Beeindruckend! Anders kann man die Fightcard der kommenden 9. Ausgabe der GMC in Castrop-Rauxel nicht bezeichnen. Wir wollen uns mal einen Überblick über das starke Teilnehmerfeld verschaffen und sehen, was die Organisatoren da für ihre große Show in der Europahalle auf die Beine gestellt haben und den Fans die Möglichkeit geben, ihre Prognosen abzugeben.
Lom-Ali Eskijew vs. Saba Bolaghi 65 Kg – Federgewicht Titelfight
Endlich werden sich viele Fans in Deutschland sagen. Einer dieser Fights, die sich die nationale MMA Gemeinde schon lange gewünscht hat, kommt zustande. Hier kann endlich einiges beantwortet werden, wie z.B.: ist Saba Bolaghi (6-0-1) als MMA Kämpfer dort angekommen, wo er als Weltklasse Ringer aufgehört hat und gehört Lom-Ali Eskijew zur Europäischen MMA Elite in seiner Gewichtsklasse? Nicht Sieg oder Niederlage sollten darüber entscheiden, sondern welche Story uns die beiden am Samstag liefern werden. Ein Duell wie einst Eskijew vs. Coga ?
Es ist brutal schwer ist hier einen Vorteil für einen der beiden Athleten zu erkennen. Was zuletzt in der UFC das Duell McGregor vs. Alvarez war, der Spitzenfight zwischen zwei UFC Titelträgern, ist bei GMC 9 das Super-Duell Eskijew vs. Bolaghi, beide ebenfalls Titelträger in zwei verschiedenen Gewichtsklassen.
Eure Prognose:
Lom-Ali Eskijew 54.72%
Saba Bolaghi 45.28%
Mohamed Grabinski vs. Paulo Boer 70Kg – Leichtgewicht Titelfight
Bei diesem Duell fällt die Prognose vielleicht nicht ganz so schwer, denn der Düsseldorfer Mohamed Grabinski (13-2-0) ist wahrscheinlich der Favorit. Paulo Boer (10-2-1) ist sicherlich kein schlechter Mann, ganz im Gegenteil, der ”The Dutch Brazilian” hat natürlich das nötige Rüstzeug, um Grabinski das Leben schwer zu machen. Aber trotzdem bewegt sich der Düsseldorfer auf einem etwas höheren Level, sollte, zumindest, wenn er fehlerlos kämpft, den Sieg davontragen.
Kann Grabinski, der zuletzt sehr knapp gegen Ruben Crawford durch Split Decicion verloren hatte, sich gegen den starken Niederländer durchsetzen?
Eure Prognose:
Mohamed Grabinski 85%
Paulo Boer 15%
Kerim Engizek vs. Pawel Zelazowski 77 Kg – Weltergewicht Titelfight
OK, kurz sammeln und genau nachdenken. Zuerst einmal: praktisch alle in unserer GFN Redaktion sind große Fans von Kerim Engizek, der kurz davor steht, voll durchzustarten. Aber es gab in der Vergangenheit einige Fights, bei denen sich der Schützling von Aziz Karaoglu selbst im Weg stand. Trotz all seiner Klasse, machte er sich das Leben schwerer als notwendig. Der 25-jährige Düsseldorfer trifft auf den gleichaltrigen Polen Pawel Zelazowski, einem Mann, der große Stärken am Boden hat, aber auch bei einem Standkampf mitgehen könnte. Am Boden sehen wir einen kleinen Nachteil für Engizek, der an seinem Grappling sicherlich gearbeitet hat. Aber inwieweit reicht das aus, falls das Superduell im Bodenkampf entschieden wird? Bleibt der Kampf im Stand, hat Engizek wiederum Vorteile.
Engizek oder Zelazowski, wer ist der Favorit?
Eure Prognose für Samstag:
Kerim Engizek 79.55%
Pawel Zelazowski 20.45%
Khalid Taha vs. Timo-Juhani Hirvikangas 61 Kg Bantamgewicht Fight
Der Weg von Khalid Taha (9-0-0) geht immer weiter steil bergauf. Das soll sich auch gegen den erfahrenen Timo-Juhani “Tipi” Hirvikangas nicht ändern. Sicherlich ist der Deutsch-Libanese der Mann mit den härteren Fäusten und natürlich auch ohne den gefürchteten Ringrost. Den könnte dagegen der 32-jährige Routinier Hirvikangas nach 2 Jahren Pause angesetzt haben. Doch da ist Vorsicht geboten, denn zumindest in seiner Spezialdisziplin, dem Grappling, ist der Finne weiter aktiv geblieben. Im Bodenkampf kann der Finne für Khalid ”The Warrior” Taha gefährlich werden.
Feiert Khalid Taha sein 10-0 Jubiläum in Castrop-Rauxel oder kann der Finne ihm einen Strich durch die Rechnung machen?
Eure Prognose:
Khalid Taha 73.58%
Timo-Juhani Hirvikangas 26.42%
David Zawada vs. Ruben Crawford 77 Kg Contender Fight - Fällt aus!
Selim Agaev vs. Mick Mokoyoko 77 Kg Weltergewicht Fight
Selim Agaev (6-1-0) ist eigentlich einer der aufgehenden Sterne am Deutschen MMA Himmel. Aber das Jahr 2016 läuft für den Hamburger alles andere als optimal. Zuletzt kassierte der gebürtige Tschetschene eine harte Submission Niederlage gegen Andreas Birgels. Wie sich anschließend herausstellte, war Agaev aufgrund einer Erkrankung nicht mit 100 Prozent in den Kampf gegangen, was gegen einen bärenstarken Birgels ein fataler Fehler war. Aber gegen Mokoyoko soll nun das Jahr eine positive Wendung erhalten und sein Weg wieder Richtung MMA Olymp führen. Dagegen wird sicherlich Mick Mokoyoko (7-6-0) etwas haben. Der Kölner sollte ursprünglich gegen Kerim Engizek einen Rückkampf nach seiner Niederlage von GMC 8 austragen, doch nachdem Engizek die Chance auf den Titelkampf bekam, haben die Organisatoren einen gleichwertigen Ersatz gefunden.
Wie wird Agaev bei seinem Comeback nach Krankheit in Schuss sein und kann er den Sieg holen? Oder schafft es Mokoyoko seinen 15 Jahre jüngeren Kontrahenten in die Schranken zu weisen?
Eure Prognose:
Selim Agaev 77.5%
Mick Mokoyoko 22.5%
Leo Zulic vs. Anatolij Baal 70 Kg Leichtgewicht Fight
Duell Leo Zulic (5-2-0) hat seinen Wechsel ins MMA Lager gut bewältigt. Der Striker hat schnell die Balance gefunden und zeigt bisher tadellose Bodenfähigkeiten beim MMA. Und 60 Prozent seiner Siege durch Submission bezeugen diesen Eindruck. Gegen Anatolij Baal (7-0-0) werden diese Fähigkeiten und sein starkes Standup gleichermaßen gefragt sein. Mit 71 Prozent (T)KO Siegen und bisher blütenweißer Weste, zeigt auch der Pfeil des Athleten vom Team Seiwasser steil nach oben.
Wer gewinnt? Zulic oder Baal?
Eure Prognose:
Anatolij Baal 69.44%
Leo Zulic 30.56%
Jonny Kruschinske vs Nordin Asrih 77 Kg Weltergewicht Fight
Beim Duell Kruschinske vs. Asrih prallt große Routine aufeinander. Vielleicht wird man in Zukunft einmal die Ballade des ”Furchtlosen” Jonny Kruschinske (14-15-2) singen, der niemals einem schweren Gegner aus dem Weg ging und vielleicht auch deshalb eine leicht negative Bilanz besitzt. Er kämpfte viele große Namen, wie beispielsweise Sharma, Crawford oder auch schon einmal gegen Asrih, wo er verlor. Nun kommt es zur Revanche. Daumen hoch für den furchtlosen Jonny aus Dresden. Aber bei Nordin Asrih muss man sogar zwei Daumen in die Höhe strecken. Der Altmeister wollte schon letztes Jahr die MMA Handschuhe an den berühmten Nagel hängen, doch der Haudegen kann es irgendwie nicht lassen. Warum auch? Die Ergebnisse sprechen für den sympathischen Düsseldorfer, der auch mit seinen 36 Lenzen gute Ergebnisse liefert und jede Fightcard aufwertet.
Kann sich Jonny Kruschinske für die Niederlage vom Dezember 2014 revanchieren oder zeigt Nordin Asrih, dass sein Geburtsjahr in seinem Ausweis nur eine Nummer ist?
Eure Prognose:
Nordin Asrih 75%
Jonny Kruschinske 25%
Mandy Böhm vs. Paulina Borkowska 59 Kg Catchweight
Wenn Mandy Böhm am Samstag in den Cage steigt, dann werden einigen Herzen in der Halle höher schlagen. Die Lokalmatadorin, die im Stand einiges auf dem Kasten hat, will es gegen die unbequeme Polin Paulina Borkowska auch im MMA wissen. Böhm oder Borkowska, wer darf am Samstag die Arme in der Europahalle in die Höhe reißen?
Eure Prognose:
Mandy Böhm 55.56%
Paulina Borkowska 44.44%
Muhammed Celebi vs. Mohammad Assadi 65 Kg Federgewicht Fight
Der Recklinghausener Muhammed Celebi (4-4-1) ist mit seinen 23 Jahren schon erfahrener als viele deutlich ältere Athleten in Deutschland. Der MMA Bundesligameister von 2014 ist für seine Schlaghärte bekannt und gefürchtet. Aber auch Mohammad Assadi (4-5-0) hat schlagfertige Argumente in seinem Repertoire.
Knackt Celebi seinen Düsseldorfer Kontrahenten oder kann Assadi das Match zu seinen Gunsten entscheiden?
Eure Prognose:
Muhammed Celebi 91.67%
Mohammad Assadi 8.33%
Osama El Zein vs. Patric De Sousa Carneiro 66 Kg Federgewicht Fight
Osama El Zein sieht auf dem Papier vielleicht nicht wie der Favorit aus, doch der Eindruck könnte täuschen. Ein Außenseiter ist der Essener definitiv nicht. Beide Athleten kennen sich sehr gut aus früheren Trainingseinheiten und begegnen sich bei GMC 9 auf Augenhöhe. Patric De Sousa Carneiro hat sich wie kaum ein Zweiter in den letzten beiden Jahren weiterentwickelt. Einst kämpfte der Hagener einen defensiven Stil, heute ist er ausgeglichen, kann sein Tempo variieren und jederzeit seine Ausrichtung ändern.
Gelingt El Zeins Debüt oder kann De Sousa Carneiro sich in den Rankings weiter nach oben kämpfen?
Eure Prognose:
Patric De Sousa Carneiro 55.88%
Osama El Zein 44.12%
Dominik Riedewald vs. Guy Da Silva 61 Kg Bantamgewicht Fight
Im Kampf der jungen Wilden, fällt der Blick besonders auf den 19-jährigen Guy Da Silva. Der Recklinghausener Debütant wird von Experten als neuer kommender Mann im Bantamgewicht gehandelt, der mit seinem dynamischen Kampfstil als Amateur es seinen Gegnern sehr schwer machen konnte. Doch Dominik Riedewald wäre nicht dabei, wenn die Veranstalter an seinem Können zweifeln würden. Nein, ganz im Gegenteil, es wird ebenfalls ein Kampf auf Augenhöhe erwartet. Riedewald oder Da Silva, wer macht das Rennen?
Eure Prognose:
Guy Da Silva 87.1%
Dominik Riedewald 12.9%
Weitere Fights:
Alexander Best vs. Max Merten 82 Kg Catchweight Fight
Prognose:
Max Merten 73.33%
Alexander Best 26.67%
Said Eidi vs. Mateja Kosanovic 61 Kg Bantamgewicht Fight
Prognose:
Said Eidi 52.94%
Mateja Kosanovic 47.06%