahr gebracht. Drei Takedowns brachte er in Runde 1 ins Ziel, musste aber auch mit einem Punktabzug durch ein illegales Knie leben. Dieses hatte Ramon Martinez (10-8) zwar nicht schwer getroffen, dem Referee reichte es aber für den Punktabzug.
Runde zwei war etwas zurückhaltener, wobei Kexel durchweg die Kontrolle über den Kampf zu haben schien. Ein Takedown Mitte der Runde, gefolgt von viel Kontrolle am Boden, ließen Martinez nicht zur Entfaltung kommen. Auch in Runde 3 änderte sich nicht viel am Kampfgeschehen, sodass Eduard Kexel den Kampf zwar nicht beendete, aber eine souveräne Leistung zeigt und durch Entscheidung gewann.

Kuriosum im Djukic – Locicero Kampf

Was war denn da genau los, haben sich sicherlich viele Zuschauer gefragt. Alexander Djukic (5-5) gewinnt den Kampf gegen Gianluca Locicero (4-1) durch Aufgabe. Und diese kam wie folgt zustande: Djukic kontrollierte seinen Gegner am Käfigzaun und streute dabei immer wieder Schläge ein. Plötzlich hörte Locicero auf zu kämpfen und fasst sich an sein Ohr. Der Referee ist von dieser Einlage unbeeindruckt und beendet den Kampf. Alexander Djukic ist verdutzt, während Locicero und sein Team wild gestikulierend versuchen, dem Referee ihre Sicht der Dinge zu erläutern. Dieser hat daran aber kein Interesse, erklärt kurz, dass besagter Treffer aufs Ohr und damit regelkonform war. “Protect yourself at all times”, schütze dich immer. Hatte Locicero nicht getan, als er aufhörte zu kämpfen. Somit ein Erstrunden-Sieg für Djukic!

Text: Marian

Alle Ergebnisse im Überblick

GMC Fight Night: Fight Island 2
26.09.2020
Samonte Beach, Duisburg

Marcel Mohamed Grabinski (20-6) besiegt Jivko Stoimenov (12-4) via TKO in Runde 1
Mateusz Makarowski (5-3-1) besiegt Osama El Zein (3-3) via Entscheidung
Eduard Kexel (4-0) besiegt Ramon Martinez (10-8) via Entscheidung
Alexander Djukic (5-5) besiegt Gianluca Locicero (4-1) duch Aufgabe in Runde 1
Enrico Muchorowski (3-1) besiegt Antonio Convertino (0-1) durch TKO in Runde 1
Oumar Sy (3-0) besiegt Mehdi Matajev (1-1) via TKO in Runde 1
Yann Liasse (3-0) besiegt Asilder Badouiev (2-1) via Submission (RNC) in Runde 1
Ismail Kumas (2-0) besiegt Abubakr Abdulhalakov (4-1) via Entscheidung