Am 19. November findet in Castrop-Rauxel die 9. Ausgabe der GMC statt. Das erlesene Feld mit Stars der Deutschen und Internationalen MMA Szene wurde mit einem furiosen nationalen Duell erweitert. Muhammed Celebi von Anima MMA/ SG Suderwich Recklinghausen trifft auf den Düsseldorfer Mohammad Assadi vom Team Alpha. Zwei spektakuläre Fighter, die beide jeweils ihren zehnten Pro MMA Kampf bestreiten werden und sich in der Europahalle auf Augenhöhe begegnen sollten.
Über Muhammed Celebi (4-3-1)* haben wir schon oft und gerne geschrieben. Der Schützling von Ignacio Neuhausen überzeugt seit 2011 seine große Fangemeinde mit sportlichen Qualitäten und auch seiner positiven Persönlichkeit. Der amtierende MMA Bundesligameister und Recklinghausens Sportler des Jahres 2014 hat es aber nicht immer leicht gehabt und teils sehr schwere Zeiten durchlebt. Das er heute auf höchstem Level MMA betreiben kann, grenzt fast an ein Wunder. Eine schwere Schulterverletzung und ein Kreuzbandriss haben den sympathischen Deutsch-Türken um gut anderthalb Jahre zurückgeworfen. Doch diese schweren Zeiten haben den Recklinghausener zu einem charakter- und willensstarken Sportler geformt. Niemals zuvor sah man einen athletischeren Celebi als aktuell seit seinem Comeback. Und dieses Comeback beinhaltete 2 schnelle KO Siege, die bei seiner triumphalen Rückkehr mehr als nur aufhorchen ließen. Doch vielleicht kamen diese beiden Erfolge auch einen kleinen Deut zu früh nach seiner langen Auszeit, da er bei seinem letzten Auftritt im Mai 2016 bei Fair FC 5 eine bittere Niederlage einstecken musste. Gegen die Niederländische Nummer 1, den Hünen Joey Kuiten, verlor der 23-jährige Youngster vorzeitig in der ersten Runde. Celebi kam überhaupt nicht in den Kampf, erwischte einen rabenschwarzen Tag in Eindhoven. Doch sein Trainer Ignacio Neuhausen sagt, dass die Niederlage seinem Schützling mehr bringt und der Lerneffekt höher ist, statt gegen schwächere Gegner auf niedrigerem Level seine Bilanz aufzupolieren.
„Missmatches brauchen wir nicht und bringen uns nicht weiter. Niemand tut uns einen gefallen damit, Muhammed einen schwachen Gegner hinstellen“, sagt Neuhausen mit ernster Miene.
Mit dem kommenden Gegner Mohammad Assadi wurde der Erfolgscoach erhört.
Mohammad Assadi (4-5-0) ist ein routinierter Kämpfer, der schon seit 2010 zur deutschen MMA Szene gehört. Der 29-Jährige hat in seiner Karriere einige Schlachten geschlagen. Die denkwürdigste war vielleicht gegen Mike Engels (5-0-0) bei Vote MMA, dem er sich im Juni 2014 denkbar knapp nach Majority Decision geschlagen geben musste. Seinen letzten Kampf gewann Assadi im Mai 2015 überzeugend und einstimmig nach Punkten gegen den Niederländer Gino Kroes. Der Düsseldorfer vom Team Alpha wird von Headcoach Aziz Karaoglu vorbereitet, jenem Mann, der zuletzt Weltklasse Athlet Mamed Khalidov bei der KSW 35 trotz gebrochenen Schienbein an den Rand einer Niederlage brachte. Nicht das Verkehrteste einen derart beschlagenen Trainer zu haben, der seinem Schützling Assadi einiges vorleben kann.
Die Fans können sich somit auf ein spannendes Duell zwischen zwei schlagstarken Kämpfern mit 2 Trainerpersönlichkeiten in ihren Ecken freuen, die für kurzweilige Action bekannt sind.
GMC 9 am 19. November 2016 in der Europahalle Castrop-Rauxel
Titelfight im Leichtgewicht Mohamed Grabinski vs. Paulo Boer
Titelfight im Federgewicht Lom-Ali Eskijew vs. Arnold Quero
Mohammad Assadi vs. Muhammed Celebi Khalid Taha vs. Timo-Juhani Hirvikangas David Zawada vs. Ruben Crawford Kerim Engizek vs. Mick Mokoyoko Jonny Kruschinske vs. Nordin Asrih
*Sherdog führt Muhammed Celebi unter dem Score 4-4-1 und wertet dabei eine Niederlage aus einem Amateurkampf, den sie versehentlich als Profiergebnis werten.
Der Score müsste 4-3-1 lauten.